Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
Kid Vicious

Fühls du dich denn reiterlich weit genug für einen Trainerschein. Wie gesagt,das ist nicht lari-fari,und wenn du kein Pferd hast,das den anforderungen genügt,brauchts du ein schulpferd,und das sind in den Landgestüten fast immer die dortigen Hengste. Wie gesagt,das ist kein kindergeburtstag,sondern man muss echt fit sein. Aber mach doch erstmal die Abzeichen,dann auch das 3er (hast du dafür ein geeignetes Pferd?) und die Turniererfolge musst du dir ja auch erstmal erreiten. danach würde ich erst über den schein nachedenken. Brauchst du den denn wirklich und wofür?

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 19:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
marilene hat geschrieben:
Kid Vicious

Fühls du dich denn reiterlich weit genug für einen Trainerschein. Wie gesagt,das ist nicht lari-fari,und wenn du kein Pferd hast,das den anforderungen genügt,brauchts du ein schulpferd,und das sind in den Landgestüten fast immer die dortigen Hengste. Wie gesagt,das ist kein kindergeburtstag,sondern man muss echt fit sein. Aber mach doch erstmal die Abzeichen,dann auch das 3er (hast du dafür ein geeignetes Pferd?) und die Turniererfolge musst du dir ja auch erstmal erreiten. danach würde ich erst über den schein nachedenken. Brauchst du den denn wirklich und wofür?


Hmm, also machen kann sie das auch an jeder Landesreitschule mit den dortigen ganz normalen Schulpferden und da sind die meisten von jedem Hans und Franz durch ne A-Dressur oder ein A Springe zu reiten.

Larifari?? als larifari würde ich irgendwelche Reiterspiele bezeichnen (nix gegen Reiterspiele bevor hier eine Diskussion losgeht...;-) ), dass ist es sicher nicht, aber ich hab da schon Leute durchkommen sehen..... :roll:

@kid

warum willst Du unbedingt Leistungssport machen?? Wenn Du weder springe kannst noch ein halbwegs vernünftiges A-Pferd zur Verfügung hast wirst Du doch auf dem Niveau gar nicht unterrichten, oder? Ist es da nicht einfach nen anderen Trainer zu machen?? Wo/ Was willst Du den genau unterrichten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 1. Juli 2011, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
klar darfst du dich informieren! Nur wie gesagt,das dauert ja nun eh noch und da würde ich im winter wie gesagt die abzeichen,oder eins inangriff nehmen und dann die turniere im sommer.

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 1. Juli 2011, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 20:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Hatte es auch so verstanden, dass Du möglichst schnell gerne nen Schein in der Hand haben willst. Deswegen hatte ich gefragt ob evtl. ein anderer in Betracht kommt.

Aber dann... mach halt erst mal die beiden Abzeichen (3 Monate zwischen den Prüfungen) und dann kannst ja weiter sehen.

Und ich finde es ist sogar das Beste was man machen kann, für die Prfg. die Schulis von den Landesreitschulen zu nehmen...:-) gerade wenn Du beim Springen unsicher bist. Die bringen echt jeden dadurch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 1. Juli 2011, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
mal ne blöde frage zwischendurch, was ist denn mit den anderen sachen die man so machen kann? gibt doch noch berittführer, assistent und so. ist es damit nicht erlaubt so ein "bisschen kinderunterricht" zu machen? geht ja hier sicher nicht um hochfördernden reitunterricht, oder? mehr so nebenbei als nebenerwerb, oder hab ich das falsch verstanden?

wozu sind diese titel denn dA`?

danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 20:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Kid Vicious hat geschrieben:
Ja, gerade beim Springen. Die sind da ja sowas von routiniert. Habe ich auch schon von vielen gehört die einen Schuli im Parcour hatten :wink:


Ja, ich hab irgendwann mal nach einen megablöden Sturz auf einmal panische Angst vorm Springen gehabt. Da bin ich dann auch mal zur "Gehirnwäsche" Schulis gesprungen. Hat funktioniert. Der hat mir wieder soviel Sicherheit gegeben, dass danach alles wie weggeblasen war. Da könnte ich den heute noch für knuddeln... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
LOTTE hat geschrieben:
Alter Falter.....das ist mal heftig...also bei uns so um 1000 rum, kann auch mehr sein...hab mich noch nicht so genau informiert, weil eh keine Kohle momentan!


