Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
mmm ago, ich meine, ich hätet das gelesen.... so kann mans ich täuschen.

aber was bitte hat das damit zu tun, ob ich schon mal getreten worden bin ? Gar nix.
Ich hab "nur" ne dicke Narbe, weil mich mal ein pferd gebissen hat, dass die RB nicht ordentlich angebunden hat.

und von selbstverständlich und natürlich - neeee, da geh ich nicht von aus. Obwohl es eigentlich logisch sein sollte, dass man gesattelte Pferde in der Box anbindet - sooooo selbstverständlich iees nicht, denn ich seh das ziemlich oft anders - getrnest und gesattelt, aber nicht angebunden in der Box.
Aber das ist doch auch schon geklärt, warum da jetzt noch dran rum hacken?

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
:|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 15:34 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ok, alles gut.....Guuuusfrrrabaaaaaaaaaa :rock:

Einigen wir uns doch darauf, jeder kann tun was er möchte solange er keinem Schaden zu fügt oder die Freiheit des anderes beschneidet.hm?

EInigen wir uns darauf?

Fakt ist nur, werde ich oder mein Pferd von einem anderen Pferd aus Dusseligkeit und/oder nicht aufpassen eines anderen, rate ich dieser Person: LAUF!!! :capito:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Yep genau das: LAUF!!!!

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2007, 21:37
Beiträge: 15
Wohnort: Bei Hannover
Hallo an Alle,

ich weiß, dass Ihr es gut meint mit Euren Meinungen. Helfen tut es mir doch recht wenig. Seit fast 3 Tagen mach ich mir voll den Kopf, warum ich überhaupt nochmal in den Stall gegangen bin, warum ich sie einfach nicht mitgenommen habe. Ich hätte es verhindern können... jetzt hat sie eine schmerzende Kruppe wegen mir, weil ich nicht da war... ich hab Schiss, ob ich Pferdi beim nächsten Mal überhaupt sicher hinten anfassen kann, ohne dass sie den Hintern in die Luft schwingt.
Ich kenn dieses Verhalten nicht so, bei meinen letzten beiden Pflegepferden war das nicht so, die waren artig und lieb beim Putzen und schauten freundlich wenn man in die Box kam. Aber Sarah (ihr Name) legt gleich die Ohren und will sich abwenden.
Die Besi meinte neulich zu mir, dass sie mich testen will, wie ich reagiere. Aber manches Verhalten macht mir auch richtig Angst, auch wenn ich nicht aufgebe, aber ich bin dann nervös und zittrig.

Zudem überlege ich auch schon, ob dass das Richtige für mich ist. Es ist ja nicht die Lösung mit Angst in den Stall zu kommen und zu hoffen, dass Pferdi heute besserer Laune ist.

_________________
Liebe Grüße von der Minnie Maus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Hi Minni,

also zuerst mal ist jedes Pferd anders. Manche freuen sich einfach nur Dich zu sehen und anderen bist Du als Mensch der was will einfach nur lästig. Und dann gibt es tatsächlich den Pferdetyp der die Rangfolge in Frage stellt. So ein Pferd hatte mal eine Freundin von mir als RB. Sie stand dann vor der Box und hat sich nicht reingetraut. Ihr Kommentar: "Der lässt mich nicht...". Darauf bin ich hin und in die Box, einmal ums Pferd rum und wieder raus. Und er hat nicht einmal das Ohr nach hinten gedreht. Es kommt wie Du schon erkannt hast auf Deine Einstellung und damit Deine Ausstrahlung an. Das Pferd merkt Deine Unsicherheit und fühlt sich ranghoch. Auch wenn es sich hart anhört: Versuch es in den Griff zu bekommen und trete sicher auf oder aber versuche eine andere RB zu bekommen. Denn sonst wirst Du keinen Spaß am Zusammensein mit der Stute haben und das wäre sicherlich nicht in Deinem Sinne.

Konkret: Wenn die Stute auch nur mit dem Hinterbein zuckt, sag laut "NEIN" und klatsche ihr mit der flachen Hand auf einen grad erreichbaren Bereich. Dann sollte das Thema durch sein.
Leider sind nicht alle Pferde Lämmer und grad Stuten haben manchmal Anwandlungen die einem das Leben schwer machen.

