Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Linda ich bin ja immer noch bereit mich eines Besseren belehren zu lassen. Aber das was ich so las hat mich eher zum Schütteln gebracht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Rocket-star hat geschrieben:
Linda ich bin ja immer noch bereit mich eines Besseren belehren zu lassen. Aber das was ich so las hat mich eher zum Schütteln gebracht!


gegen schüddeln findest du sicher auch irgendwas im indernee. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Adamo hat geschrieben:
Als jemand der in einem Stall steht indem an den Wochenenden die kuriosesten Kurse stattfinden hab ich inzwischen wirklich Toleranz gelernt...

Es ist nicht mein Geld was die dahintragen, sollen sie doch damit glücklich werden und Level irgendwas erreichen oder das perfekt geradegerichtet zu longierende Pferd oder sonstwas lernen... Sie sind immerhin überhaupt bereit etwas zu ändern, wenn sie nicht weiterkommen. Das ist mir allemal lieber als wenn sie den Gaul verkloppen oder direkt in die Wurst schicken, weil er sich nicht verladen lässt oder beim Satteln die Ohren anlegt...

Klar ist nicht alles Gold was glänzt, und das Video auf der Website ist ziemlich gruselig, aber jeder muss für sich den perfekten Weg finden. Bei wem so was wie die Schiefentherapie funzt oder wer mit irgendwelchen Spielchen mit Strick und langem Stab oder mit blau gelben Plastikwürsten glücklich wird - soll er. Für MICH ist das nichts und ich verstehe genauso jeden, der es für sich ebenso ablehnt. Aber ich denke generell verteufeln ist immer genauso falsch, wie etwas als einzig richtigen Weg darstellen...

Meine Meinung... :wink:



DANKE ADAMO! Genau so ist es.

Aber hier wird ja auch öfter lieber zur Wurst geraten, als mal was neues auszuprobieren.

@Rocket-Star: wenn Du das wirklich willst, dann fahr da hin und lass Dir das von ihm erklären. Ich kann es einfach nicht so gut erklären/mich ausdrücken und die anderen im I-Net auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Schlumpfine hat geschrieben:

Und WIESO sollte das nicht gehen? Durch Impulse mit der Longe kannst Du den Kopf des Pferdes in alle möglichen Richtungen dirigieren. Dazu kommt Longier-/Touchier- oder in dem Fall Bogenpeitsche, mit der Du auch noch einwirken kannst und, das allerwichtigste: Deine KÖRPERSPRACHE, mit der Du das Pferd anhalten, ausweichen, auf Dich zukommen lassen kannst. Das sind genug Möglickkeiten, die auch bei weitem ausreichen sollten.

Sonst erklär mir mal, warum Du dann ein Pferd an der Longe überhaupt ausbindest. Ok, Du hast da zwar Hilfszügel, aber doch auch keine Schenkel- oder Gewichtshilfen.


Naja, ich schrieb ja "korrekt biegen" und das ist an der Longe ohne Hilfszügel trotz der von Dir beschriebenen Hilfsmöglichkeiten (Kappzaum, Peitsche und Körpersprache) wirklich kaum möglich. Klar kann ich damit ein Pferd anhalten, ausweichen und auf mich zukommen lassen, aber KORREKT BIEGEN? Wenn ich nur auf die Nase des Pferdes - mit dem Kappzaum - einwirke, ist die Gefahr der ausweichenden äußeren Schulter extrem groß. Gut hier kann die Zirkelumzäunung als Begrenzung dienen, aber Du sagst ja, dass diese nicht fest ist und dass gar nicht immer direkt an der Bande longiert wird. Wenn die Schulter nicht ausweicht, dann eben die Hinterhand.

Eine korrekte Biegung an der Longe ist meiner Meinung nach sowieso sehr schwierig zu erreichen, wenn überhaupt, dann mit einem Hilfszügel (z. B. Dreieckszügel) oder an der Doppellonge, weil ich da auch einen äußeren Zügel und die Möglichkeit der äußeren Begrenzung habe. Trotzdem fehlen Gewichts- und Schenkelhilfen, die zu einer korrekten Biegung eben auch gehören. Ich bin daher überhaupt kein großer Freund vom Longieren. Wie schon jemand anderes geschrieben hat:

Richtig reiten reicht!

Snoeffi

@Adamo: Grundsätzlich hast Du recht und mit dieser Einstellung auch sicher ein viel entspannteres Leben, ABER: Im Reitsport bestimmt der Mensch eben nicht nur über sich selbst, sondern auch über das Lebewesen Pferd, das der von dem Menschen getroffenen Entscheidung bzw. Reitstil meistens hilfslos ausgeliefert ist. Wäre dem nicht so, wäre es mir auch sch... egal, was die anderen Menschen so treiben und wofür sie ihr Geld ausgeben

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Snoeffi hat geschrieben:
Wie schon jemand anderes geschrieben hat:

Richtig reiten reicht!



