La Traviata hat geschrieben:
Meines Erachtens gibt es zwei Dinge von denen man die Finger lässt: Steiger und Durchgänger.
Und schon dreimal nicht setzt man da eine RB drauf

Genauso denke ich eigentlich auch bzgl RB. Ich versuche möglichst niemanden einer Gefahr auszusetzen und deswegen grübel ich hier auch hin und her. Sie liebt ihn aber abgöttisch

und ist volljährig und das Risiko habe ich nicht verschwiegen. Sie wusste worauf sie sich einlässt, hätte ich auch nie gemacht, wenn ich selber so fit wäre um ihn durchzureiten.
Ich bin oft und viele dieser Exemplare geritten auch schon öfters Korrektur, wenn man sie einmal geknackt hat, ist es meistens gut bzw. Rest Risiko ist sehr gering. Aber hier bin ich gerade doch etwas genervt von. Mein anderer damals ist schon gestiegen, wenn man nur den Bügel aufnahm zum Aufsteigen - super gefährlich aber der ist nun ein Treudoofes Lämmchen, da kann jedes Kleinkind drauf - leider wg Knieverletzung Rentner. Sagen wir so ich weiß eigentlich was ich hier tue, nur bin ich gerade total genervt davon, dass er es doch immer wieder versucht. Vielleicht bin ich langsam auch zu alt mir die Knochen zu brechen oder die Herzsache wirkt nach - in Form von welches Risiko eigentlich eingehen und warum. Dazu kommt das gerade eine Freundin gerade einen schweren Unfall hatte mit Folgen, eine Kollegin sich beim Reiten das Genick gebrochen hat... Irgendwie fange ich auch an zu denken

= größter Fehler den man machen kann ich weiß.
Das man so ein Pferd nicht verkauft bekommt ist mir klar
