Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 14:30 
Offline

Registriert: 15. November 2012, 17:00
Beiträge: 30
Ich würd auch denken, dass es eher daran liegt (Angst vor der Kutsche), dass unsere Pferde nur sehr selten Kutschen sehen. Ich hatte vor meiner Stute einen Hafi-Wallach als RB und war mit ihm gern und und viel (auch alleine) im Gelände unterwegs. Irgendwann kam uns eine Kutsche entgegen, mit 2 hübschen Hafidamen davor gespannt. Ich hab mir nix dabei gedacht und grüßte noch freundlich den Kutschfahrer, als ich mit samt Hafi-Wallach auch schon einige Meter im Wald stand... *pruuuuuust* WAS IST DAAAAAAAAAAAAAAAAS?????????????? So stand der Hafi da und ich musste echt lachen, ist ja nix passiert und ich fand es interessant, dass er sich da erschreckt hat.
Zu Hause im Stall erfuhr ich von der Besitzerin, dass der Hafi panische Angst vor Kutschen hat und ich froh sein könnte, dass er nicht durchgegangen ist. Hm... war sicher gut, dass ich es nicht wusste, denn dann hätte ich meine Angst auf das Pferd übertragen. So wusste ich nix davon und es endete lediglich in ein paar Hüpfern in's "Waldesinnere" :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
steinigt mich, aber ist der Fred ein Fake zur allgemeinen Belustigung?

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
anjachristina hat geschrieben:
Hi,
steinigt mich, aber ist der Fred ein Fake zur allgemeinen Belustigung?

Oh sorry, hab grad die anderen Antworten gelesen.
Deine Stute hat Probleme mit den Kniebändern? Ist das vielleicht der Grund, warum die nie richtig gearbeitet wurde? Ich würde mir einen guten RL suchen und parallel dazu Bodenarbeit machen. Ich finds gut, wenn ein Pferd viele verschiedene Dinge kann.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 08:21 
Offline

Registriert: 15. November 2012, 17:00
Beiträge: 30
anjachristina, die Kniebänder sind nicht der Grund, warum sie nicht gearbeitet wurde. Hätte man das regelmässig getan, würde man davon heute wohl nichts mehr sehen. Bei regelmässigem Training und guter Muskulatur läuft Stuti so, dass man nichts mehr sieht. Sagt jedenfalls meine Osteopathin, ich gucke das Pferd grundsätzlich lahm..

Zum Thema RL und Bodenarbeit lies vielleicht mal noch meinen Eingangstext und ein paar Antworten, dann hat sich das auch erübrigt :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Mata hat geschrieben:
Zum Thema RL und Bodenarbeit lies vielleicht mal noch meinen Eingangstext und ein paar Antworten, dann hat sich das auch erübrigt :alol:

Joa, ich war zu faul, das alles zu lesen. Dachte zuerst, das ist so ein Hafi vs Warmblut Ding. :alol:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 14:31 
Offline

Registriert: 15. November 2012, 17:00
Beiträge: 30
*lach* Ja das ist daraus geworden, obwohl ich das gar nicht wollte. Eiiiiigentlich suchte ich Tipps zum Thema Bodenarbeit, vor allem gute Buchtipps. Es gibt soviele Bücher, da weis man einfach nicht was gut ist. Ich hatte mir mal ein Buch bestellt, da stehen aber überwiegens Zirkuslektionen drin (was der Titel nicht vermuten ließ) und das ist nicht das was ich jetzt suche. Ich suche was zum Thema Kommunikation Mensch-Pferd, Pferd-Mensch....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 14:41 
Offline

Registriert: 4. Januar 2010, 07:28
Beiträge: 163
Wohnort: Schweiz
hm, Buchtipps für Kommunikation:

http://www.amazon.de/True-Horsemanship- ... 1585743216

http://www.amazon.de/Wie-Pferde-lernen- ... m_sbs_eb_6

und alles von Mark Rashid

das sind (insbesondere die von Mark Rashid) keine Übungsbücher, mit Anleitungen und Lektionen und so.
aber viele gute Gedanken zum Thema Kommunikation, Führen, Vertrauen..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 14:51 
Offline

Registriert: 15. November 2012, 17:00
Beiträge: 30
Danke debs, die werde ich mir mal ansehen :-) Von Mark Rashid hab ich bisher nur wenig gehört, dafür aber nur Gutes. Bin dankbar für jeden Tipp :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 14:52 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Mark Raschid Bücher... *nickt*...
und
sollte man in Reihenfolge lesen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 14:57 
Offline

