Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. November 2007, 22:35
Beiträge: 28
Wohnort: Frankfurt
@kuegelchen

ich denke mr.cash hat mit noob tatsächlich anfänger gemeint, und man sollte nicht jedes
wort auf die goldwaage legen... wir haben uns doch alle lieb :-D

musste gestern ganz schön grinsen und an diesen bericht hier denken......
passt nicht ganz zum thema, aber eben zur bodenarbeit....

habe nämlich in der akuellen cavallo märz 2011 auf seite 52 etwas interessantes gelesen.
es ging da um physio-riding und physiotherapie und allgemein um fitness....

man kann versuchen über bodenarbeit dem pferd beizubringen den takt durch zb. schnalzen
zu halten, dann zb.durch leises zischen den schwung zu verbessern...
jetzt bin ich zwar reichlich überfragt wie genau ich dem pferd das jetzt beibringen
soll, grübel ??
doch wenn es funktioniert, dann kann ich eben dies beim reiten unterstützend einsetzen.
somit lässt sich schwung und versammlung auch über stimmhilfen abrufen...

somit wäre dies eine tatsächliche möglichkeit , um zu versuchen die bewegung des pferdes unter dem sattel
vom boden aus zu verbessern, was also für mich dann sogar wieder einen sinn hätte...

gruss,oli

_________________
Was interessiert mich eigentlich mein dummes Geschwätz von gestern ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 20:55 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
guruoli hat geschrieben:
man kann versuchen über bodenarbeit dem pferd beizubringen den takt durch zb. schnalzen
zu halten, dann zb.durch leises zischen den schwung zu verbessern...


Weißt du, ich hatte mal ein Mädel im Stall, die hätt ich bald vom Pferd geprügelt, weil die mir mit ihrer andauernden Schnalzerei sowas von auf den Zeiger ging.... :-? Das ist ein Pferd, kein Kanarienvogel. Wenn die auch noch angefangen hätte zu zischen........ [smilie=rk01_giornatanera.gif]

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Jepp... und immer wenn ich nen Muffin esse bring ich meiner bei nen fliegenden Wechsel zu springen,
bei Apfel gibts Piruetten... so kann man während der Prüfung noch was zu sich nehmen.....
ungeahnte Möglichkeiten :mrgreen: .

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. November 2007, 22:35
Beiträge: 28
Wohnort: Frankfurt
MrCash hat geschrieben:
Jepp... und immer wenn ich nen Muffin esse bring ich meiner bei nen fliegenden Wechsel zu springen,
bei Apfel gibts Piruetten... so kann man während der Prüfung noch was zu sich nehmen.....
ungeahnte Möglichkeiten :mrgreen: .


das du mir jetzt in den rücken fällst ist jetzt aber nicht fair, grins

meiner springt übrigends nur so gute tempi , weil ich dabei immer pupse :-D

_________________
Was interessiert mich eigentlich mein dummes Geschwätz von gestern ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Wow... da bekommt man als Zuschauer aber was fürs Geld. :mrgreen:
Achtest du da auf bestimmtes Leder bei der Sitzfläche, um da "Geräusch"
satter klingen zu lassen? Oder umso höher der Ton umso höher die tempi?

Das interessiert mich jetzt aber... vll fang ich doch mit BA an :mrgreen:.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 08:26 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
MrCash hat geschrieben:
Wow... da bekommt man als Zuschauer aber was fürs Geld. :mrgreen:
Achtest du da auf bestimmtes Leder bei der Sitzfläche, um da "Geräusch"
satter klingen zu lassen? Oder umso höher der Ton umso höher die tempi?

Das interessiert mich jetzt aber... vll fang ich doch mit BA an :mrgreen:.


BackenAkustik??? :-?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Mit welchen Geräuschen ihr den Haffi davon abhaltet wegen zwei Büschel Gras auf die Autobahn zu rennen ist mir wirklich egal. Aber Hauptsache es funktioniert :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
evtl mit einer Autohupe??? :-? :alol:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
guruoli hat geschrieben:
@kuegelchen

ich denke mr.cash hat mit noob tatsächlich anfänger gemeint, und man sollte nicht jedes
wort auf die goldwaage legen... wir haben uns doch alle lieb :-D



Dann hätte Mr. Cash vielleicht vorher nochmal googlen sollen :roll:
Außerdem legt Mr. Cash auch jedes Wort auf die Goldwaage.

Aber ist mir letztendlich auch egal.