Tja, wenn's denn alle könnten, dann gäbe es nicht zig Reitlehrer, hier soviele Threads im Ausbildungsbereich und auch nicht soviele Pferde mit Kissing Spines usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Schlumpfine hat geschrieben:

Tja, wenn's denn alle könnten, dann gäbe es nicht zig Reitlehrer, hier soviele Threads im Ausbildungsbereich und auch nicht soviele Pferde mit Kissing Spines usw.


Wenn die meisten sich einfach mal bemühen würden richtig zu reiten und dem Reitlehrer zuhören würden, bräuchten wir diese Gurus alle nicht mehr!
Aber die wenigsten bemühen sich doch heutzutage und noch weniger stecken die Nase mal in die Bücher um sich wenigstens mal das theoretische Wissen anzueignen!
Und wenn´s nicht klappt ist der Gaul halt Schuld...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 10:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
@schlumpfine: erstmal danke für deine weiterführenden erläuterungen, ich versteh wohl das ziel das verfolgt wird, aber ich halte die methode nach wie vor bedenklich....(wobei es dann schonmal gut ist dass mittels TA und Schmied vorher gesundheitliche bedenken ausgeräumt werden);
eine sache stößt mir aber auf, du schreibst "Die Pferde werden eben auf einem relativ kleinen Zirkel am Kappzaum longiert und auch relativ stark nach innen gebogen".... es ist nicht möglich ein pferd stark zu biegen!!! du kannst es stark abstellen (aua!) aber nicht stark biegen!!!!

das video hatte ich übrigends vorher noch nicht gesehen, da ist mir fast schlecht geworden, total verspanntes pferd, mit ner reiterin die nicht wirklich weiss (weil sie´s wohl auch nicht gesagt bekommt) was sie tun soll, so ein wenig leichtraben, das pferd mehr v/a gehen lassen, wäre das was ich mir wünschen würde; das sieht ja mehr nach beine weg strecken, an langen zügeln ziehen damit s nicht rennt aus und was macht das hoppa: richtig! es rennt noch mehr....
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 10:48 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Rocket-star hat geschrieben:
In dem Video seh ich lediglich schwebetritte - die durch festhalten im Rücken entstehen! Ein lockeres Pferd mit mitschwingendem Rücken zeigt solche Schwebetritte nicht.

Happibetty - das Video findest du unter
Schiefenkorrektur
Erfahrungsberichte und dann direkt das erste.. :-? GRUSELIG!


hmmm - weiss ja keiner, was mit dem Pferd vorher war.
Ich gebe zu, ich kenne Schöneich nur aus dem Netz und vom Hörensagen und ich bin, wenn überhaupt, eher skeptisch eingestellt. Aber, das Video sagt ja nun überhaupt nicht über Schöneichs Methode aus, also ob sie schlecht oder gut ist, weil niemand weiss, was mit dem Pferd vorher war. Vielleicht läuft es jetzt im Vergleich superklasse?

Und ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass man ohne Hilfszügel oder DL ein Pferd an der Longe biegen und auf die Hinterhand setzen kann.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Pamina hat geschrieben:
hmmm - weiss ja keiner, was mit dem Pferd vorher war.
Ich gebe zu, ich kenne Schöneich nur aus dem Netz und vom Hörensagen und ich bin, wenn überhaupt, eher skeptisch eingestellt. Aber, das Video sagt ja nun überhaupt nicht über Schöneichs Methode aus, also ob sie schlecht oder gut ist, weil niemand weiss, was mit dem Pferd vorher war. Vielleicht läuft es jetzt im Vergleich superklasse?

Und ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass man ohne Hilfszügel oder DL ein Pferd an der Longe biegen und auf die Hinterhand setzen kann.


Danke, Pamina!

Mit uns zwar z.B. zeitgleich ein absoluter Steiger da. Den schon aus dem Hänger zu holen war lebensgefährlich. Der ließ sich weder anfassen, geschweige denn reiten.

Nach den 4 Wochen ging es wieder. Klar, sah das reiten am Anfang noch nicht super aus, war aber wenigstens möglich! Da war vorher überhaupt nicht dran zu denken!

Wenn man vorher keinen Grand Prix reiten konnte, kann man auch nicht erwarten, dass man es nach so einer Therapie auf einmal kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
hat jemand mal den direkten link zum video?

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Bazooka hat geschrieben:
hat jemand mal den direkten link zum video?


ich will ma nich so sein:

http://www.arr.de/html/erfahrungsberich ... ieler.html :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
O Gott :ashock:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Bazooka hat geschrieben:
O Gott :ashock:


:alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 14:56 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Das Video funktioniert bei mir nicht! :evil:

Und ich wär doch soooooo neugierig. :alol:

Etwas OT, aber die blau-gelben Stangen wurden ja auch schon genannt. Ich hatte die Gelegenheit, an einem Geitner-Lehrgang teilzunehmen an dem auch Dressurreiter bis GP teilnahmen. War hochinteressant zu sehen, wie positiv sich auch und gerade deren Pferde im Verlauf der einzelnen Einheiten veränderten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 11:10 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Man schaue sich nur dieses Video an....sowas will ich nciht lernen...wohin will die mit ihrer verdammten hand...gruselig!

http://www.arr.de/videos/Pirelli.html

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de