Ellea hat geschrieben:
- dessen talent ihr selbst wahrscheinlich nie herausreiten könnt - obwohl ihr es gern reitet.
Wenn das Talent des Pferdes im Vergleich zu dem Talent und / oder Können des Reiters DAS Kriterium wäre, es lieber nicht mehr selbst zu reiten, müssten wir Durchschnitts-Rumhoppler fast alle sofort unsere Tiere in Vollberitt geben und dürften nur noch bewundernd von unten zuschauen. Die moderne Pferdezucht erzeugt ja inzwischen Pferde, die größtenteils von dem Reiter ausgebremst werden, lange bevor sie mit einem besseren Piloten das Ende der Fahnenstange je erreichen würden.....
Daher würde ich mich nur fragen - will ich noch selbst reiten, dann muss mein Trainer das Pferd und mich so fördern, dass es weiterhin passt. Ein geschickter Bereiter kann
für den Besitzer reiten, das Pferd nachreitbar ausbilden - oder eben nicht. Letzeres ist geschäftstüchtiger, der Bereiter macht sich unentbehrlich, und die Mehrzahl der Besitzer solcher Pferde merkt es nicht mal.
