Hier mal ein kleines Update von uns.
Als ich den Thread hier eröffnet habe, hatte ich ja wirklich drüber nachgedacht, das Pferd abzugeben weil ich so mega frustriert und irgendwie auch festgefahren war. Ich wollte alle schon gebuchten Lehrgänge absagen usw. weil "bringt gerade eh nix"....
Im Endeffekt habe ich nichts von dem gemacht
Wir waren Ende Juli noch zweimal los zum Geländetraining und hatten das Glück an Trainer zu geraten, die super auf ihr pullen zu anderen und die Fluchtversuche eingegangen sind und tolle Hilfestellung geleistet haben. Ansonsten bin ich viel mit ihr spazieren gegangen, habe ein bisschen Bodenarbeit gemacht und bin es beim reiten etwas lockerer angegangen. Wir waren dann auch allein ausreiten und tatsächlich zum ersten Mal ganz ohne Theater, obwohl wir wiederholt andere Pferde getroffen haben. Kein stocken, einfrieren, rückwärts, durchstarten zu anderen oder sonstwas, nur zweimal kurz gebrüllt. Einfach ein mega gechillter Ritt

Gut, auf dem letzten Trabstück musste sie in der Weltgeschichte rumgucken und war abgelenkt, hat sich nicht mehr konzentriert, ist prompt ins Stolpern gekommen und ist halb zu Boden gegangen, ich habe dabei eine Rolle über den Hals geschossen.... Hätte der Reiter ausbalanciert gesessen, wäre er dabei nicht abgestiegen

Ich bin an dem Tag trotzdem mit einem breiten Grinsen zurück auf den Hof geritten, weil ich so selig war.
Anfang September hat sie sich dann leider verletzt und wir hatten einige Wochen Pause samt Boxenhaft, fangen gerade wieder an. Und da hat sie uns einmal mehr überrascht. Wir hatten eigentlich erwartet dass sie Terz macht, wenn alle anderen auf die Weide gehen und sie allein in der Box bleiben muss, dass sie spätestens nach ein paar Tagen rumstehen völlig unleidlich ist, beim Schritt führen rumspackt, beim antrainieren explodiert usw. Nichts dergleichen. Durchweg eine absolut mustergültige Patientin, die selbst bei Sturm brav und gechillt mit mir über den Hof marschiert ist und wirklich nicht ein einziges Mal frech war in der ganzen Zeit.
Manche sagen ja: alles hat einen Grund. Vielleicht brauchte ich diese absolute Tiefphase im Sommer mal um mich selbst etwas zu erden und vielleicht auch unbewusst Verhaltensmuster zu ändern. Auch die Wochen ihrer Verletzung, in denen ich eben nur jeden Tag ausgiebig mit ihr rumtüddeln konnte, haben unterm Strich sicher irgendwie ihr Gutes.
LG Winnie
_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?
