Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 09:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 17:05 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Gutes reiten ist der beste Tierarzt :wink: Also reit ihn!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich soll also mein

armes
kleines
zartes
sensibles
Babyknöpfchen

regelmäßig in der bösen REITHALLE quälen :ashock: *schluck*

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Januar 2008, 18:14
Beiträge: 4
Wohnort: Raum Hannover
Bajana hat geschrieben:
Ich finde es witzig, dass hier doch einige so eine ganz durchgeplante Woche haben. Was macht ihr, wenn das Pferd, oder ihr nen schlechten Tag habt und es steht richtig Arbeiten aufm Programm oder so?
Außer an den Tagen wo Reitstunde ist, könnte ich mir nicht vorstellen, dass ich Montags schon genau weiß, was ich Freitags mim Hoppa mach. Oft entscheide ich das erst beim putzen oder so. Haltet ihr Euch wirklich so starr an den Plan?


Bei mir ergibt sich der Plan aus den gegebenen Möglichkeiten: Kann ich nur abends, kann ich nicht reiten, keine richtige Halle....Kann ich tagsüber, dann reite ich auch.
Und wenn es dann doch anders kommt, dann isses halt so...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2007, 09:18
Beiträge: 158
Wohnort: Ostfriesland/In meiner Chaos Höhle
Ich hab auch keinen Genauen Plan,klar es giebt schon festes wie z.b Montags Springunterricht und Mittwochs Dressur

Mit unserem Pony versuch ich eigentlich mind. 1 mal die Woche ins gelände,da sie schon ziemlich hibbelig und spannig ist,und sich jedes mal freut wenn sie auf unseren Tollen wegen sich mal so richtig ausgallopieren kann... :wink: (Nicht das sie das sonst nicht kann,unsere stehen von morgens ca.6 bis nachmittags 5 auf der Weide :wink: )

Ansonsten ganz nach Lust und Launhe,auch wenn ich z.b. mal ne stunde intensive Dressur geplant hab,merk aber pferdi nen schlechten Tag hat,dann ist halt nurn bisschen locker flockig vorwärts abwärts angesagt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 21:16 
Offline

Registriert: 6. August 2007, 21:31
Beiträge: 35
ich habe den plan nach den launen meines pferdes erstellt. longiert wird er montags nur longiert weil ich da wenig zeit hab. genauso wi am di, da weird er dann von einem meiner RL geritten. danach springen klappt immer super, wenn er am tag davor gut durchgeritten wurde. am donnerstag muss ich ihn einfach dressur reiten, weil er nach dem springen immer so schön lockerist. freitag hab ich sowieso dressurunterricht, der steht fest. und samstag und sonntag mache ich immer davon abhängig wie er drauf ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 22:35 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
montags: alle nur führanlage, im sommer koppel
dienstags: alle longieren
mittwochs: alle laufen lassen, alle reiten/ evlt. springgymnastik
donnerstags: alle longieren oder laufen lassen
freitags: alle reiten und laufen lassen
samstags: alle reiten/ bei gutem wetter gelände
sonntags: springen

dazu gehen alle jeden tag führanlage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2008, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
Mo: Ruhetag: Im Sommer Koppel, im Winter führt ihn eine Freundin von mir bissel in der Halle
Die.: Springstunde im Winter, im Sommer spring ich Mi oder Do, weil ich in der Regel Wochenende auf Turnier bin
Mi.: Leichte Dressurarbeit
Do.-So.: Ordentliche Dressurarbeit, viel Stangenarbeit, wenn Halle grad frei ist auch mal Freitag longieren, im Sommer auch noch mal weiterer Koppeltag oder bissel ausreiten, im Sommer meist Sa + So, manchmal auch schon Fr Turnier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2008, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
So, ich habe mich jetzt durchgerungen...

Mein Dicker geht

Montags locker in der Halle
Dienstags frei
Mittwochs frei laufen lassen /Bodenarbeit
Donnerstags frei
Freitags Dressurstunde
Samstag und Sonntag GELÄNDE

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2008, 13:29 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Na, das ist ja mehr ein "Frei"-Plan als ein Arbeitsplan, nicht daß dem armen Tier noch die Augen rausquellen vor lauter Arbeit :wink:

Dein Pferd kann's guthaben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2008, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Echt ?? :ashock:

Ich komme mir schon vor die DER Tierquäler weil mein armes Babyknöpfchen nun 3 Tage in der Halle geschunden wird :asad:

Gott bin ich froh, wenn es abends wieder bis 20:00 Uhr hell ist, dann kann ich jeden Tag ne Stunde durch den Wald bummeln und Freitags in die Halle das reicht :mrgreen:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2008, 14:24 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
@Cookie
:-D
Wie hast Du das denn früher gemacht? Also vor Deinem Traber?
Du hast doch neulich mal geschrieben, dass Du da so auf M/S-Niveau geritten bist. Da bist Du doch bestimmt öfter als 3x pro Woche Dressur geritten? Warst Du da Tierquäler?

