Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2008, 17:33 
Offline

Registriert: 21. September 2007, 13:17
Beiträge: 6
Wohnort: 23820 Pronstorf
Ich würde zunächst mal durch einen Tierarzt prüfen, ob das Pferd keine Wolfszähne hat. Das sind kleine Zähne fast ohne Wurzel die bei einigen Pferden direkt vor den Backenzähnen liegen. Das Gebiß stößt dagegen und löst damit Schmerzen aus. Ziehen ist komplett harmlos und wird vom Tierarzt mit lokaler Betäubung gemacht.
Zu dem Halsverlängerer: Wenn dein Pferd schon hinter dem Zügel geht, dann übertünchst du diesen Fehler mit dem Halsverlängerer nur. Dieser wirkt im Zweifel immer rückwärts. Nimm Schlaufzügel, Dreieckszügel oder normale Ausbinder - schnalle sie so, dass das Pferd die Nase leicht vor der Senkrechten tragen kann und dann kannst du sehen, ob dein Pferd reell ans Gebiß tritt oder nicht. Der Halsverlängerer kaschiert nämlich nur!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2008, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Allergie? Das Pferd meiner Freundin verträgt nur Nathe-Gebisse - auf allen anderen beißt sie hektisch drauf rum.

Sie verträgt einfach keine Metall-Gebisse.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 08:54 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Also, ich habe ihn jetzt die Tage mit Schlaufzügeln longiert und er läuft genauso, wie mit dem Halsverlängerer. Halt so, dass die Dinger gar nicht anstehen, sondern durchhängen - auch, wenn er richtig vorwärts geht... Aber ich probier es weiter!

Allergie...? Mmhhh, ich weiß nicht. Kann natürlich sein. Obwohl das doch schonmal aufgefallen sein muss, oder?? :? Aber ich lass das checken, muss eh den TA holen..... :-D

Mann, so viele tolle Ratschläge und Tips!! Ich danke euch.....

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Bei dem Pferd meiner Freundin äußerte sich die Allergie / Unverträglichkeit auch nur durch das hektische Beißen auf dem Gebiss.

Ein anderes Pferd hatte permanent die Maulwinkel offen - es gibt anscheinend kein Schema.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
SilentHill hat geschrieben:
Also, ich habe ihn jetzt die Tage mit Schlaufzügeln longiert und er läuft genauso, wie mit dem Halsverlängerer. Halt so, dass die Dinger gar nicht anstehen, sondern durchhängen - auch, wenn er richtig vorwärts geht... Aber ich probier es weiter!


Habe jetzt nicht alles gelesen, daher kann´s sein, dass evtl. schon angesprochen wurde:
Wenn Dein Pferd Probleme hat ans Gebiss heran zu treten sollte es auf keinen Fall Kontakt mit einem Halsverlängerer haben, da lernt es nämlich vor allem eines: Je mehr es den Kopf/Hals nach vw/aw streckt, desto mehr nimmt der Druck auf´s Gebiss zu. Empfindliche Pferde lernen so schnell, sich hinter dem Gebiss zu verkriechen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 11:21 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Und nochmal: Halsverlängerer, sowie Schlaufzügel, hängen IMMER durch! Im Galopp nicht immer, aber da ist es auch nicht schlimm...

Wenn Sit den Kopf/Hals v/a streckt, nimmt stört ihn der Halsverlängerer dabei keineswegs!!! Ich weiß, dass einige davon keine Fans sind, aber ich habe halt diese Erfahrung mit dem Ding gemacht, sowie auch mit den Schlaufis und das Pferd läuft damit, werde es aber aufgrund von Vorschlägen ändern, um es auf längere Zeit gesehen zu probieren.....

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 12:20 
Offline

Registriert: 21. September 2007, 13:17
Beiträge: 6
Wohnort: 23820 Pronstorf
Noch mal eine Anmerkung:

Ein Pferd, dass sich aufrollt und den Kontakt zum Gebiß verweigert hat einen massiven, sehr schwer zu korrigierenden Ausbildungsfehler.