Registriert: 15. November 2012, 17:00
Beiträge: 30
Ok, ich notiere also die Mark Rashid-Bücher ganz oben auf den Wunschzettel. Mein Freund sucht eh noch ein Geschenk für mich zu Weihnachten, dann wünsch ich mir doch einfach schonmal das erste Buch von ihm :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 15:05 
Offline

Registriert: 4. Januar 2010, 07:28
Beiträge: 163
Wohnort: Schweiz
ach wünsch dir doch grad die ersten 2-3, muss sich ja auch lohnen so ein Weihnachtsgeschenk ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 15:33 
Offline

Registriert: 15. November 2012, 17:00
Beiträge: 30
Hihi, stimmt :-) Ich kann's ja mal mit nem hübschen Augenaufschlag anmerken... *ähem*..... :P


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012, 04:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Ich halte "Bodenarbeit" für ziemlich sinnvoll, wenn man selbst schon Angst hat. Einfach um vom Reiter her wieder etwas Vertrauen zu fassen. Allerdings sollte man dann doch so schnell es geht auch wieder in den Sattel, sonst bekommt man ein Problem.

"Bodenarbeit" deshalb in Anführungszeichen, da ich diese tüdeldü Bodenarbeit, die man meist zu sehen bekommt, für absoluten Schwachsinn halte.
Erziehung, Vertrauensaufbau etc. passiert meiner Meinung nach im alltäglichen Umgang mit dem Pferd. Dafür brauch ich keine extra Übungen. Wenn ich also gerade nicht reiten will oder kann, dann mach ich eben was anderes mit dem Pferd (longieren, Doppellonge/Langzügel oder spazierengehen) und übe die Erziehung und Dominanz dann ganz nebenbei. Dabei wäre ich dann auch recht rigoros.

Vielleicht hattest du bisher einfach nur etwas sensiblere Pferde und deine jetzige Haflinger-Stute ist einfach eher ein Dickschädel und braucht ne klarere Ansage? Ich reite ja auch (wenn ich denn mal reite) nur Ponies und die sind einfach schneller und cleverer als Großpferde und viele von ihnen testen einfach öfter. Da hilft nur ständiges konsequent sein und gar nichts durchgehen lassen.

Von meinen beiden RB Pferden war auch einer sehr sensibel, da hat eine Ansage einmal im Jahr gereicht, der hatte schon bei nem scharfen "Nein" stundenlang ein schlechtes Gewissen und hat mir danach sprichwörtlich jeden Wunsch von den Augen abgelesen, um es mir recht zu machen. Da konnte man auch mal 2 Monate kleinere Sachen schleifen lassen, weil man wusste dieses Pferd nutzt das nicht aus.
Der andere war ein richtiger Büffel, hat wirklich jeden Tag bei irgendeinem Punkt getestet und man konnte niemals nachlässig sein sonst war man ganz schnell als Chef abgesägt. Und das brauchte richtige Ansagen. Als der am Anfang meinte er müsste mich beim führen überholen oder von hinten ansteigen hat der so ein Donnerwetter erlebt wie wohl noch nie in seinem Leben. Danach war er 2 Tage Lämmchen und dann hat er schon wieder angefangen zu testen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Also ich finde schon, dass Bodenarbeit (was auch immer darunter fällt), den Umgang mit dem Tier variantenreicher gestaltet. Wenn ein Pferd was gelernt hat, dann kann es das. Freidressur und Zirkuslektionen fand ich im Umgang immer nützlich, gerade für Wanderritte. Wenn man im Wald mal nicht auf und absteigen kann, weil man das noch nie geübt hat, wenn das Pferd ohne anbinden und ohne festhalten nicht stehen bleibt, ist man selber Schuld. Besser man übt sowas und hat dann ein unkompliziertes leicht händelbares Pferd. Ich würde sowas nie voraussetzen.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Stehen bleiben beim Aufsteigen fällt bei mir unter "reiten". :keineahnung:
ALLE meine Pferde (auch die Dreijährige) stehen beim Aufsteigen.
Das muss man doch nicht gesondert üben, sondern nur konsequent fordern.

Übrigens habe ich gestern soetwas ähnliches wie Bodenarbeit gemacht: Ich bin mit der Dreijährige spazieren gegangen und habe ihre "Wasserphobie" bekämpft.
Sie musste am Bach stehen bleiben, auf der Brücke stehen bleiben und durch Pfützen laufen.
> Das ist eine der wenigen Formen der "Bodenarbeit", die ich sinnvoll finde.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de