Wem sagst du das... :roll:
Einige Trainer C sagen schon, das Geld wär es wär auch für 18Tage Lehrgang (und um die kommt man nicht rum, sind alle Ende Jahr, da muss man durch)...aber 3000€ sind schon ne Stange Geld...
Liegt aber glaube ich einfach daran, dass es nur 12 (seit paar Tagen 13) IPZV-Ausbilder gibt, die sowas auch abnehmen dürfen :roll:

Aber für jmd, der keinen Hof hat oder der auf einem arbeitet und das Abi nebenbei macht ist das schon wirklich sehr sehr heftig... Wobei ich mich jetzt dazu entschlossen hab, den 18tägigen Kurs erst nach dem Abi zu mache...ich kann vor dem Abi nicht einfach 18 Tage fehlen, no way!

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ihr müsst bei dem Trainerschein, also C, vor allem überlegen, daß sich der Schein bei nebenberuflich nicht amortisiert. So hohe Reitstundenpreise könnt Ihr garnicht nehmen, daß sich das rechnet...

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 22:20 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ah das ganze ist ein seeehr spannendes Thema.

ich will/muss/darf/soll nächstes jahr, sofern ich genug kohle bei seite habe und ein job lacht, auch meinen Trainer C Breiten oder Schulsport machen.

Wieso?

ganz einfach, ich brauch efür meiner Reitpädagoge bzw hippotherapeuten ausbildung einen solchen schein, sonft brauch ich da garnicht erst anfragen.

:?

nun gut,
was mein Abzeichen III angeht so war das bei uns schon ein unterschied zu IV. Allein Theorie und die reitkunde waren viel verlangt. Die DR A hatte ich fast verkackt und im springen stand ein dickes A und ein oder zwei kleine L sprünge. Zitat richter: "sie wollen auf dem turnier L reiten? Zeigen sie, dass sie es können!"

War nicht schlecht, hab mir zwar in die hosen geschissen als ich lange seite auf den L-Oxer zu bin, aber dank beinschluss und spannung im körper, durch übermäßige krämpfe aus angst, konnte des tier nicht anders als springen. :alol:

ich denke mit nem pferd, wo ich sicher sein kann, dass das springt wäre der LG nicht schlimm.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 22:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 18:30
Beiträge: 156
bluesky hat geschrieben:
Kid Vicious hat geschrieben:
Okay, was bedeutet denn "Erfolg". Ersten drei Plätze?


nö egal, nur placiert


Muss man nicht eine bestimmte Mindestnote (6,5?) haben? :-D

_________________
Man ist so alt wie man sich (an)fuehlt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2008, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Bazooka hat geschrieben:
Ihr müsst bei dem Trainerschein, also C, vor allem überlegen, daß sich der Schein bei nebenberuflich nicht amortisiert. So hohe Reitstundenpreise könnt Ihr garnicht nehmen, daß sich das rechnet...


Da hast du vollkommen Recht!
Ich möchte nach meinem Studium eine Ausbildung zum Pferdwirt machen und mich dann weiter fortbilden, sprich, IPZV-Bereiter, Trainer B, irgendwann Trainer A, vllt auch mal die Richterlizenz in Anspruch nehmen. Das ist mein größtes Ziel, und das möchte ich auch einmal erreichen! (Wenigstens bin ich so realistisch und werde als Sicherheit noch BWL Medien oder BWL Industrie studieren, sonst kann es sein, ich stehe nach einem Sturz vom Pferd ohne irgendwas da...!) Und mit Trainerschein kannst du eben noch bisschen was dazu verdienen, da ja der reine Pferdewirtgehalt doch relativ niedrig ist...

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de