Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Springen für Springschisser...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=46177
Seite 3 von 7

Autor:  Meinich [ 22. April 2012, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

Oh, so viele "Leidensgenossinen" :mrgreen: :brav:
Da fühle ich mich gleich richtig gut!

Kurzer Zwischenbericht heute:
3 mal übers "hoch" gestellte Cavaletti.
Ick freu mir ja richtig,wa?! [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:
Und sie war so brav!

Morgen mehr von mir; dann bin ich nicht nur mit dem Handy online.

Autor:  maharani [ 23. April 2012, 06:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

Zitat:
Gestern beim Doppellongieren über Stange/Cavaletti, hat er die grad vor sich her gekickt oder hat es gar geschafft mit jedem(!) seiner vier Hufe auf die Stange zu latschen...


DAS kannte ich von Gajari auch. Der hat richtig Maß genommen um auf die Stangen zu treten. Hat warscheinlich gedacht, man muß genau auf die Stangen treten. :-D
Das hatr sich aber gegeben, jetzt guckt er doch eher, daß er sie nicht trifft.

Autor:  fraggle [ 23. April 2012, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

meinich,

du bist nicht zufällig mein zweites "ich", von dem ich noch nix weiß?

Habe die selbe Geschichte mit Schulpony, nur mit dem Unterschied, dass dieser nicht beide Füße 10cm vorher in den Boden gerammt hat, sondern einen Haken geschlagen hat, bei dem jedes Kaninchen vor Neid erblasst wäre.

Meine Stute, die ich seit knapp 10 Jahren habe, ist auch soooo ein braves Springpferd. In unserer gesamten gemeinsamen Zeit hat sie nicht ein einziges Mal verweigert, egal wie dämlich ich mich dabei angestellt hab!! Sie ist auch eher etwas flott, aber absolut sicher am Sprung.

Ich habe meine Grundangst aber nie ganz überwinden können, was aber auch daran liegen kann, dass ich nie über lange Zeit regelmäßiges Springtraining hatte.

Mich hat schon immer die Warterei zum Nervenbündel werden lassen, bis ich wieder dran war, wenn mehrere in der Springstunde waren.
Ganz schlimm war es, wenn ein Oxer aufgebaut wurde und ich die letzte war, die drüber sollte...

Autor:  Meinich [ 23. April 2012, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

Ich freu mich ja richtig, mich "geoutet" zu haben... :mrgreen:

fraggle hat geschrieben:
Habe die selbe Geschichte mit Schulpony, nur mit dem Unterschied, dass dieser nicht beide Füße 10cm vorher in den Boden gerammt hat, sondern einen Haken geschlagen hat, bei dem jedes Kaninchen vor Neid erblasst wäre.

Oh ja; Haken schlagen konnte ebenjenes Pony auch verdammt gut...
Schön direkt vorm Sprung quer und je nach Schwung lag man entweder auf der anderen Seite oder direkt unten in den Ständern vor'm Sprung und hat nochmal die Ladung Sand der Hinterfüße vom Pony abbekommen... :schimpf:

Meine Dicke habe ich nun seit 6 Jahren (ok im August dann). Allerdings glaube ich noch nicht, dass wir direkt nen ganzen Parcour packen würden. Dafür fehlt ihr dann doch auch die Erfahrung. "Springausbildung" kann man das ja bei den paar Hüpfern, die wir bisher gemacht haben nicht ganz nennen.

Ganz gruselig finde ich eigentlich Steilsprünge. :keineahnung: Oxer sind dagegen nicht so dramatisch.
Und Reihen. Da mus ich auch zugeben, dass meine Stute die bisher nicht mitgemacht hat (ok, glaub 2009/2008 war das), ich denke aber eher, weil ich zwischendrin nicht mehr wollte... [smilie=timidi1.gif]

Ich überleg die ganzen Tage schon, ob's an der "Höhe" liegt, seit der Gorch Fock hab ich nen Riesenhau wegen Höhe und so weg... :daemlich:

Das erste Anreiten des Cavalettis gestern war auch ne "na, ich bin mir noch nicht ganz so sicher" - Sache und Stuti ist ja GottseiDank so grottenehrlich, von vornherein zu sagen; "ok, dann geh ich gar nicht erst drauf zu".
Die folgenden 3 Versuche waren dann aber richtig "schön". [smilie=timidi1.gif] :-D
Trotz Wind viel los am Außenplatz(weil zeitgleich Lehrgang war).

Autor:  lucylou [ 23. April 2012, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

Ich hab gestern meinem Springmädel versprochen dass wir uns jetzt demnächst mal an Kreuzl Wagen um wieder anzufangen ... bin ich ja schon sehr gespannt wie furchtbar ich das finden werde :aoops:

Autor:  robin007 [ 4. Mai 2012, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

Hach, das ist mein Thread ...

Ich finde es super, dass es wirklich so viele Leidensgenossen gibt, ich schäme mich schon immer ..

Bin auch Ü 40 und ein richtiger Springschisser und habe dazu einen Wallach ohne große Erfahrung ...
Habe ihn jetzt mal mit einer erfahrenen Reiterin springen lassen, er ist auch relativ talentfrei, versucht gerne vorbei zu laufen.

Jetzt fangen wir 2 gaaaaanz unten an und traben und galoppieren über Stangen :aoops: :aoops: :aoops:

Autor:  allrounder [ 4. Mai 2012, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

Meinich hat geschrieben:
Oh, so viele "Leidensgenossinen" :mrgreen: :brav:
Da fühle ich mich gleich richtig gut!

