Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 11:17 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Mich myhyper anschließen!!!

Genau das ist ja das Problem, leider sieht man viel zu viel von den "schlechten" Beispielen.
Ich komme vom FN Lager, und heute reite ich ohne Reithalfter und nehme immer noch unterricht bei einer Pferdewirtschaftsmeisterin die auch Turnier geht bis zu Klasse S. Sie ist immer wieder erstaunt wie gut ein Pferd auch OHNE Reithalfter gehen kann und kaut. Sie hat mir noch NIE geraten wärend ihres unterrichts eins rein zu machen.

Die missere liegt doch darin, das keiner bereit ist mal über den Tellerrand zu Schauen.

Vielleicht wäre manch ein Pferd besser bedient wenn man das Reithalfter weg lässt, und vielleicht wäre manch ein Pferd besser bedient wenn es ein Reithalfter drin hätte!?

@Baura
Vielen lieben Dank für deine Mühe in diesem Threat manche Dinge aus deiner Sicht zu erklären und auch zu hinterfragen. Ich habe dabei auch wieder was gelernt. DAS ist für mich eine Diskussiongrundlage, nämlich offen bleiben und jeden zu Wort kommen lassen. So das vielleicht auch mal jemand etwas lernen kann oder sich einfach mal auch andere Meinungen anhören kann.

Schönes Wochenende für Alle.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen: Englisches RH mit Knebeltrense. Erst nur reiner Kappzaum/Serreta/Cavecon, je nach Pferd, dann Trense ohne alles, nur mit Gebiss (Knebeltrense), Kappzaum drüber, dann Trense mit RH und Halfter drüber, Longe ins Halfter eingehängt. Je nach Pferd, Gebäude und Dehnungshaltung ausbinden mit Laufferzügel oder ohne alles.
Longierarbeit auf großen Linien, viel ganze Bahn, Tempounterschiede und Übergänge, wenn die Basis sitzt, wenig Arbeit auf kleinen Linien, um Bänder und Gelenke nicht überanzutrengen.
Bevor mir ein Pferd zulange ohne Dehnungshaltung und Rückenaufwölbung läuft, schnalle ich Laufferzügel ein.
Am liebsten, da bin ich ganz ehrlich, ist mir ohne Hilfszügel. Geht aber nicht immer.
Zum Reiten wird nichts verändert, ich reite am liebsten ohne Sperrriemen, es gibt aber Pferde, die sich mit RH und Sperrriemen am wohlsten fühlen. RH eng, damit der Sperriemen nicht auf die nasentrompete drückt, doppelt gebrochene Remontengebisse.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2011, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
:thxs: :knuddel:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2011, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Scholli hat geschrieben:
Mich myhyper anschließen!!!
@Baura
Vielen lieben Dank für deine Mühe in diesem Threat manche Dinge aus deiner Sicht zu erklären und auch zu hinterfragen. Ich habe dabei auch wieder was gelernt. DAS ist für mich eine Diskussiongrundlage, nämlich offen bleiben und jeden zu Wort kommen lassen. So das vielleicht auch mal jemand etwas lernen kann oder sich einfach mal auch andere Meinungen anhören kann.


Dem kann ich nur so zustimmen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de