Hallöchen,
kann mich dem bereits gesagten meiner Vorschreiber nur anschließen, ich denke auch, dass du aus dem Sicherheitsaspekt heraus bei einem noch fremden Pferd richtig reagiert hast.
Es wäre zwar wohl nicht meine Reaktion gewesen (obwohl um das defintiv beurteilen zu können hätte man natürlich dabei gewesen sein müssen

), denn ich stehe auf dem Standpunkt, wer meint rumspacken zu müssen, der kann arbeiten und zwar richtig, denn unter dem Sattel wird bei mir defintiv nicht rumgespackt.
Wenn mir ein Pferd mal so ein Rodeo geboten hat
![rk01_cavalchiamo [smilie=rk01_cavalchiamo.gif]](./images/smilies/rk01_cavalchiamo.gif)
oder es versucht hat, dann gab es wirklich Saures

, will heißen richtig nach vorne reiten, Galopp/Trab/Galopp Übergänge bis zum Abwinken und wirklich kurz (und ich meine wirklich kurz

) hintereinander zack zack zack, zulegen/einfangen zwischen durch in beiden Gangarten, richtig schicken, dann Volten Übergänge wieder zulegen im Trab, einfangen, schulterherein, Volte, angloppieren, zulegen/einfangen, Zirkel an jedem Zirkelpunkt eine Volte, am Ende der Volte Trab, direkt wieder angaloppieren nächste Volte,Übergang Trab am Ende der Volte wieder angaloppieren, zulegen/einfangen pam pam pam.
Das der Hören und Sehen vergeht und sie so mit ausführen deiner Hilfen beschäftigt ist und mit Füße sortieren, das die an garnichts anderes mehr denken kann.
Dir stehen Sprünge im Weg?, bau sie mit ein, entweder mit drüberhüpfen, oder reit Kringel drumherum Schlangenlinien der besonderen Art usw....
Man hat früher immer gesagt "wer treibt der bleibt" will heißen reit nach vorne bestimmt du die Richtung und das Tempo, dann muss sie reagieren und du bist als agierender automatisch einen Schritt voraus, nur schnell genug musst du sein.
Ansonsten wenn du ihr die Chance läßt agiert sie und du reagierst
Ich würde das natürlich auch mit der Besi besprechen und vor allem auch fragen was die Stute am Tag vor deinem Tag getan hat, ggf. kann man dieses Arbeitspensum ja auch etwas hoch schrauben.
Ansonsten ist es eigentlich nicht verwunderlich 7 Jahre, plötzlich keine Weide mehr und Winteranfang
LG
Poros