Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
20 € für ne 1/2 Std. finde ich für normalen Unterricht, also kein Lehrgang, das Maximum. Das entspricht einem Stundenlohn von 40€ :acool: . Dieses verdiene ich noch nicht mal, wenn ich in einer Praxis Vertretung mache. Und dabei habe ich sogar studiert :ashock: ! Und trage eine viel höhere Verantwortung.

Natürlich müssen die RL auch von irgendwas leben. Dabei fahren sie auch häufig von Stall zu Stall. Aber die meisten machen noch zusätzlich Beritt oder haben in einem Stall mehrere Schüler.

Ich reite am WE einen Dr- Lehrgang. Die RL ist zugleich Richterin. Die 1/2 std Einzelunterricht kostet 35.- mit abends stattfindener Theorie. Wir sind max. 10 Personen. Für die Halle muß man nochmals 5 € bezahlen. Aber das finde ich für ein WE- Lehrgang noch o.k.
Viel mehr würde ich aber für einen Lehrgang aber nicht bezahlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
50 Euro pro Einzelstunde für einen Lehrgang bei einem renommierten Trainer finde ich auch völlig in Ordnung, da zahle ich an der WRFS mehr (70 Euro).

Allerdings finde ich die Anlagennutzungsgebühr mit 15 Euro pro Tag ziemlich happig, so ein Lehrgang bringt dem Anlagenbesitzer ja nun auch Vorteile im Sinne von Publicity.
Ich organisiere auch des öfteren Lehrgänge bei uns und fahre auch auf Lehrgänge in der Umgebung, es werden immer 5 Euro pro Tag aufgerufen und das find ich in Ordnung.

PS: Um Deinen Lehrgang mit Teilnehmern zu füllen, vielleicht kannst Du die Kosten senken indem Du auch 'Reiten zu zweit' anbietest?

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
mayandra hat geschrieben:

Allerdings finde ich die Anlagennutzungsgebühr mit 15 Euro pro Tag ziemlich happig, so ein Lehrgang bringt dem Anlagenbesitzer ja nun auch Vorteile im Sinne von Publicity.


eher nicht in diesem falle. das ist keine reitanlage in dem sinne, sondern halt futterkamp. :mrgreen: das kann man mieten für veranstaltungen, oder man lässt es. allein die reithalle kostet eben 450 piepen und da gibts nix drüber zu debattieren. der vorteil hier ist, daß alles vor ort ist. zimmer für die TN, boxen für die pferde, schulungsraum, kantine.

mayandra hat geschrieben:


PS: Um Deinen Lehrgang mit Teilnehmern zu füllen, vielleicht kannst Du die Kosten senken indem Du auch 'Reiten zu zweit' anbietest?

das wird in diesem fall nicht möglich sein, da herr strick nur einzelstunden macht und ganz ehrlich... wer will schon zu zweit reiten? :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Verstehe! Hab mal geschaut: Schade, dass so wenig Fotos von der Anlage auf der Website sind, aber der Lageplan und das drumherum lässt schon ahnen, was das für eine Bude ist :mrgreen:

Reiten zu zweit ist für mich okay, gerade mit einem jüngeren Pferd ist es ganz gut, zwischendurch mal eine Schrittpause einlegen zu können. Wenn der Trainer es drauf hat und keinen benachteiligt, kann da eigentlich nichts schief gehen..

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
fotos der anlage? kann ich mit dienen. sieh hier:

http://www.pferdefotos-einmal-anders.de ... sw2008.htm

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 18:08 
Offline

Registriert: 12. Juni 2007, 07:27
Beiträge: 306
also ich wäre schon bereit das Geld für SO JEMANDEN auszugeben...aber ich fürchte dies Jahr ist das nicht mehr drin bei mir :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Wenn man bedenkt was da alles bei ist, ist das gar nicht mehr so teuer.

Ich habe es auch nicht über, aber ich würde gerne dran teilnehmen!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
puh... also mir wäre das ehrlich gesagt auch zu teuer. Vor allem das drumrum. Die Anlage mag toll sein, aber 45 Euro für ein WE? Dann noch geld für die Box und für mich auch nen netten Batzen... das wärs mir nicht wert.

Ich stelle aber halt auch keinen Mega Anspruch an die Unterkunft usw. Somit wäre für mich ne standardunterkunft, gemeinsames kochen und ne normale große Reithalle plus simple boxen und padocks ausreichend. Für so ne Unterkunft fällt dann in der Regel nicht mehr an als in ner Jugendherberge. Der Spaßfaktor ist aber genauso hoch ;)

Und diese ganzen Posten für RL Anfahrt und Unterkunft usw hauen halt auch nochmal rein =(

Ich meine rennomierte Trainer können sich das halt leisten alles einzeln zu berechnen.