Kurzer Zwischenbericht heute:
3 mal übers "hoch" gestellte Cavaletti.
Ick freu mir ja richtig,wa?! [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:
Und sie war so brav!

Morgen mehr von mir; dann bin ich nicht nur mit dem Handy online.


Da hab ich mich doch glatt verlesen und las: über drei hoch gestellte (im Kopf verband sich das zu übereinander gestellte) Cavalettis gesprungen. Fand ich für einen Springschisser mehr als beeindruckend. :alol:

Autor:  zwergteufel [ 5. Mai 2012, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

Mädels ich bin heute wieder mit dem baby "gesprungen" :muahaha:
Bild

beim Warmreiten ist mir jedes mal ganz anders geworden als ich dran dachte dass ich da gleich drüber springen will. Meine Mitreiterin musste sich immer das Lachenverkneifen wenn sie mein Gesicht gesehen hat.

aber das baby war so :rosawolke:
dass ich da oben mehr Schiss als Vaterlandsliebe hatte hat ihn nicht beeindruckt. Er ist immer schön ran gezogen und hat sich gut geholfen.
Das hat fast spass gemacht.
Ich habe ein bisschen die Hoffnung, dass der so grundehrlich ist, dass ich mit dem vielleicht meine Angst überwinden kann. Aber ich glaube es ist nicht so einfach ein Pferd im springen auszubilden, wenn man so Schiss hat wie ich.

Autor:  Adrenalin [ 7. Mai 2012, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

zwergteufel hat geschrieben:
Aber ich glaube es ist nicht so einfach ein Pferd im springen auszubilden, wenn man so Schiss hat wie ich.


Das kannst du aber mit regelmäßigem Freispringen ganz gut vorbereiten. Wenn das alles in Ruhe passiert lernen sie ganz von alleine, dass das kein Wunderdings ist, hingucken, taxieren, sich den Weg und das Tempo einteilen. Wenn du das dann als Basis nimmst und mit vorgelegter Stange anfängst ändert sich fürs Pferd nicht viel - und du kommst aus eigener Unsicherheit nicht in die Versuchung, den Ablauf zu sehr steuern zu wollen.

Autor:  pinablubb [ 7. Mai 2012, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

so zwergteufel jetz hab ich mal ne frage, von welcher seite reitest du sowas an? ich find die dinger ganz ganz gruselig. die stange kann ja nur in die eine richtung fallen, wenn die als "triplebarre" aufgebaut sind kann das ja gar nicht fallen. da hätte ich wiederum mit einem jungpferd schiss. die sind noch nicht so ausbalanciert, so dass da öfter mal passieren kann dass sie gegen die stange treten

Autor:  zwergteufel [ 7. Mai 2012, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

:-D auf die Frage habe ich schon fast gewartet...

Tja, ich bin da auch immer sehr unsicher.
Mein Problem ist, dass ich fast immer alleine bin wenn ich mir sowas aufbaue. Der Kleine ist im Freispringen recht geschickt, aber in den "unteren Regionen" (also alles was ich mich traue) etwas depsch.

Am Anfang habe ich das immer so angeritten, dass die Stangen rausfallen können.
UNd sie fielen dann bei JEDEM! anreiten :?

irgendwann war ich es leid nach jedem "sprung" abzusteigen also habe ich es von der anderen Seite angeritten. Und siehe da... wenn der da gegen rammelt fällt auch alles um. ( ist ja nur leichter Plastik Kram, also die "Ständer").

Ich habe aber herausgefunden, dass er es viiiel besser koordiniert bekommt, wenn ich das aus dem Galopp anreite. Da ist bisher noch nix geflogen.

so, und jetzt steinigt mich..

Autor:  pinablubb [ 8. Mai 2012, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

Nee das war jetzt nicht böse gemeint, aber ich persönlich als Springreiter find die Dinger einfach verdammt gefährlich. Ich reif aber mit nem jungen auch am liebsten nur Sprünge mit Ständer an der Seite an, 1. Haben die jungen dann seitlich eine Begrenzung und zweitens ist es einfach sicherer. Ich nehm da auch kein cavaletti, weil das schnell mal zwischen die Beine Gerät

Autor:  cutie [ 8. Mai 2012, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

Ich kann hier zum Teil beitreten :-D
Ich hab eigentlich keine Angst vor'm Springen und auch nicht vor höheren Hindernissen.

Aaaaber, mir geht der A**** ab nem Meter mit dem Pony [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:
Auf nem Großen kein Problem, aber mit der Kleinen [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Rocket-star [ 9. Mai 2012, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

Ich bin der absolute Springschisser, springe aber trotzdem fleißig. Auf Turnieren auch, ABER dann brauche ich einen Fahrer, weil ich vorher mind. 2 Piccolos verdrücke, sonst reite ich in kein L rein :-|

Autor:  ohdieda [ 9. Mai 2012, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springen für Springschisser...

Rocket-star hat geschrieben:
Ich bin der absolute Springschisser, springe aber trotzdem fleißig. Auf Turnieren auch, ABER dann brauche ich einen Fahrer, weil ich vorher mind. 2 Piccolos verdrücke, sonst reite ich in kein L rein :-|


:respekt:

Seite 3 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/