Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallöchen,

kann mich dem bereits gesagten meiner Vorschreiber nur anschließen, ich denke auch, dass du aus dem Sicherheitsaspekt heraus bei einem noch fremden Pferd richtig reagiert hast.

Es wäre zwar wohl nicht meine Reaktion gewesen (obwohl um das defintiv beurteilen zu können hätte man natürlich dabei gewesen sein müssen :wink: ), denn ich stehe auf dem Standpunkt, wer meint rumspacken zu müssen, der kann arbeiten und zwar richtig, denn unter dem Sattel wird bei mir defintiv nicht rumgespackt.

Wenn mir ein Pferd mal so ein Rodeo geboten hat [smilie=rk01_cavalchiamo.gif] oder es versucht hat, dann gab es wirklich Saures :wikinger: , will heißen richtig nach vorne reiten, Galopp/Trab/Galopp Übergänge bis zum Abwinken und wirklich kurz (und ich meine wirklich kurz :mrgreen: ) hintereinander zack zack zack, zulegen/einfangen zwischen durch in beiden Gangarten, richtig schicken, dann Volten Übergänge wieder zulegen im Trab, einfangen, schulterherein, Volte, angloppieren, zulegen/einfangen, Zirkel an jedem Zirkelpunkt eine Volte, am Ende der Volte Trab, direkt wieder angaloppieren nächste Volte,Übergang Trab am Ende der Volte wieder angaloppieren, zulegen/einfangen pam pam pam.
Das der Hören und Sehen vergeht und sie so mit ausführen deiner Hilfen beschäftigt ist und mit Füße sortieren, das die an garnichts anderes mehr denken kann.
Dir stehen Sprünge im Weg?, bau sie mit ein, entweder mit drüberhüpfen, oder reit Kringel drumherum Schlangenlinien der besonderen Art usw....

Man hat früher immer gesagt "wer treibt der bleibt" will heißen reit nach vorne bestimmt du die Richtung und das Tempo, dann muss sie reagieren und du bist als agierender automatisch einen Schritt voraus, nur schnell genug musst du sein. [smilie=hate-teach.gif]
Ansonsten wenn du ihr die Chance läßt agiert sie und du reagierst :mad:

Ich würde das natürlich auch mit der Besi besprechen und vor allem auch fragen was die Stute am Tag vor deinem Tag getan hat, ggf. kann man dieses Arbeitspensum ja auch etwas hoch schrauben.

Ansonsten ist es eigentlich nicht verwunderlich 7 Jahre, plötzlich keine Weide mehr und Winteranfang :keineahnung:

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo,
kommt mir bekannt vor, vor allem die Schreckhaftigkeit. :roll: Ist da Blut drin?
Das Pferd kennt Dich noch nicht und ist es wohl gewohnt, deutlich mehr zu arbeiten. Wenn Dir an der RB was liegt, würde ich bis zum Reitunterricht warten, aber nicht noch ein Rodeo absolvieren. Ich denke, ihr werdet euch beide nach und nach kennen lernen und irgendwann klappts.

Bin zur Zeit auch auf der Suche nach einer RB und hab da schon auf wenig gerittenen Gäulen gesessen (was jetzt bei deiner RB nicht der Fall ist), aber da hab ich dann mal ganz schnell abgesagt. Ich seh nämlich nicht ein, dass ich für einen quasi 'Korrekturberitt' bzw 'Umschulung eines Kutschpferdes' noch Geld zahlen soll. :roll:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Mein Offenstallpferd hat heute Morgen auch erste Anzeichen von Winterkoller gezeigt... :-?

Dafür gab es erstmal richtig Ärger mit mir und dann musste sie arbeiten- bestimmt 15 Min lang nur Übergänge Trab- Galopp und Mittelgalopp- versammelter Galopp.
Danach war sich wieder angenehm zu reiten...

