Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
sorry my_velvet aber:

"heideschnucke" :muahaha:

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 17:14 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
baura hat geschrieben:
Zu Deinem Hinweis auf Lektionen üben, wenn sie nicht klappt, muss ich sagen: nein, so gehe ich das nicht an. Ich arbeite an den Einzelschritten und setze sie dann zusammen, alleine das Schenkelweichen hat so viele Einzelschritte, da ist sicher einer dabei, der verhindert, dass das SW als ganzes nicht funktioniert.


Welche Einzelschritte?
:-?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
sorry, stürmerin!!! :muahaha: ne schnucke gabs aber auchmal hier im forum oder? [smilie=timidi1.gif]

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 08:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wenn Pferde wirklich intelligent wären, würden wir sie nicht reiten können. Natürlich sind Pferde seeeeehr einfältig und reagieren instinktiv, baura. :roll:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Ich denke, das ist auch echt unterschiedlich, ob ein Pferd stehen bleibt oder nicht.

Meine ist ein Baum, was das aufsteigen von der Aufstieghilfe angeht. Die wartet, bis man sich oben komplett sortiert hat.

Der von meiner Freundin ist sowieso etwas guckig, in 90 % der Fälle kann sie nur vom Boden aus aufsteigen. Es ist einfach kein Rankommen. Egal wieviel Geduld sie aufbringt, der rennt quasi vor dem Hocker weg.

Hilft zwar dir jetzt leider nicht ganz weiter, aber nach dem ich das hier alles gelesen habe... Man muss auch ein bißchen den Pferdetyp beachten. Das ist wie mit dem Lernen von Lektionen. Da muss ich das Pferd meiner Freundin als "Gymnasiast" einstufen und meine Stute als "bessere Hauptschülerin". Ist einfach so. Und kann man auch nicht wegdiskutieren. :wink:

Ansonsten wünsche ich schon mal ein schönes Wochenende!
LG Chjanta

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Na, ich weiß nicht...Meiner ist guckig ohne Ende, aber das mit dem aufsitzen von Aufstiegshilfen diversester Art und dort stehenbleiben haben wir trotzdem hinbekommen.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 11:59 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
cora78 hat geschrieben:
Wenn Pferde wirklich intelligent wären, würden wir sie nicht reiten können. Natürlich sind Pferde seeeeehr einfältig und reagieren instinktiv, baura. :roll:


Ich stimme Cora da absolut zu. Ich erlebe es jeden Tag wieder in den unterschiedlichsten Ställen: Die dummen Reiter haben dumme Pferde. Jeder kriegt das, was er selbst lebt oder ist. Von scheintoten Reining- oder Dressurmaschinen bis hin zu Pferden, die jedes Loch nutzen, um nicht kooperieren zu müssen, da gibt es unterschiedliche Ausprägungen. Was ich säe, das ernte ich.

Und dann gibt es noch die Reiter, die ihre eigene Intelligenz nutzen, um mit und für das Pferd zu lernen. Die in das Pferd hineinhören, seine Impulse wahrnehmen und pferdegerecht darauf reagieren. Hab da gestern erst wieder eine schöne PM mit einem Beispiel bekommen (danke noch mal!). Davor habe ich den allergrößten Respekt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
[b]Die dummen Reiter haben dumme Pferde. Jeder kriegt das, was er selbst lebt oder ist.[/b] Von scheintoten Reining- oder Dressurmaschinen bis hin zu Pferden, die jedes Loch nutzen, um nicht kooperieren zu müssen, da gibt es unterschiedliche Ausprägungen. Was ich säe, das ernte ich.

:muahaha: ja klar ... also wenn ich so einen großen einfluss habe wundert mich dann nix mehr :angellie: [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Singvogel hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
Wenn Pferde wirklich intelligent wären, würden wir sie nicht reiten können. Natürlich sind Pferde seeeeehr einfältig und reagieren instinktiv, baura. :roll:


Ich stimme Cora da absolut zu. Ich erlebe es jeden Tag wieder in den unterschiedlichsten Ställen: Die dummen Reiter haben dumme Pferde. Jeder kriegt das, was er selbst lebt oder ist. Von scheintoten Reining- oder Dressurmaschinen bis hin zu Pferden, die jedes Loch nutzen, um nicht kooperieren zu müssen, da gibt es unterschiedliche Ausprägungen. Was ich säe, das ernte ich.


Hast Du perfekt erfasst finde ich! [smilie=hate-malol.gif] :clap:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 13:16 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Singvogel hat geschrieben:
Die dummen Reiter haben dumme Pferde. Jeder kriegt das, was er selbst lebt oder ist. Von scheintoten Reining- oder Dressurmaschinen bis hin zu Pferden, die jedes Loch nutzen, um nicht kooperieren zu müssen, da gibt es unterschiedliche Ausprägungen. Was ich säe, das ernte ich.


Naja, das sehe ich nicht so.
Der Grundcharakter, zum Beispiel ob eher gemütlich oder eher temperamentvoll, ist schon von der Rasse und dem Individuum her gegeben. Natürlich kann ich in einen temperamentvollen Blüter Ruhe reinbringen, aber trotzdem dreht er mit Fremdreiter oder in einer Extremsituation schneller auf als ein Gemütsstoffel.

Und dann darf man etwas ganz wichtiges nicht vergessen:
Die meisten Reiter kaufen ein "fertiges" Pferd und müssen von daher mit dem leben, was andere gesät haben!
Klar kann man auch da noch am Charakter und den Marotten des Pferdes feilen, aber jedem schwächeren Reiter wird man raten ein "fertiges" Pferd zu nehmen, also wird gerade der Reiter nicht mehr viel ändern können. Und die Mehrheit der Reiter ist nun mal in der Gruppe "schächer" zu finden.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 13:36 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Intelligenz und Temperament sind aber zwei paar Stiefel, gell. :wink:

Und zum zweiten Absatz: Super Ausrede. Und auch das perfekte Argument, dass Pferde mit guter Ausbildung nicht verdorben werden können, wenn sie in weniger gute Hände kommen, wenn man es von der anderen Seite her betrachtet. :klappe: Ironiemodus aus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 13:43 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Ich hätt immer noch gerne eine Erklärung, wie man SW u.a. in Einzelschritte zerlegt.
Fliegender Wechsel nur umspringen ohne Galopp davor und danach oder wie?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Aus aktuellem Anlass wüsste ich auch zu gerne eine Methode, die Hilfen für den FW nicht innerhalb eines kurzen Momentes alle gleichzeitig und abgestimmt geben zu müssen.....von dem richtigen Galopptempo davor und danach mal abgesehen. Alles einzeln kriegen wir hin!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 14:04 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Zu den einzelnen Schritten Buchempfehlungen:
SW: Richard Hinrichs z.B. Pferde schulen an der Hand
FW: Philippe Karl, Irrwege der modernen Dressur


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
interessant zu sehen, wie sich aus einfachen Fragen Grundsatzdiskussionen entwickeln... :respekt:

Ich persönlich denke auch, dass vieles vom Temperament und dem Interieur allgemein abhängt.
Sie ist jetzt mein 4. Pferd und ich hatte schon alles, von bockig und büffelig, schreckhaft und phlegmatisch,
dumm und klug.
Und ich glaube mein Nathalieschen ist auch schlau und testet mich erstmal so ein bisschen (hab sie ja noch nicht so lange).

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de