Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2008, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
lindaglinda hat geschrieben:
du schreibst wirr, tschulia... :? is noch zu früh für dich heute morgen. :mrgreen:


stimmt....... :alol:

(hab nicht viel geschlafen, hab heute um 3 in der früh meinen schatz vom flughafen abgeholt........) :asad: *gääähn*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
So, ich muss den Thread nochmal hoch holen...

Vorweg: Es geht nicht um eines meiner Pferde, denn die können erstens galoppieren und zweitens werden beide nicht geritten...
Ausserdem habe ich einen Reitlehrer und wollte gestern eigentlich mit diesem Pferd bei ihm reiten. Leider war er aber krank.

Ich reite seit kurzem (3 mal bis jetzt) eine 11- jährige Haflingerstute vom "alten Schlag".
Sie ist wohl früher mal in Beritt gewesen und soll dann auf A- Niveau gegangen sein. Seit langer Zeit wird sie aber nur noch von Anfängern und fast ausschließlich ins Gelände geritten.

Bein ersten Reiten kämpften wir erstmal mit Dingen wie "stehen bleiben beim Aufsteigen", "aus der Tür rausrennen wollen", "in die Mitte rennen wollen" etc.
Erstaunlicher Weise wurde es sehr schnell besser. Sie steht jetzt (zumindest kurz) artig und läuft im Schritt und Trab ganz passabel (ganz leicht in der Anlehnung und auch recht gut ausbalanciert).
Der Galopp geht aber garnicht!
Am Anfang ist sie immer (auf beiden Händen) falsch angesprungen und losgerast. Inzwischen ist sie schon deutlich ruhiger, aber sie springt noch immer falsch an.
Ich habe sie dann heute mal beim Angaloppieren nach aussen gestellt und es hat wunderbar geklappt (richtig angaloppiert und auch einigermaßen ruhig)! Ich schwebte auf Wolke 7- Bis zur ersten Kurve- Da riss es ihr die Beine weg (obwohl wir nicht rasant unterwegs waren) und ich lag mit einem Fuß (verdreht) drunter...
Dem Pferd ist scheinbar nichts passiert (nichts dick, nichts offen, nicht lahm).

Wie bekomme ich das Tier bloß dazu sich besser auszubalancieren?
Mich wundert, dass sie im Schritt und Trab schon ganz nett laufen kann, aber der Galopp trotzdem noch so unausbalanciert ist.
Ich gehe davon aus, dass sie nur losrast, weil sie sich sonst nicht ausbalanciert bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Erstmal viel gerade Strecken gehen... Am Besten im Busch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Die geht doch seit Jahren nur grade Strecken in Busch...
(Allerdings habe ich keine Ahnung, wie sie so ist im Gelände und was die Mädels mit ihr machen- viel wilder Galopp ist aber bestimmt nicht drin- Die Stute ist nach 20 Min. leichtester Arbeit klatschnass...)

Vielleicht sollte ich das mal austesten (Sobald ich mich von dem Schock erholt habe und mich traue...).

Ich würde gerne mal versuchen größere Bögen zu reiten, aber dafür braucht es einen größeren Platz... Da hätten wir dann nur Fahr- uns Springplatz- beides Gras und das Tier hat keine Eisen zum Stollen reindrehen.

Ich beobachte gerade noch Umfang und Farbgebung von meinem Fuß und entscheide dann, ob ich das Tier morgen nochmal erklettern möchte. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Gras und Barhuf passt doch eigentlich super.....

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Gras ohne Stollen???

Meine beiden sind schon seit "mindestens 100 Jahren" rundum beschlagen und haben Stollenlöcher (Ja, auch die Rentnerin... :roll: Wegen Glatteis und so... Ich weiß, dass ich spinne...).

Jedenfalls kenne ich das nur so, dass immer alle ihre Pferde vor der ersten Springstunde beschlagen lassen- um Stollen reinzudrehen.

Ich hab noch nie versucht, ein Barfußpferd auf Gras zu reiten.
Also kann ich nicht ausschließen, dass Du recht hast...

Hat da noch jemand Erfahrungen?

