Chris hat geschrieben:
Diva, was ist denn, wenn das Pferd eben NICHT mit Dir gemeinsam geht sondern glotzt, rückwärts geht ("gibts nicht" ist ja schön, aber wie setzt man das durch wenn nicht mit energischer Hilfengebung?), rumspringt etc.?
Ich bemühe mich immer, nicht unfair zu werden, aber ich bilde auch keinen Stuhlkreis und gebe den Redestein an mein Pferd, um das in entspannter Atmosphäre auszudiskutieren.
Meines Erachtens erträgt ein normales, unverdorbenes Pferd eine ganze Menge ungerechtfertigter oder übertriebener Strafe und falsche Reaktionen ohne Schaden zu nehmen.
Man ist eben auch nur ein Mensch...
Was ich damit sagen will: Mein Pferd trottet beim Vorbeiführen auch nicht brav hinter mit her. Die springt im Galopp um mich rum. Da sie nie versucht sich loszureissen, ist mit das grundsätzlich egal. Aber wenn sie dabei in die Nähe von parkenden Autos, Stacheldrähten, Gräben etc. kommt, dann reagiere ich unlocker und dann gebe ich ihr auch mal einen auf den Zahn. Das ist völlig sinnlos, bringt keinerlei Verbesserung und ich kriege auch nicht mehr Kontrolle - aber es passiert trotzdem.
Grundsätzlich hat ein Pferd zu gehorchen. Eine Katze kann machen was sie will, ein Pferd ist dazu einfach zu groß und außerdem ein Herdentier, sprich es fühlt sich nur wohl wenn es klare Ansagen kriegt.
Daher bin ich durchaus nicht der Meinung, dass man nie strafen darf oder immer nett sein muss. Ich habe nur keine Lust darauf. Deswegen habe ich gerne Pferde um mich, die mir von ihrem Naturell her wohlgesonnen sind und auf die ich nicht draufhauen muss, da sie eh versuchen alles richtig zu machen.