Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Es böckelt .. wie reagiert Ihr?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=56808
Seite 3 von 4

Autor:  Miss Sunshine [ 20. Oktober 2016, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Was macht er denn, wenn Ihr Kreuze in Reihe springt?
Da muß er sich konzentrieren und hat keine Zeit für Unsinn.

Autor:  maharani [ 20. Oktober 2016, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Miss Sunshine hat geschrieben:
Was macht er denn, wenn Ihr Kreuze in Reihe springt?
Da muß er sich konzentrieren und hat keine Zeit für Unsinn.



Das habe ich auch schon gedacht, einfach kleine Reihen. Das geht ja auch mit Cavalettis.

Und hast du denn die Möglichkeit evtl in der Halle zu reiten wenn die anderen Springen?

Autor:  gigoline [ 20. Oktober 2016, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

bei ungeübteren reitern (keine Unterstellung , würde mir genau so ergehen) ist es ja meist so - dass je mehr man mit bockern rechnet - man umso verkrampfter und "mehr im zurück" an diese Sache heran geht - lass doch mal jemand "der bereit ist vor und mitzugehen in den bockern" drauf?

Autor:  Lila [ 20. Oktober 2016, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

@↓ Maharani

Du meinst normal reiten wenn andere Springen? Nein, leider nicht. Da ist die Halle für die Teilnehmer gesperrt. Oder meinst du in einer Springstunde mit zu reiten? Das ginge natürlich.

@ Gigo
Ich probier das in der nächsten Springstunde aus. Ich nehme mir fest vor nicht ans bocken zu denken vorher und lasse mich überraschen :-D
Wenns dann wieder so läuft wie letzte Woche kommt da einer drauf, ders kann. :-|

Autor:  Fienchen [ 20. Oktober 2016, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Oder Plan C - mal woanders hin zum springen? Zu einem guten Trainer der ggf nochmal andere Ideen hat.
Ein guter Trainer hin oder her - auch die sehen manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Oft genügt ja es ein klein wenig anders anzugehen ...

Autor:  Phillis [ 20. Oktober 2016, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Lila hat geschrieben:

Wenns dann wieder so läuft wie letzte Woche kommt da einer drauf, ders kann. :-|


Finde ich wenn´s um Springen geht auch immer ne gute Idee- jemand richtig routinierten drauf zu setzen. Der lacht vermutlich über die Buckler und machts dem Pferd einfacher weil er ihn ganz anders hinreiten kann.

Autor:  gigoline [ 20. Oktober 2016, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

es gibt ja eben auch Pferde die schon bei minimal zurückgehaltener Hand sind "sozusagen aufrollen und bocken" (überspitzt ausgedrückt)

Autor:  feuerblitz [ 20. Oktober 2016, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Wo stehst du denn nun?

Autor:  Adrenalin [ 21. Oktober 2016, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Lila hat geschrieben:
Die anderen Hallen sind für Longe oder Dressur bzw. Schulstunde vergeben. Abends sind wir aber auch oft zu zehnt in der Dressurhalle. Da wäre ne Stange am Boden für viele schon ein ko Kriterium. Ab gesehen davon sind dort auch keine, ich müsste Sie erstmal dorthin verbringen.



Ist nicht wahr?! Komisch, dieser Mega-Hype immer um Ingrid Klimke, das totale Vorbild, wie toll sie ihre Pferde ausbildet, und so vielseitig. Und sogar die Dressurpferde machen Cavaletti-Arbeit und gehen über Naturhindernisse. Aber wenn ne Stange in der Dressurhalle liegt bricht die Welt zusammen? :ashock:
Wie soll man denn da den Kopf und Körper seines Pferdes spontan ansprechen, wenn das nur zu vorgegebenen Zeiten an vorgegebenen Orten geht? Schwierig...

Ich bin ein Fan von Stangen auf gebogener Linie, kann jetzt aber nicht beurteilen ob das Balancetechnisch für deinen zu früh ist. Galopparbeit, und je 1 Stange bei X und bei C. Schön rund im Rhythmus galoppieren, gar keinen Sprung draus machen. Da sind sie gut beschäftigt ihr inneres Hinterbein bei sich zu behalten und kommen nicht auf dumme Ideen. Später dann mit 4 Stangen, noch später mit Cavalettis. Setzt aber natürlich körperliche Fitness voraus.

Ansonsten Stangen auf dem Boden vor und nach dem Sprung, bzw. der Reihe, damit du ihn nach der Landung vorschicken kannst und er leichter im Rhythmus bleibt. Wenn er den Sprung dauernd von vornherein unterläuft ist da schon der Rhythmus weg und er kriegt Frust. Wahrscheinlich braucht er die Hilfe der Stangen noch vor dem Spung.

Autor:  feuerblitz [ 21. Oktober 2016, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Bei so einem Kandidaten sind Stangen auf dem Boden an 2 festen Punkten eher kontraproduktiv. Die müssen wahllos verteilt rumliegen und die Arbeit eingebaut werden.

Autor:  Adrenalin [ 21. Oktober 2016, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Ja, auch ein Ansatz. Ich dachte, es wäre dem Pferd hilfreicher ihm einen Rhythmus anzubieten. Ich halte das Buckeln eher für Frust denn Freude. Mir scheint der eher überfordert. Freude beruhigt sich nach 1 oder 2 mal.

Autor:  feuerblitz [ 21. Oktober 2016, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Das Problem ist, dass du an den beiden Zirkelpunkten ja nicht zwingend den richtigen Rhythmus haben musst - ergo gibt es eventuell wieder Stress.

Autor:  Bajana [ 21. Oktober 2016, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Wenn er zum Unterlaufen neigt, würde ich auch sagen der Rhytmus zum Sprung stimmt nicht, aber helfen kann hier auch den Fuß vor zu ziehen, also keine Vorlegestange, sondern eine Absprungstange.

Autor:  Lauralein<3 [ 21. Oktober 2016, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Ich würde auch die untere Stange etwas weiter vor legen und Vorlegestange/ich hab Cavalettis dafür auch ganz gerne, damit er eher abspringt, immer mal kleine Reihen einbauen. Ansonsten würde ichs erstmal ignorieren, denke der ärgert sich bzw ist ihm die 'Hubschrauber-Methode' einfach unangenehm, aber da hilft nur Routine und immer mal wieder üben das er den Sprungablauf einfach verinnerlicht.

Autor:  gigoline [ 21. Oktober 2016, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

bocken entsteht ja in der regel durch Spannung - wo die her kommt ... ob Freude oder Frust .. jeden falls entsteht Spannung beim unterlaufen auch zwangläufig

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/