Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
da hast du vollkommen recht...aber für mich fällt "ist mal sehr gut geritten kanns aber aufgrund des alters nicht mehr" unter die gleiche kategorie wie reitet sehr gut..(also aktuell noch)...wäre aber für mich nicht die erste wahl...da ich persönlich eben auch noch beritt möchte...wir haben zb bei uns am stall regelmäßig den hr. putz...wäre-würde er nicht berufstätigenfeindlich unter der woche mittags kommen- einer bei dem ich auf jedenfall unterricht nehmen würde....zusätzlich..aber der "hauptrl" muss eben auch selber (noch) gut reiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Hinzufügen möchte ich der Diskussion noch, dass ich mal denke, dass mein RL auch reiten kann. Ich habe das lediglich nicht überprüft.
Er ist Pferdewirtschaftsmeister (allerdings Zucht und Haltung) und hat in Marbach gelernt und 16 Jahre lang gearbeitet. Er war mit Hengsten auf Deckstation und hat diese in der Zeit auch mehrmals unter der Woche unterm Sattel bewegt. Er hat mehrere eigene junge Pferde ausgebildet (eingeritten und eingefahren) und wohl auch schon verkauft. Er baut sich aktuell einen eigenen Reitstall auf, baut einen alten Bauernhof um und hat 9 eigene Pferde. Neulich hat er gesagt, dass er in Zukunft wieder VS reiten will, also hat er wohl schon Turnierluft geschnuppert. Ein bischen Ahnung wird er denke ich mal schon haben.

Er ist allerdings nicht unbedingt der Typ, der auf die vielen bunten Schleifen aus ist. Er hat 2 junge selbstgezogene Pferde, und neulich hat er gesagt, da er ja nicht verkaufen muss kann er den beiden die Zeit lassen die sie brauchen um zu reifen.
Auf seiner Homepage bietet er das anreiten junger Pferde an, schreibt aber dazu, dass er auf eine gründliche und solide Grundausbildung sehr großen Wert legt und dass das dann je nach Pferd auch mal länger dauern kann.

Sollte sich herausstellen, dass meine Stute und ich tatsächlich mal Potential für mehr haben (wer glaubt schon an Wunder :roll: ) werden wir sehen, wie weit wir mit ihm kommen. Aber bis dahin ist noch lange hin. Wie lange, das steht in den Sternen. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 17:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zitat:
@bluesky: Genau, Angst und Verspannung bei uns beiden. Und das ist unser Grundsatzproblem, mit dem wir uns regelrecht gegenseitig hochschaukeln. Drum bin ich einfach froh, jetzt nen RL gefunden zu haben, der dahingehend wunderbar auf uns beide eingeht und von uns beiden sehr wenig verlangt und das in wirklich winzigen Schritten steigert. Vorher war ich auch am Boden und als Longenführer immer verunsichert. Da ist das jetzt Gott sei Dank schonmal verschwunden. Ich bin immer Herr der Lage und viel sicherer geworden. Wenn das dann auch beim reiten so wird, dann bin ich absolut zufrieden und kann das dann auch auf mein Pferd ausstrahlen. Meine Hoffnung ist, bald ganz viele Bilder wie das zweite einstellen zu können, auch wenn das warscheinlich noch lange dauern wird.


Ahh, jetzt verstehe ich.... ein Reitlehrer mit psychologischer Zusatzausbildung..... :wink:

Na dann drück ich Dir mal die Daumen, dass es weiter gut geht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
bluesky hat geschrieben:
Zitat:
@bluesky: Genau, Angst und Verspannung bei uns beiden. Und das ist unser Grundsatzproblem, mit dem wir uns regelrecht gegenseitig hochschaukeln. Drum bin ich einfach froh, jetzt nen RL gefunden zu haben, der dahingehend wunderbar auf uns beide eingeht und von uns beiden sehr wenig verlangt und das in wirklich winzigen Schritten steigert. Vorher war ich auch am Boden und als Longenführer immer verunsichert. Da ist das jetzt Gott sei Dank schonmal verschwunden. Ich bin immer Herr der Lage und viel sicherer geworden. Wenn das dann auch beim reiten so wird, dann bin ich absolut zufrieden und kann das dann auch auf mein Pferd ausstrahlen. Meine Hoffnung ist, bald ganz viele Bilder wie das zweite einstellen zu können, auch wenn das warscheinlich noch lange dauern wird.


Ahh, jetzt verstehe ich.... ein Reitlehrer mit psychologischer Zusatzausbildung..... :wink:

Na dann drück ich Dir mal die Daumen, dass es weiter gut geht!


:-D Wenn Du es so ausdrücken möchtest, ja. Zumindest kann er es echt gut mit uns beiden. Danke für die guten Wünsche.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de