Hoffentlich hilft Dir das weiter.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:45
Beiträge: 601
Wohnort: Hamburg
ich bin ehrlich gesagt etwas sprachlos bei aussagen wie "ich lasse mein pferd nie alleine angebunden stehen" :ashock:

mein pferd wird an der box angebunden und geputzt. der hat zu stehen und gut ist. wenn ich mal auf dem putzplatz putze gilt das auch.
ich glaube echt ich spinne. wenn der gaul an der box steht und es will jemand durch reicht ein anticken und ansprechen und er geht rum. und das ist bei fast allen pferden so bei uns im stall.

sorry, aber sowas nennt man erziehung.
ICH habe mein pferd anständig erzogen. der hat zu stehen. und wenn ich mich in der sattelkammer verquatsche hat er genauso zu stehen.

das man das nicht mit nem pferd machen kann das auskeilt ist klar. aber meiner würde vermutlich auch nur genau einmal auskeilen.

und nein, ich würde das pferd dann nicht erst in die halle zerren und bodenarbeit machen...

_________________
Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 23:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Da kann ich May nur zustimmen, mein Pferd bleibt bei mir übrigens auch stehen ohne angebunden zu sein und es kann trotzdem jeder ohne Probleme an ihm vorbeilaufen...

Und wenn er mal Blödsinn macht, dann gibts einen kleinen Brüll und einen Klaps. Punkt, Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 23:53 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
mayfay hat geschrieben:
ich bin ehrlich gesagt etwas sprachlos bei aussagen wie "ich lasse mein pferd nie alleine angebunden stehen" :ashock:

mein pferd wird an der box angebunden und geputzt. der hat zu stehen und gut ist. wenn ich mal auf dem putzplatz putze gilt das auch.
ich glaube echt ich spinne. wenn der gaul an der box steht und es will jemand durch reicht ein anticken und ansprechen und er geht rum. und das ist bei fast allen pferden so bei uns im stall.

sorry, aber sowas nennt man erziehung.
ICH habe mein pferd anständig erzogen. der hat zu stehen. und wenn ich mich in der sattelkammer verquatsche hat er genauso zu stehen.

das man das nicht mit nem pferd machen kann das auskeilt ist klar. aber meiner würde vermutlich auch nur genau einmal auskeilen.

und nein, ich würde das pferd dann nicht erst in die halle zerren und bodenarbeit machen...



*vollundganzzustimm*
So weit kommt´s noch, dass ich meine Pferde nicht irgendwo abstellen könnte, ohne Angst haben zu müssen, dass sie wen umgebracht haben, wenn ich zurück bin :-?

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Minnie_Maus hat geschrieben:
Die Besi meinte neulich zu mir, dass sie mich testen will, wie ich reagiere. Aber manches Verhalten macht mir auch richtig Angst, auch wenn ich nicht aufgebe, aber ich bin dann nervös und zittrig.

Zudem überlege ich auch schon, ob dass das Richtige für mich ist. Es ist ja nicht die Lösung mit Angst in den Stall zu kommen und zu hoffen, dass Pferdi heute besserer Laune ist.


Ganz ehrlich, überlege Dir gut, ob Du dieser Sache gewachsen bist.
Um mit so einem Pferd umgehen zu können muss man schon eine gewisse Grundsicherheit haben. Wenn Du Angst vor dem Pferd hast und damit ganz alleine bist seh ich das etwas kritisch.

Ansonsten kann ich nur raten (bei einem Pferd das schlägt) vorher Ausrüstung und Putzzeug parat legen und wenn Du weg musst kurz jemanden bitten, das Pferd im Blick zu behalten.

Zum unbeaufsichtigt stehen lassen an sich:
Ein Pferd sollte das können ohne sich oder andere in Gefahr zu bringen, trozudem vermeide ich es, alleine schon für den Fall, dass es sich doch mal erschrickt und Panik bekommt. Wenn 2 Pferde bei einander stehen und ich was vergessen habe, bitte ich die andere Person die Sache im Blick zu behalten. Und wenn ich mal an einem Pferd vorbei muss mit meiner und es ist eng, dann lasse ich das Pferd rumschicken und Platz machen- egal wie brav die Pferde eigentlich sind. Sowas kann ich gar nicht haben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 00:45 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
@ Mayfay und Colino

Ich lasse mein Pferd nie alleine stehen! Und mein Pferd ist top erzogen.

Es geht nicht darum, daß mein Pferd Mist macht, sobald ich um die Ecke bin. Es geht darum, daß auch das bravste und besterzogenste Pferd sich mal schrecken kann und das man immer mit außergewöhnlichem rechnen muß.

