Hinzufügen möchte ich der Diskussion noch, dass ich mal denke, dass mein RL auch reiten kann. Ich habe das lediglich nicht überprüft.
Er ist Pferdewirtschaftsmeister (allerdings Zucht und Haltung) und hat in Marbach gelernt und 16 Jahre lang gearbeitet. Er war mit Hengsten auf Deckstation und hat diese in der Zeit auch mehrmals unter der Woche unterm Sattel bewegt. Er hat mehrere eigene junge Pferde ausgebildet (eingeritten und eingefahren) und wohl auch schon verkauft. Er baut sich aktuell einen eigenen Reitstall auf, baut einen alten Bauernhof um und hat 9 eigene Pferde. Neulich hat er gesagt, dass er in Zukunft wieder VS reiten will, also hat er wohl schon Turnierluft geschnuppert. Ein bischen Ahnung wird er denke ich mal schon haben.
Er ist allerdings nicht unbedingt der Typ, der auf die vielen bunten Schleifen aus ist. Er hat 2 junge selbstgezogene Pferde, und neulich hat er gesagt, da er ja nicht verkaufen muss kann er den beiden die Zeit lassen die sie brauchen um zu reifen.
Auf seiner Homepage bietet er das anreiten junger Pferde an, schreibt aber dazu, dass er auf eine gründliche und solide Grundausbildung sehr großen Wert legt und dass das dann je nach Pferd auch mal länger dauern kann.
Sollte sich herausstellen, dass meine Stute und ich tatsächlich mal Potential für mehr haben (wer glaubt schon an Wunder

) werden wir sehen, wie weit wir mit ihm kommen. Aber bis dahin ist noch lange hin. Wie lange, das steht in den Sternen.