Die otto-normal Trainer (die für mich vollkommen ausreichend sind und sehr guten unterricht machen) die das bei uns so gemacht haben waren meist so kulant und haben gesagt, sie nehmen ihren normalen Stundensatz mal die Unterrichtseinheiten. Manche haben die Theorie noch extra mitgerechnet, andere nicht, aber Anfahrt is immer mit drin gewesen. Hat für die ja auch vorteile wenn sie 10 Leute an einem Tag am selben Ort unterrichten können, somit gabs praktisch nen kleinen Rabatt im Lehrgang gegenüber normalen Einzelstunden indem Theorie inclusive war.

Der Verein bekam bei uns für den ganzen Lehrgang pro Nase 10 Euro als gewinn. Essen wurde von paar Mitglieder gekocht und die Unkosten durch die Teilnehmer geteilt. Getränke gabs zum normalen Stammtischpreis. Leute die ihr pferd nicht auf der Anlage stehen haben und auch keine jährliche Anlagennutzung zahlen, mussten pro Tag noch 8 euro hallennutzung zahlen. Gastbox inclusive Ablage kostet meine um die 16 euro. Übernachten geht bei uns allerdings nicht, weil keine Räumlichkeiten vorhanden.

Bei uns kostet ein Lehrgang über 3 Tage also meistens etwa die Reiteinheiten + 10 euro für den Verein + gegebenenfalls 24 euro für die halle + 36 euro für die box +ca 20 euro fürs essen und trinken. Sprich man ist wenn man das pferd extra in die Anlage stellt in der Regel immer noch unter 220 euro. Für Vereinsmitglieder mit Pferd vor ort meistens so um die 120- 150 euro.

Hängt halt immer auch davon ab wie teuer der Trainer ist. Aber für das Geld haben wie eigentlich nie Probleme gehabt, Lehrgänge voll zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Wirklich eine sehr schöne Halle. Wo sind die Strand-Bilder gemacht, das ist doch noch ne Ecke bis zur Ostsee?!

Ich muss aber trotzdem sagen, mir wär das Gesamtpaket auch etwas zu teuer. Ich fahr paar Mal im Jahr auf Drei-Tage- Lehrgang mit Herrn Jäckel an die WRFS. Das kostet mich für die Stunden 105 Euro (reiten zu zweit, für mich wie gesagt genau richtig), für die Box 45 Euro, für die Unterkunft incl. Frühstück 61 Euro. Macht zusammen also 211 Euro + ca. 50 Euro Spritgeld für Hin- und Rückfahrt, das finde ich okay.

Großartig mehr würde ich nicht ausgeben wollen (können), das wär bei meinem bescheidenen Talent wohl auch Perlen vor die Säue geworfen :mrgreen:

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
sind 4km zum strand von dort.

fakt ist: es haben sich 5 leute gemeldet, die gern reiten würden und den preis auch okay finden.

aber 5 langt nicht. :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 21:18 
Offline

Registriert: 12. Juni 2007, 07:27
Beiträge: 306
wo hast DU denn geworben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
wer ich?

überhaupt nicht, wie käme ich dazu? das steht alles in den sternen. wir denken daran, aber das ist bisher alles.

wollte hier nur mal wissen, ob leute das generell ausgeben würden. aber da gehen die meinungen ja offenbar weit auseinander - was ich aber durchaus verstehen kann!

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Wenn Du schon fünf Teilnehmer beisammen hast, sollten sich die anderen fünf bei intensiver Bewerbung des Lahrgangs doch noch finden lassen, oder?! Klar ist das doof, auf den blauen Dunst hin so eine Sache anzuleiern, steckt ja neben der Arbeit auch jede Menge Knete hinter.
Aber: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! (hach, ich liebe schlaue altmodische Sprüche :mrgreen: )

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich finde 360 Euro für 3 Tage all inclusive bei den gebotenen Leistungen absolut in Ordnung und würde das auch bezahlen. 50 Euro pro Unterrichtseinheit werden in unserer Gegend für entsprechend renommierte Ausbilder ohne weiteres gezahlt und 70 Euro für eine schöne Unterkunft für Pferd und Reiter + Vollverpflegung ist jetzt auch kein Wucher. Mir wäre lediglich die Anreise zu weit, aber das ist ja mehr ein persönliches als ein generelles Problem.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Inklusiver meiner und meines Pferde Vollverpflegung ist das ok.
Auch die € 150 für´s Reiten.

Aber leider ist die Ostsee zu weit :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de