Bei einem fremden Pferd hätte ich aber auch anders reagiert (außerdem ist meine Kleine bei sowas nicht ernsthaft gefährlich- Die sieht halt rosa Elefanten und glotzt sich die Augen raus... :roll: )

Bei ihr liegt das bestimmt zu einem großen Teil daran, dass sie recht viel Kraftfutter bekommt, aber wenn ich es reduziere baut sie extrem ab. :?
(Bitte keine Diskussionen zu diesem Thema- Bei meinem anderen Pferd ist das auch anders.)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 13:57 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
bei meinen weibern geht aber so ein schuss dann gewaltig nach hinten los. Mit vielen übergängen hintereinander macht man die im normalfall richtig grell und explosiv wenn sie nicht ausgelastet sind. Da hilft dann wirklich nur nach dem Aufsteigen sofort antraben und wenn das nicht geht sofort angaloppieren und dann schön im vorwärts im leichten sitz galoppieren lassen bis sie zufrieden sind. (bevor jetzt einer schimpft, die laufen alle vorher ca eine stunde führanlage) Schritt reiten, oder evtl sogar Trabarbeit verleitet die weiber dann nur blödsinn zu machen, nach ca 20 Minuten schön vorwärtsgalopp sind die dann super rittig und zufrieden


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Poros, das kann aber auch nicht jeder. Soweit ich weiß, ist La Traviata Freizeitreiterin, die ein wenig Dressur reiten will... Und aus dem Training. Da packst Du keinen wildgewordenen Zossen und reitest mit dem kurze Reprisen mit zig Übergängen. Das würde schnell nach hinten losgehen. Und ohne Ausfsicht mit einem fremden Pferd über Sprünge hüpfen ist sicher auch nicht immer gut.

Das könntest Du bei meiner Stute auch nur als Halbprofi machen, ansonsten setzt die den Reiter unter die Decke.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Vielen lieben Dank für all die Anregungen, Meinungen und Tipps. Spannend, wie unterschiedlich die Pferde hier ticken. Von meinen Vollblöds kenne ich auch eher erstmal vorwärts. Aber wenn man ein Pferd kennt, das sich gerade aufspult, lässt es sich leichter los, als bei einem völlig fremden. Das fiel mir in der Situation zugegeben ziemlich schwer. Und ergänzend: Cardia hat Recht, ich glaube Poros Programm hätte ich so reiterlich nicht umsetzen können. Ich bin Freizeitreiter mit durchaus ernsthaften Dressurambitionen, habe aber jetzt erstmals ein Pferd, mit dem ich da auch Entwicklungsmöglichkeiten für mich sehe. In so fern ist mir das Pferd in mancherlei Hinsicht sicher eine gute Länge voraus... [smilie=timidi1.gif]
Aber nun zu gestern.
Die Besi habe ich nicht erreichen können. Also bin ich mit meinem Mann hingefahren, um jemanden zum Auffangen zu haben, falls...
Hab sie dann erstmal in die FM gepackt, wo sie sich warmlaufen konnte. Anschließend wollte ich sie ursprünglich laufen lassen, es ritt aber jemand mit änhlichen Problemen bereits in der Halle. Also habe ich nach Rückfrage longiert. Auf dem Weg zur Halle, hat sie dann auch an der Hand angetestet, ob man einen auf schreckhaft und hysterisch mimen kann, als mich das aber nicht weiter interessiert hat, ließ sie das auch wieder sein. Bestätigt mich darin, dass zu der gehörigen Portion Übermut auch ein grundsätzliches testen kommt...
An der Longe hat sie sich weitestgehend gesittet benommen, aber man hat gesehen, dass "Dampf dahinter" ist. Zwei, drei mal ist sie dann abgesaust (schnauben, quieken und ab dafür), hat sich aber jeweils mit einer enegerischen Parade sofort wieder einbremsen lassen. Sie scheint sich ihrer guten Erziehung also durchaus zu entsinnen, wenn man sie deutlich genug daran erinnert. Somit Notiz an mich: nachdrücklicher Gehorsam fordern, auch beim reiten.
Nachdem das an der Longe doch wirklich gut klappte, habe ich sie da richtig arbeiten lassen. Anschließend durfte sie dann nochmal frei laufen, was sie auch zu einem frischen Galopp genutzt hat, aber mehr war nicht mehr. Trocken führen und ich hab es gut sein lassen.