(Nochmal wegrutschen und unterm Pferd liegen brauch ich nämlich nicht... *autsch*)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Öhm....du sollst nur auf der Wiese reiten und keine sontigen wilden Sachen da vollführen. Ein Pferd kann auch ber eine Weide bocken und galoppieren ohne das es umfällt und sich alle Beine bricht... Egal ob barhuf oder mit Eisen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Wir haben nur einen Grasplatz, und meiner läuft barfuss. Natürlich geht das schlecht, wenn der Boden nass ist, aber sonst ist das gar kein Problem.
Wie siehts denn an der Longe aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
die je nach bestand 10 Pferde/Ponys meiner RL laufen bis auf einen alle Barhuf.....
und springen damit auf Gras, auch auf nassem..... damit sind die zum teil auch Jagden gelaufen, gehen regelmäßig ins Gelände - fast nur Graswege ;)
da ist bisher nie einer gerutscht.... auch nicht im flotten galopp um die Kurve ;)

Barhuf und Gras find ich unproblematisch, Eisen ohne Stollen und Gras ist da kritischer...

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
mein spochtpony hat 4mal eisen, nix stollenlöchers. wenn turnfest mit gras is, is turnfest mit gras. wenn gras nass, dann gras nass. man kanns auch übertreiben! nur für bißchen da rumreiten geht dat ohne stollen! für springen kann man welche eindrehn, für dressur tuts nicht not.

ich hab im leben noch nie dressurfääd-eisen mit stollenlöchern versehen lassen.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ein anderes Pferd auf einer Wiese aber auch nicht wenn es nur laufen muss :roll: Es wird ja wohl in der Lage sein sich fortzubewegen ohne so grobmotorisch zu sein, dass i-eine mittelschwere Katastrophe passiert....

Vllt. noch in Schutzmäntelchen packen damit es den Surz besser abfedern kann. Demnächst gibt es auch ein Trampolin als Absrungshilfe :roll:

*grmpf*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Kid Vicious hat geschrieben:
Ein anderes Pferd auf einer Wiese aber auch nicht wenn es nur laufen muss :roll: Es wird ja wohl in der Lage sein sich fortzubewegen ohne so grobmotorisch zu sein, dass i-eine mittelschwere Katastrophe passiert....


korrekt. wenn ein pferd das nicht hinbekommt, ist eh hopfen und malz verloren. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich misch mich auch mal ein, grade weil sich hier grade die experten versammelt haben, das muss man ausnutzen :mrgreen: Sorrx Tavsi... obwohl ich ja immer noch auf Reitbilder von der Kleinen warte :-?

Ich fange grade an, daß ich den Dicken in der Halle angallopiere... nur auf seiner guten Hand, auf der anderen geht er nur Außengalopp, ich denke das liegt aber an seinem lädierten Bein.

Naja, er hat auch versucht anzugallopieren (es ging erst mal nur ums anspringen habe ihn dann auch ausfallen lassen , nur einmal 3-5 tritte raus getrieben) aber er wird hektisch, er spult sich auf, versucht über die innere Schuler auszubrechen, nervt sich hoch (der Knopf :ashock: ) Ich habe ihn dann erst mal versucht wieder ruhig zu traben und vor allem wieder nach innen zu stellen.

Im Gelände Gallopiert er total ruhig und nervt sich auch nicht hohc (ja auch da gallopiert er nur auf einer Hand)

Ich fange ja jetzt auch wieder mit unterricht an aber ich würde mich trotzdem über Eure Hilfe freuen!

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008, 07:05 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Ich hab noch nie versucht, ein Barfußpferd auf Gras zu reiten.


Bekannte von mir haben ein Pferd, das barfuss auf Gras Rennen läuft. Sie sagen, es ist bei nassem Gras sogar den Beschlagenen gegenüber im Vorteil.

Bei diesem Pferd passt der Beschreibung sicher was gröber im Gebälk nicht. So was hab ich schon öfter gesehen und immer hat was gesundheitlich nict gestimmt. Ansonsten, bau sie im Schritt im Gelände auf, bis sie mal ne halbe Stunde läuft ohne nass zu werden und galoppier sie im Gelände auf beiden Händen bis sie Kraft hat. Aber ich glaub nicht, dass es daran liegt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de