Laß bitte unbedingt checken, ob es evtl. Wolfszähne sind. Das wäre das kleineste aller Probleme. Liegt es tatsächlich an der Ausbildung bzw. deiner Reiterei hast du ein eindeutig größeres Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 12:50 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Muß mich ChaCha voll und ganz anschließen laß auf jeden Fall mal die Zähne checken in dem Alter sind die meisten Pferde auch noch im Zahnwechsel und auch davon können solche Probleme herkommen.
Mein erstes Pferd hatte genau solche Probleme und es hat lange gedauert bis jemand auf die Wolfszähne kam (die es dann auch waren) und danach hat es SEHR lange gedauert bis sie wieder ans Gebiss rangetreten ist!
LG Melanie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 13:13 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Die Zähne wurde vor 3-4 Monaten von einer Zahnärztin untersucht, da war alles paletti.... Kann sich da jetzt in der Zeit was gravierend geändert haben??

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 13:32 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
In der Zeit wenn die Pferde Zahnwechsel haben ist 3 bis 4 Monate eine lange Zeit!
Mein Wallach hat letztes Jahr (6 jährig) seine Hengstzähne bekommen da ging von heut auf morgen auch zwei Wochen gar nix mit Gebiss und er war über Wochen sehr empfindlich beim reiten. Da reagiert aber jedes Pferd auch anders drauf :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 14:10 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
OK, dann werd ich die Zähne auch nochmal kontrollieren lassen.... Kann ich das denn vom TA machen lassen, oder besser von einer Zahnärztin...?

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
juhu silenthill
hoffe ihr beide seit gut ins neue jahr gekommen.
also ich denke wenn du ausschließen kannst das es ein zahnproblem ist wird es wie du schon vermutest ein reiterliches sein.
klar kannst du verschiedene gebiss ausprobieren.

ich stelle mit grade die größenverhältnise vor sit ist doch recht groß bzw riesig und du bist soweit ich mich erinnere doch recht lüt (sorry nicht bös gemeint).
stelle mir grade vor das es bestimmt nicht einfach ist so ein großes pferd entsprechen dieses problems "vorwärts" zur reiten.

auserdem hatte ihr genug mit rücken etc in letzter zeit zu tun gehabt.
also immer langsam mit den jungen pferden :wink:

hast du jemand der sich mal draufsetzt um evtl eine veränderung zu sehn bez. des reiters. vielleicht "passt" ihm etwas ein dir nicht (unbewußt)
dann kannst du sehn ob da schlimmer oder besser wird.

zum longieren würde ich dir laufernzügel raten und mit ner schönen langen peitsche. damit er sich mal abstoßen kann und nach vorne geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 14:25 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Also wenn würde ich schon eine Zahnärztin draufsehen lassen!!!
Ich hab da Glück meine ist Tierärztin mit Zusatzausbildung Pferdezahnärztin :mrgreen:
Darum sind wir letztes Jahr auch so schnell drauf gekommen das meiner gerade Hengstzähne bekommt und deswegen so empfindlich ist :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 14:31 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
HEY!!! Ich bin "stolze" 1,60m!!!!!!!!!!! :-? :roll: :wink: Jaja ok, ich bin nicht die Größte und Sit ist mit seinen 1,77m nicht der Kleinste, aber vom Reiten her kommen wir eigtl. sehr gut miteinander zurecht.....
Das vorletzte Mal, als jemand anderes draufgesessen hatte, hatte er angefangen mit diesem Rumgebocke, da konnte ich ihn ja nicht mehr vorwärsreiten (das war das hinten und vorne hochgesteige und gebocke) und das letzte Mal, hat er die, die mutig genug war, auf dieses "hüpfende" Pferdchen zu steigen und von der ich gedacht hatte, dass wenn dann DIE mit ihm zurecht kommt, abgesetzt......... :roll:
Ich könnte höchstens mal Tonko fragen unseren SpringRL, Oki du kennst den doch bestimmt...?

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Zuletzt geändert von SilentHill am 2. Januar 2008, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 14:33 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Zahnärztin werde ich dann nochmal rufen Scholli..... :?

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de