War also deutlich besser als unsere Erfahrung von Donnerstag. Ich werde der Besi jetzt vorschlagen ein Stallbuch einzuführen, wo wir vermerken, wer was gemacht hat. Dann sehe ich auch eher schonmal, auf was ich mich gefasst machen kann.
Und ab dem neuen Jahr habe ich wie gesagt auch Unterricht, betreutes Zusammenfummeln ist also gegeben :mrgreen: Kann nur besser werden :alol:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ist sie geschoren? Wenn ja, vielleicht auch mal ne Nierendecke draufpacken :wink:

Und das mit der Fütterung sehe ich auch nicht so dramatisch. Meine Pferde bekommen jetzt im Winter auch ihr Kraftfutter und schaffen nichts..... :mrgreen:
Mein Rentner ist früher in eine Art Winterstarre gefallen, den hat die Kälte eher faul gemacht als kernig. Die Stute wird auch griffig, aber in der Hauptsache wenn es ihr kalt ist :? Deshalb haben wir zB letzten Winter (obwohl nicht geschoren) was auf den Rücken beim reiten :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Nicht geschoren, immer Decke drauf :wink:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich vermelde:
Bei meinem Exemplar hat die Kombi aus erzieherischer Maßnahme und Galopparbeit gefruchtet. :-D
Heute beim Dressurfahren war sie ganz artig und konzentriert! :-D
Ihren Bewegungsdrang konnte ich in eine schön aktive Hinterhand leiten...

:rosawolke:

Vorsichtshalber habe ich sie aber wieder recht lange und intensiv gearbeitet...
Sie fand es gut.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich denke auch, das wird sich einpendeln, wenn die sich umgestellt hat auf drin stehen (sofern das Futter dem Arbeitspensum angemessen ist zumindest) und Du es eher zu nehmen weißt.

Und dass die im Winter etwas glotziger sind als sonst finde ich eigentlich fast normal.
Meine ist ja eh ein Angsthäschen, die lunst derzeit auch immer nach den Stangen in der Ecke und dem Mähdrescher der im Anbau der Halle steht. Das tut sie im Winter aber unabhängig davon ob sie aufm Gruppenpaddock draußen ist oder nicht. *g*

Ansonsten ist die halt aber der gemütliche Typ... die stand ja ne woche wegen des Einschusses von heut auf morgen nur in der Padockbox und ich bin eben 30-60 min schritt geritten oder spazieren gegangen. Futter habe ich auf ne handvoll reduziert gehabt (aber eher wegen angst vor Stoffwechselproblemen als wegen spinnig werden) und trotzdem konnte ich mich lässig noch an Tag 5 ohne Sattel und nur am Halfter mit Strick zum schrittreiten draufschwingen und die ist nichtmal mitgehüpft als das andere pferd in der halle ne rodeo-einlage geboten hat. Mich hat so mancher Reiter dessen Pferd 8 h aufm Paddock steht und noch dazu voll geritten wird echt beneidet ;) Auch als ich sie dann Montag in der Halle laufen lassen hab, ist die nur bissi flott getrabt aber hat 0 anstalten gemacht zu hüpfen oder sich auszutoben. Die ist aber eben auch der Vertreter der auf der Koppel oder aufm Padock nur von a nach b läuft oder dumm rumsteht.

Wenn ein Pferd da aber einfach mehr Bewegungsdrang hat, wird man um gescheit zu arbeiten nicht drumrum kommen ihm den irgendwie zu verschaffen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Um halb neun habe ich ein Date mit meiner Süßen :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
:rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:

Oh Gott, sie ist sooo toll :rosawolke:

Ich bin heute so :-D vom Pferd gestiegen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2012, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich habe sie heute wieder vorm reiten laufen lassen, da war sie schon sehr entspannt und hat sich einfach ein bisschen locker durch die Halle bewegt. Und beim reiten war sie wieder :rosawolke: , da freue ich mich wirklich schon auf den Unterricht. Das kann quasi nur großartig werden :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 13:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
Gratuliere zu deinem Glücksgriff :-D , freut mich für dich!

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Sonntag hat uns die Besi zugeschaut, nachdem ich die Kleine wegen Kurzurlaub von Donnerstag bis Sonntag komplett übernommen habe und war ganz begeistert, wie toll es zwischen uns läuft und wie viel wir uns schon weiter zusammen gefummelt haben.

Samstag habe ich nun die erste Stunde *froi* Ein Lichtstreif an meinem Horizont.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de