Meine Stute fand 7x pro Woche ausreiten schlimmer als 7x pro Woche Dressur - ehrlich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2008, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Meine "alte" Stute wird Mo-Fr von meiner RB derzeit Dressur in der Halle geritten. Dienstags im Unterricht.
Wenn es abends länger hell ist, dann auch bald im Gelände. (Sie reitet meine Stute aber erst seit ca. 3 Wochen. Mal sehen wie es sich entwickelt...)

Meine 3,5 jährige geht Dienstags mit mir im Dressurunterricht und Donnerstags oder Freitags longiere oder reite ich. Je nach Wetter und Lust und Laune dann auch am WE. Also sie wird rund 3x die Woche beschäftigt. Ich versuche eigentlich immer einen freien Tag dazwischen einzubauen.

Bei mir gibt es nichts festes, bis auf Dienstags den Unterricht. Ich bin als Sternzeichen "Waage" und das durch und durch. Ich kann mich einfach nicht entscheiden und nur weil ich morgens gesagt hab, das ich abends reite, muss das noch lange nicht so sein :evil:
Das Wetter ist auch entscheidend...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2008, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Diva hat geschrieben:
@Cookie
:-D
Wie hast Du das denn früher gemacht? Also vor Deinem Traber?
Du hast doch neulich mal geschrieben, dass Du da so auf M/S-Niveau geritten bist. Da bist Du doch bestimmt öfter als 3x pro Woche Dressur geritten? Warst Du da Tierquäler?

Meine Stute fand 7x pro Woche ausreiten schlimmer als 7x pro Woche Dressur - ehrlich!


Da hatte ich verschiedene Pferde unterm hintern und ich habe mir damals auch nie Gedanken gemacht, ich kann mich nämlich gar nicht erinnern, jemals zu der Zeit im Gelände geritten zu sein *grübel+

Aber ich habe jetzt ja auch nicht wirklich ein Dressurpferd unterm Hintern.... aber fast :mrgreen:

Bis ich den Knopf bekommen habe kannte er gar keine Bahnarbeit, er war reines Geländepferd....und ich muss gestehen... mir macht es auch nicht mehr soooo viel spaß, ich muss das machen für das Pferd aber ich bräuchte es nicht mehr (bitte nicht köpfen) irgendwie bin ich kein Kringelreiter mehr :ashock: :wink:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2008, 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Wie teilt ihr die Arbeit mit euren Pferden ein?
Ich habe keinen festen Plan - ich reite je nach Lust und sehe eigentlich nur zu das Pony immer schön Abwechslung hat.
Dressur, Springen, Gelände, mit Kumpels spielen lassen, reine Koppeltage, laufen lassen....etc.

Wie oft kommt die RB wenn vorhanden?
Meine RB reitet 2x in der Woche

Wie oft nehmt ihr Unterricht?
1 x im Monat (1 Tag Springen/ 2 Tage Dressurlehrgang)

Wie oft longieren?
Wenn es sich vermeiden lässt am liebsten gar nicht.
Ich bevorzuge da den Roundpen ohne Longe und das höchstens 1 x in der Woche[/b]

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2008, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2007, 12:55
Beiträge: 188
Wohnort: Weserbergland
Montags: Dressurstunde mit RB (zur viert)
Dienstags: Springstunde
Mittwochs: Laufen lassen/Koppel
Donnerstags: Dressurstunde (zu viert)
Freitags: Einzelstunde Dressur
Samstags: Gymnastikspringen oder Gelände
Sonntags: Gelände oder wenn die ganze Woche kein Springen war-Freispringen

Hört sich viel an, ich weiß. Mein Pferd braucht aber Arbeit. Zwei Tage nur rumdameln und ich fang von vorne an :asad:

_________________
Nenne dich nicht arm, nur weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind. Wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de