Polly hat geschrieben:
Ich finde das Horror aus vollem Galopp zum Schei... anzuhalten. Und wie ihr beschrieben habt, auch noch mitten auf dem Hufschlag. Tja, meiner macht das....

Könnte kotzen. Nervt mich total und ich könnte ihn erschlagen. Bis ich ihn dann wieder mit Sporen und Gerte zum Weiterlaufen gebracht habe, hat er sein Geschäft erledigt... Die ersten 5 Minuten sind da echt gefährlich, danach kann er das auch im Laufen. Wir hatten das auch schon, dass er 5 Mal angedeutet hat und beim 6. Mal dann erst was rausgelassen hat. (haben wir mittlerweile geklärt...) Ich glaube schon, dass es in unlockerem Zustand manchen Pferden schwerer fällt, aber sich so anzustellen nervt einfach wirklich. Bin dann auch teilweise einfach zu unkonsequent gewesen und bevor ich ihn schlagen muss, ihn einfach scheissen lassen. Man erntet was man säat.
Meine Rede......
Es kann mit der Zeit wirklich gefährlich werden für den Reiter.
Und weil der Grund für das "Anhalten" im Prinzip am Anfang nicht ernst genommen wird, werden unsere Pferde immer mutiger. Je nach Wesen und Verständnis des Tieres kann es ausarten oder vielleicht "nur" lästig werden.
Wehret den Anfängen.....auch wenn das Thema einige nur belächeln

Ein weiteres Beispiel was auch von vielen nicht ernst genommen wird bis es zum Problem wird:
Offenstall, Pferde laufen frei rum, Stalldienst läuft um die Pferde herum mit dem schweren Mistwagen
Geht gar nicht.
Wenn ich komme, schwer beladen oder wie auch immer, das Pferd hat zu weichen, basta.
Wer das nicht kapiert, hat nach einer gewissen Zeit so massive Probleme, das glaubt dir am Anfang keiner.
Sie müssen es erleben.
Fazit, selbst gesehen, die Pferdeherde kommt in Bewegung und keiner hält es für nötig zu weichen, bummmmm, umgerannt.
Wer das nie verlangt hat, wird es auch in einer kritischeren Situation nicht erleben, so einfach ist das.
Aber da nur so nebenbei.