Soll doch jeder machen wie er will.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Ach Kügelchen.... die Definition von Noob auf Wiki hast du ja schon gefunden. Schön.
Und ja, es umschreibt einen Lernunwilligen Neuling. Und für mich ist es lernunwillig, wenn jemand
wirklich 0815 Probleme mit einem Schulpony hat und sich lieber ans I-Net wendet als einfach den Besitzer = RL
zu fragen, was wirklich das naheliegendste ist. Das ist nicht gerade der einfachste und direkteste Weg.
Macht allen Leuten mehr Arbeit als es was bringt. Außerdem haben andere Leute (und auch ich) ein paar
Lösungsvorschläge gepostet, da kam aber nix zurück... beim RL wurde isch anscheinend auch nicht informiert...
also was willst du? :keineahnung:

Btw, ich leg garnix auf die Goldwaage außer ab und an man mich selbst. Man will ja nicht aus der
Form geraten, nicht das ich mich mal in Kugelcash umbenennen muß :alol: .

Daher versteh ich dein Gestänker hier überhaupt nicht. Bevor du hier irgendwas sinnvolles "Pro BA"
postest, versuchst du mich albern von der Seite anzugreifen und hängst dich an nem Wort auf, was
man so völlig Problemlos stehen lassen kann. Sogar Guruoli hat sich mit dem Thema BA beschäftigt
und ein paar interessante Spielarten sogar unter dem Sattel entwickelt. Das nenn ich mal Vorbildlich.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Naja, unser "Noob" hat immerhin laut HP über 20 Jahre Reiterfahrung. Ich finde da sollte man es schon schaffen sein Pferd von A nach B zu führen bzw. falls dies nicht klappt ohne Forenhilfe auf eine Lösung kommen. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2011, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
:ashock: :ashock: :ashock: Ich sag doch... der bescheidene RU ist für so einen Krampf verantwortlich.
Die Schüler bezahlen für 60min oben hocken und ansonsten wird ihnen nichts vermittelt. Kein Reitgefühl,
kein Gefühl fürs Pferd, kein garnix..... und warum, weil sich jeder Hinze und Kunze mit Trainer C dazu berufen
fühlt zu Unterrichten. Da möchte man Dinge weitergeben, die man selber noch nicht richtig verstanden hat.
Ich könnte immer wieder brechen wenn ich sowas sehe und höre.

Ich las gerade... sie hat sich mit der Besitzerin = RL des Hafis INTENSIV über die Problematik unterhalten....
ja... hat anscheinend ja nix gebracht.... gut wäre es gewesen dann mal mit dem Schüler und dem Hafi
mitzugehen und gleich vor Ort Hilfestellung zu geben. War aber anscheinend schon zuviel....
.... für mich gibts für diese Leistung ne Didaktische Sechs und man sollte vll doch über nen anderen Beruf nachdenken.

Wegweiser... da kann man auch anderen Leuten erzählen wo es langgeht.....

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. November 2007, 22:35
Beiträge: 28
Wohnort: Frankfurt
MrCash hat geschrieben:
:ashock: :ashock: :ashock: Ich sag doch... der bescheidene RU ist für so einen Krampf verantwortlich.
Die Schüler bezahlen für 60min oben hocken und ansonsten wird ihnen nichts vermittelt. Kein Reitgefühl,
kein Gefühl fürs Pferd, kein garnix..... und warum, weil sich jeder Hinze und Kunze mit Trainer C dazu berufen
fühlt zu Unterrichten. Da möchte man Dinge weitergeben, die man selber noch nicht richtig verstanden hat.
Ich könnte immer wieder brechen wenn ich sowas sehe und höre.

mir kommt es grundsätzlich nicht darauf an , ob die trainer überhaupt irgendeinen schein haben, ist mir echt sowas von egal.
mir kommt es in allererster linie darauf an was diese trainer selbst reiten können, oder mal reiten konnten.
ich habe noch nie unterricht von leuten gehabt die nicht mindestens erfolgreich s-dressur geritten sind.
damit kommen wir nämlich genau zu dem punkt, es wird nicht versucht etwas weiterzugeben was selbst noch nicht
geritten wurde.


Ich las gerade... sie hat sich mit der Besitzerin = RL des Hafis INTENSIV über die Problematik unterhalten....
ja... hat anscheinend ja nix gebracht.... gut wäre es gewesen dann mal mit dem Schüler und dem Hafi
mitzugehen und gleich vor Ort Hilfestellung zu geben. War aber anscheinend schon zuviel....
vieleicht hat dieser reitlehrer auch noch einen anschlußtermin gehabt, und konnte zeitlich einfach nicht gleich mit ?
.... für mich gibts für diese Leistung ne Didaktische Sechs und man sollte vll doch über nen anderen Beruf nachdenken.
vieleicht gab es wie oben geschrieben gründe ? dies einfach so in den raum stellen ist nicht so wirklich fair.
waren ja selbst nicht dabei....

