Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Ausbinder im Gelände was haltet ihr davon?
Ja finde ich ok. 1%  1%  [ 1 ]
Nur bei Anfängern. 0%  0%  [ 0 ]
Nein geht auf keinen Fall. 98%  98%  [ 105 ]
Eine kleine Runde geht schon. 1%  1%  [ 1 ]
Abstimmungen insgesamt : 107
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
und sie können nicht einfach den Kopf hochnehmen, sich festbeissen und irgendwo hingehen.


festbeißen und weglaufen können sie doch aber wunderbar damit ;)


das Unfall am Turnier war sicher nicht schön, aber keiner weiß, was passiert wäre, wenn die Ausbinde rnicht dran gewesen wären.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Ausbinder und Sattel gehen nicht, egal ob in der Halle oder draußen... :roll:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Habe nur den Satz: Mit Ausbinder ins Gelände - gelesen
Der erste Satz der spontan in meinen Kopf kam war: Arsch offen oder was!?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 13:28 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 18:14
Beiträge: 35
auch ich halte generell nicht allzu viel von ausbindern.

vor einigen jahren habe ich eine geführte gruppe reitschüler im gelände getroffen. fast die hälfte der pferde war mit blauen heukordeln ausgebunden :ashock:
ich traute meinen augen nicht, war sprachlos -wie meine mitreiterin die ich dann fragte "hast du auch das gesehen was ich gerade gesehen habe?"

leider habe ich diese gruppe nie wieder gesehen (weiß auch nicht aus welchem stall sie waren), sonst hätten die was zu hören bekommen :twisted:

_________________
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!
...manchen hilft aber auch das nicht mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Ich formuliere dann mal aus: OHNE Ausbindern kann sich ein steigendes Pferd ausbalancieren und überschlägt sich nicht notgedrungen wenn es aus Panik kerzengerade in die Luft geht.

Infolgedessen fliegt der Reiter zwar evtl runter (oder springt ab) aber er wird nicht vom Pferd begraben....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 14:00 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Charly08 hat geschrieben:
Ich formuliere dann mal aus: OHNE Ausbindern kann sich ein steigendes Pferd ausbalancieren und überschlägt sich nicht notgedrungen wenn es aus Panik kerzengerade in die Luft geht.


Das ist mir zu konstruiert...
Ich denke, wenn jemand mit Ausbindern ins Gelände geschickt wird, dann ist das ein Anfänger. Und der sollte nicht auf einem Pferd sitzen, dass bei Panikattacken senkrecht steigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Diva hat geschrieben:
Charly08 hat geschrieben:
Ich formuliere dann mal aus: OHNE Ausbindern kann sich ein steigendes Pferd ausbalancieren und überschlägt sich nicht notgedrungen wenn es aus Panik kerzengerade in die Luft geht.


Das ist mir zu konstruiert...
Ich denke, wenn jemand mit Ausbindern ins Gelände geschickt wird, dann ist das ein Anfänger. Und der sollte nicht auf einem Pferd sitzen, dass bei Panikattacken senkrecht steigt.


Diva - da hast Du völlig recht. Allerdings ist das obige passiert und leider nicht konstruiert.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 14:08 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Das habe ich auch schon auf nem Turnier erlebt, abreiten RWB, Pony ausgebunden, steigt, Mädel liegt drunter. Und ich denke, das kann in der Halle eben genauso passieren wie aufm Turnier oder im Gelände.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 14:10 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Wie schon gesagt, Unfälle passieren leider immer. Es ertrinken jedes Jahr Menschen in der Badewanne oder sterben weil sie aus dem Bett fallen.

Ja, ich schnalle mich an, ich reite nicht mit Turnschuhen, ich schaue bevor ich über die Straße gehe - aber deswegen kann mir trotzdem was passieren.

Ganz ehrlich: Wenn man in einer Reitschule mit Anfänger auf braven Schulpferden einen ruhigen Ausritt mit Ausbindern macht, finde ich daran nichts wirklich schlimmes. Auch wenn ich es nicht täte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2009, 15:31 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Diva hat geschrieben:
Ganz ehrlich: Wenn man in einer Reitschule mit Anfänger auf braven Schulpferden einen ruhigen Ausritt mit Ausbindern macht, finde ich daran nichts wirklich schlimmes. Auch wenn ich es nicht täte.