Ich habe mal live miterlebt, daß von zwei Pferden, an einem Anbindebalken allein gelassen, eines Panik bekam und zog und den kompletten Anbindebalken abgerissen hat. Als der lose war, bekam natürlich das zweite Pferd auch Panik und beide sind (notgedrungen gemeinsam) über den Hof galoppiert mit dem Balken am Strick hängend und um die Vorderbeine schlagend. Es war kaum möglich, die beiden Pferde einzufangen, weil es lebensgefährlich war, auf sie zuzugehen - die hätten einen mit dem Balken umgerannt!

Meine eigene Stute hat sich mal mit dem Halfter an der Boxentür aufgehangen. Ich hatte sie, wie sich das gehört, nicht an der Tür sondern am festen Teil der Box angebunden und war gerade dabei, den Hintern zu putzen. Deshalb habe ich nicht mitbekommen, daß sie sich an der Tür die Nase geschubbelt hat und sich dabei mit dem Nasenriemen an einem eingeklappten Sattelhalter aufgehangen hat. (Diese Sattelhalter hängen seit Jahren an sämtlichen Boxen, niemand hat jemals damit gerechnet, daß da was passieren kann.) Wäre ich nicht da gewesen, hätte sie in Panik evtl. die Tür aus der Verankerung gerissen und sich damit schwer verletzt oder umgebracht. Nur, weil ich sie sofort beruhigen konnte und andere geholfen haben (Wir mußten das Halfter aufschneiden, um sie wieder los zu bekommen.), ist nichts schlimmeres passiert.

Beide Beispiele haben absolut nichts mit der Erziehung des Pferdes zutun!

Ich lasse mein Pferd niemals unbeaufsichtigt stehen!

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 07:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Mayfay, DANKE!!!!

Mein Kleiner bleibt alleine stehen. Wenn ich ihn anbinde und den Putzkasten hole, hat er stehen zu bleiben, Punkt. Man kann doch nicht garantieren, dass ein Pferd NIE alleine angebunden stehen muss!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 08:37 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
:roll: *Ago zustimm.*
Das hat absolut gar nichts mit Erziehung zu tun.

:mad:

Die Situation mit dem Anbindebalken hatten wir auch schon.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 10:08 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Alleine angebunden stehen lassen oder nicht ist Ansichtssache. Meiner ist oder wird auch dahingehend erzogen, dass beim Angebundensein nicht rumgespielt wird - kein Kauen auf dem Strick, kein Knotenpulen, kein Kratzen oder Scharren und erst recht kein Schubbern, weil daraus gemeingefährliche Situationen entstehen können. Außerdem hat er gelernt, auf ein leises Schnalzen sofort beiseite zu treten - auch wenn das von anderen kommt. Und ein lockeres Hinterbein hat er GSD auch nicht. Ich persönlich meine, so ein Pferd kann ich durchaus alleine lassen. Aber wie gesagt, Ansichtssache.

Das löst aber Minnies Problem nicht. Ganz ehrlich? Die Besi dieses ungezogenen Haffitieres ist so dermaßen verantwortungslos, dass man nur hoffen kann, dass ein RB-Vertrag abgeschlossen wurde, der Minnie im Fall des gar nicht unwahrscheinlichen Falles absichert. Jemand Neues unbeaufsichtigt auf dieses Pferd loszulassen ist einfach nur kopfkrank.

Wenn du unsicher im Umgang mit dominanten oder schlecht erzogenen Pferden bist such dir bloß was anderes. Ihr werdet nicht viel Freude aneinander haben, und auch wenn du meinst an dieser Aufgabe wachsen zu können, solltest du nicht der Besitzerin dieses Untieres die Erziehungsarbeit abnehmen müssen.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2008, 18:17 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
@Ago
Das fällt für mich ein bisschen unter die Rubrik: Man kann auch in der Badewanne ertrinken. Es kann immer was passieren und man kann nicht jedes Risiko ausschliessen. Wenn ein Pferd so panikt, dass es den ganzen Anbindebalken rausreisst, dann würde ich auch nicht dazwischen gehen, wenn ich daneben stünde

@Minnie Mouse
Ganz grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Reiten und der Umgang mit dem Pferd Spass machen sollte. Daher gebe ich mich nicht mit Pferden ab, die mir ein ungutes Gefühl verursachen. Ich erwarte von einem Pferd, dass es mir freundlich zugetan ist. Ist es das nicht, können sich andere damit beschäftigen. Ich tue das in meiner Freizeit nicht!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de