Miggy

Was sollen denn die Eisen bewirken? Frage einmal 100 Reiter, warum ihr Pferd beschlagen sein muss, kaum jemand weiß so wirklich warum. Es sei denn, das Pferd hat Probleme. Aber da muss man sich auch fragen hat es Probleme weil es Eisen trägt?
Eisen bieten keine Stoßdämpfung mehr und engen den Huf ein, da kann dein Schmied alles noch so schön reden. Dein Pferd ist noch sehr jung, Barhuf u. Gelände wäre das Ideale um Bänder, Sehnen u. Knorpelaufbau zu fördern.
Mit Eisen nimmst du deinen Pferd die Chance jetzt schon gesunde Gelenke u. Hufe zu entwickeln. Lass dich auch nicht von anderen zu Eisen überreden, nur weil alle vernünftigen Pferde Eisen tragen müssen. Müssen sie wirklich? Eine zweite Meinung von einen Fachmann wäre hier bestimmt angebracht ehe du für das Schiksal deines Pferdes entscheidest.
Einen Vorteil hat es allerdings, dein Schmied hat wieder einen Kunden der gute Einnahmen auf Dauer bringt. Eisen bringen schließlich mehr ein und das vielleicht ein Pfedeleben lang, als nur Ausschneiden. Wäre er ein guter Schmied, würde er dein Pferd unter dem Sattel ansehen, in freier Bewegung u. vielleicht seine bisherige Hufbearbeitung überdenken u. nicht so schnell zu Eisen raten.
Ich denke wenn das Pferd mit den Hufen Probleme hätte, würde man es bestimmt schon bemerkt haben. Also die Gehfreude wird sich nicht dadurch ändern, wenn man Eisen runterklopft. Barhufe sehen immer anders aus als beschlagene Hufe. Gerade im Gelände würde sie vorsichtig gehen, Schotter wie die Pest meiden u. kurz treten.
Und die andere Sache.....
Ich halte nichts von Sporen u. ständigen Gerteneinsatz. Womit willst du dich den bewaffnen wenn es einmal an die höheren Lektionen geht ????
Und was das Zünden angeht. Du musst dein Pferd schon vorher wach machen. Das beginnt schon beim Führen. Auch die Gerte einmal kräfig u. energisch einsetzten wenn es deiner Aufforderung nicht gleich nachkommt. Viele Übergänge u. immer wieder vorwärts, am besten im Gelände i, Geradeaus.
lg cavallino
