HDV12 hat geschrieben:
@finchen
Okay, der Besuch beim Optiker ist eh fällig. Nur, was ist, wenn der Betrachter seitlich dieses Pferdes steht, die Hörner sich also optisch decken. Wieviel Hörner sieht man dann? Zwei oder vier? Oder wieviel muss man trinken, dass die Optik wieder stimmt?
Den Schweinsgalopp kenne ich auch ohne gutgelaunte, Tüchlein schwingende Mediterranos. Er entsteht gerne, wenn man die natürliche Schiefe nicht beachtet, besonders bei unreifen Dreijährigen.
Ha! Guter Hinweis. Auch das zweihörnige Pferd erscheint dem ungeübten Betrachter ja von der Seite her als Einhorn. Empirische Erhebungen (darunter eine sehr interessante Studie aus Klein-Wintersdorf in Texas) haben erbracht, dass dann folgende Vorgehensweise am erfolgversprechendsten ist:
1. Benötigtes Equipment: 1 Tequilaflasche, 1 Glas, Salz, Orangenscheibchen nach Belieben
2. Tequilaflasche LANGSAM öffnen (vermeintliches Einhorn im Auge behalten) & ins Glas einschenken. Auf Wunsch mit - genau - den Orangenscheibchen dekorieren.
3. Nun das Entscheidende: Salz auf die Handoberseite streuen. Denn daraufhin wird das "Einhorn" unweigerlich den Kopf wenden - so dass man die Hörner problemlos abzählen kann.
4. Lautet das Ergebnis "eins": Entspannen, lächeln. Lautet das Ergebnis "zwei", Tequila SCHNELL trinken und abhauen. Landet man bei "vier", auf weiteren Tequilakonsum verzichten und die leeren Flaschen aus dem Kofferraum UNAUFFÄLLIG entsorgen.
Zum Schweinsgalopp sag ich nix. Ich kenn 3jährige nur als Dekoration malerischer Streuobstwiesen.
:-))) finchen