Jedes Pferd kann aber a) ausrutschen oder b) sich erschrecken und im Gelände ist die Wahrscheinlichkeit nun mal höher. Wer einmal ein Pferd mit Ausbindern hat steigen&überschlagen sehen, der macht das nicht mehr. Das liegt übrigens nicht notwendigerweise am bösen Pferd, sondern darin, daß der Reiter gegen den Ausbinder treibt und dabei das Pferd im Falle des Widerstandes zum Steigen nötigt.

Wenn man nun der Meinung ist, der Anfänger müsse ins Gelände und brauche einen Bremskraftverstärker, dann gibt es da andere Möglichkeiten.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2009, 11:34 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 147
ich hab zu ausbindern seit dem letzten jahr ohnehin kein gutes gefühl. lederausbinder, junge 10 jahre auf dem turnier, sute steigt und er legt sich noch nach hinten, sute fällt um und auf ihn rauf, und dann noch mit dem sattel über ihn abgerollte beim aufstehen - 6-facher beckenbruch.
mittlerweile kann er wieder laufen, war ewig in der klinik .....
hätte vielleicht auch ohne ausbinder passieren können - aber ich hab da seitdem echt ne abneigung dagegen

wann verwendet ihr ausbinder und wielange?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2009, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Diva hat geschrieben:
Ganz ehrlich: Wenn man in einer Reitschule mit Anfänger auf braven Schulpferden einen ruhigen Ausritt mit Ausbindern macht, finde ich daran nichts wirklich schlimmes. Auch wenn ich es nicht täte.


Tja...in unserer direkten Nachbarschaft gibt es eine Reitschule. :roll:
Da gehen die Kinder vor der Reitstunde eine Runde durch das Dorf...auf kleinen und größeren Ponys...alle ausgebunden....ob das sein muss?
Mir wäre das zu gefährlich, auch wenn bei den ganz Kleinen die Mamis daneben gehen...

Einsteller von und gehen dort auch zum Unterricht...hier dasselbe in grün.
Pony wird schon vor dem Warmreiten mit Dreieckern ausgebunden.
Als ich sie fragte, ob sie auch ohne Aufwärmtraining Sport macht, hat die mich angeschaut wie nen Auto und ist losmarschiert...Was soll man da machen? Irgendwann resigniert man... :twisted:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
in den richtlinien steht originalgetreu: "auf einem ruhigen ausritt im schritt und trab können aus sicherheitsgründen evtl. ausbindezügel genommen werden. sie müssen beim reiten über bodenricks und in unebenem gelände abgenommen werden"

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 14:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Bajana, die Argumentation hinkt aus dem Grund, den Chris glaub ich schon gesagt hat - in der Halle ist der Platz begrenzt.

Klar kann auch dort viel passieren - aber ich war auch ein wenig erschrocken, als Du aufgelistet hast, was alles im letzten Monat bei euch passiert ist in der Halle und warum sich die Pferde erschrocken haben.
Dabei dachte ich die sind alle immer so ausgeglichen im Offenstall :mrgreen:

Bei uns war es auch sehr sehr kalt - noch dazu kommen die meisten Pferde hier nicht raus im Winter - viele sind auch "recht sensible Dressurpferde."
Ich bin jeden Tag dort und im letzten Monat ist einer mal kurz durchgegangen (eine lange Seite lang).

Zwar guckt der ein oder andere etwas länger hin, wenn irgendwas neues ist und ist nicht triebig, aber das war auch schon alles was mir trotz dieser Temperaturen aufgefallen ist.
Und ja - wir haben auch schreiende Kinder, in die Halle laufende Katzen, fahrender Traktor hinter der Halle, und 1x hat's sogar reingeschneit, so dass eine weisse Schneise auf der Mittellinie lag, so dass jeder auf einmal schnurgerade auf die Mittellinie abwenden konnte :acool:

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 14:22 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Keine Ahnung, warum sich das bei uns grade so häuft, mein (RB) Pferd gehörte nicht zu denen, die so schreckhaft waren. Und warum die anderen so reagieren habe ich mir jetzt auch nicht so groß Gedanken drum gemacht, es ist mir nur aufgefallen, dass es eben auch in der Halle mal schnell gehen kann und einer austickt, warum auch immer.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de