Wegweiser... da kann man auch anderen Leuten erzählen wo es langgeht.....

_________________
Was interessiert mich eigentlich mein dummes Geschwätz von gestern ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Naja, es geht jetzt nicht um den Zeitraum mehrerer Stunden, sondern da lag ja schon was an Zeit
dazwischen, und wenn ein Schüler Probleme mit dem RB-PFerd hat, sollte man schon Zeitnah helfen.
Außerdem ist die TE anscheinend schon 2,5 Jahre RB an dem Tier... da hätte sich doch sicherlich mal ne
Stunde gefunden um das Problem zu klären. Wäre ja auch im Interesse des RL.

Zu den RL.... klar, Wissen steht auf keinem Schein, aber es ärgert mich unsäglich, wenn Leute die selber noch
schief auf dem Pferd hängen, gerade mal ein Pferd durch ne A geschubst bekommen und mehr auf Hand als über
Gewicht reiten, sich an fremden Leuten im Sinne von Unterricht vergehen.

Zum Beispiel lassen viele der 2. Klasse RL ständig durchstellen, warum, weil sie selber nicht gelernt haben wie sinnvoll
mal ein kurzes Überstreichen sein kann, 80% wird über den Zügel geregelt, ständig dazu aufgefordert NOCH mehr Bein
zu bringen, die Pferde fest die Reiter schwitzen... Spaß hat da keiner mehr. Leider ist es den meisten genug wenn der
Rl einen Fortschritt feststellen kann. Der Schüler hat ja keinen Vergleich.

Und so schrubben manche Jahrelang in die falsche Richtung. Da gabs doch letztens nen Artikel drüber, warum die meisten glauben das eine Stunde nur gut ist wenn Roß und Reiter triefen. Das dabei Leichtigkeit verloren geht dürfte keinen Wundern. Und Leichtigkeit ist doch das was wir wollen. Kein Pferd kann locker und voller elan schwingen wenn man ihm mit beiden Schenkeln samt Sporen in der Lende hängt.

Kurzer Beispiel. Jemand wollte seinen RL wechseln, ich sah zufällig bei der Probestunde zu. Das Mädchen hing im inneren Zügel, darum ließ die RL (gerade selber erst auf gutem A Niveau) außen nachfassen. Immer wieder. Außen nachfassen.
So das außen irgendwann kürzer wäre als innen, und dann hätten wir den führenden äußeren Zügel. Ich mein, generell schon richtig gedacht, aber durch die kurzen Zügel kam die Schülerin richtig ins Zeihen, das Pferd hielt dagegen, Ganasche fest, das wurde die Stunde nixmehr. Mein RL hat mich an den äußeren Zügel durch nachgeben der inneren Hand gebracht, also an den Geraden innen weg und Pferd am äußeren Zügel gerade richten. Das hat den Vorteil das man zusätzlich zur Führung außen ein in der Ganasche lockeres Pferd erhält. Selbes Problem, für mich die bessere Lösung.
Als ich später erwähnte, das die RL ja schon das Richtige wolle, aber vll durch mangelndes Wissen nicht den geschicktesten Weg geht hieß es, ich sei zu kritelig. Tja... bis sich die RL eine Woche später auf das Pferd setzte.... da hat man mir dann zugestimmt, das das wohl zu früh für eine RL sei, und man wohl einiges noch nicht begriffen hatte.
Die kam mit ihren Wissenslücken bei dem Pferd nicht weiter, zog ihn fest und hat ihn dann so richtig "zur Sau" gemacht.
Das wäre jemandem mit höherem Niveau und Wissensstand sicherlich nicht passiert.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2011, 19:34 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Die These, das ein Reiter, nur weil er in der Klasse S Erfolge hatte, qualifiziert sei zu unterichten, womöglich gar Anfänger oder den Umgang mit Pferden, halte ich für gewagt.

Inhaber eines Trainerscheines, auch die C Breitensport, haben sich immerhin mal mit den Grundlagen von Didaktik und Sportlehre befaßt...und von den speziellen reiterlichen Problemen, die ein Reiter der Klasse S wegend der eigenen Erfahrung vielleicht besser analysieren und beheben kann, sind 99,9 % aller Reiter so weit weg wie vom Mond. Von daher ist "Erfolg in Klasse A" für die Masse des Unterichtes durchaus nicht per se unterqualifiziert.

Meine eigene RL hat Erfolge bis Inter I. Ihr Versuch, eines meiner Pferde zu reiten, endete desaströs, einfach weil sie null Erfahrung im Reiten von Dreijährigen hat. Trotzdem ist ihr Unterricht für mich wertvoll.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de