Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 176 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 10:37 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Mädels, alles wird gut! Ich hab mich für meinen Allgemeinplatz entschuldigt, kiks hat festgestellt, dass man nicht mit allen einer Meinung sein kann und sparkle hat sich meinem Adrenalinpegel angepasst. Nun ist doch alles schön.

Zur Abwechslung könnte ich jetzt dani anpaulen, warum das Pferd ihrer Mutter wohl auf dem Zügel rumlümmelt und offensichtlich ein Zungenproblem hat, aber 1. gehts hier nicht darum 2. wär das vielleicht zu persönlich. Lass ich lieber. :wink:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 11:02 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
Beim Sperriemen stellt sich die Frage : Was soll er bewirken ?

Antwort : Das Maul des Pferdes an der Bewegung hindern, auch lose verschnallt, denn ansonsten wäre er ja überflüssig.

Die meisten Pferde reißen das Maul auf, um dem Druck des Gebisses zu entkommen, das Gebiss nicht zur Anatomie des Maules passen will, die Reiterhand zu hart einwirkt.

Mit dem Sperriemen laborier ich an den Symptomen, die Ursachen bleiben bestehen.


Im Westernreiten heissen die Dinger so schön Mouthshutter oder manchmal auch nur Draht zum Fell passend, da in der Prüfung verboten.

Überflüssig wie der berühmte Kropf!!!

Meritas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Mensch MERITAS ...guuut, dass du da bist !!!!

Stimmt, die Dinger sind völlig sinnfrei ... (überflüssig wie ein Kropf ???)

Die Englischen nehmen sie zum Verschnüren ...und wir kaufen uns lieber ne Rolle Draht - ist auch viel billiger !!!!

Gut, das du hier bist um uns die Ausbildung eines Pferdes auf allerhöchstem Niveau (wie du das ganz sicher schon 1000 mal getan hast ...oder zumindest davon gelesen)...KRAFT DEINER GEDANKEN zu erklären ... oder über Hypnose ...ich weiß ja nicht ...???

Klingt eigentlich immer alles sehr interessant, was du da von dir gibts ... oder zumindest amüsant ...

Also ...wie reitest DU deine vielen Pferde ...???

Draht ..oder Leder ...???


S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 11:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
na ja...

Es ist erstaunlich wie pauschal hier geurteilt wird. Die Auswahl des Reithalfters kommt einfach auf das Pferd in dem jeweiligen Trainings- bzw. Gesundheitszustand und auf dessen Kopf-Form an.

Ich kann beispielsweise nicht jedes mexikanische RH auf jeden Pferdekopf potten, weil die häufig einfach nicht passen. Ebensowenig wie ich auch kombiniertes oder hannoversches RH mit jedem Pferd verwenden kann.

Diejenigen, die grundsätzlich das kombinierte RH verteufeln, haben noch keine Korrekturpferde gehabt, die dankbar für die stabilisierende Wirkung des Gebisses durch Sperr-Riemen sind.

Wie immer kommt es auf Pferd UND Passform an. Ganz einfach.

konstruktive Diskussionen wünschend: Amelie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 12:04 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:01
Beiträge: 112
Sparkle hat geschrieben:
Mensch MERITAS ...guuut, dass du da bist !!!!

Stimmt, die Dinger sind völlig sinnfrei ... (überflüssig wie ein Kropf ???)

Die Englischen nehmen sie zum Verschnüren ...und wir kaufen uns lieber ne Rolle Draht - ist auch viel billiger !!!!

Gut, das du hier bist um uns die Ausbildung eines Pferdes auf allerhöchstem Niveau (wie du das ganz sicher schon 1000 mal getan hast ...oder zumindest davon gelesen)...KRAFT DEINER GEDANKEN zu erklären ... oder über Hypnose ...ich weiß ja nicht ...???

Klingt eigentlich immer alles sehr interessant, was du da von dir gibts ... oder zumindest amüsant ...

Also ...wie reitest DU deine vielen Pferde ...???




Draht ..oder Leder ...???


S*
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :alol: :alol: :alol:


Danke, Sparkle. Du sprichst mir aus der Seele. Ich würde zu gerne Meritas mal in echt reiten sehen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
SUPER SPARKLE!!! :daumen:

:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 12:21 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
@ Sparkle


APPLAUS !!!



:clap: [smilie=hate-bravo2.gif] :clap: [smilie=hate-bravo2.gif] :clap:




Aber sei nicht zu hart zu ihr: Wer keine Orientierung hat, gerät leicht auf falsche Fährten!

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 12:23 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Puh, als ich meritas Beitrag las dachte ich so, gehst erstmal Mittag essen, regst dich ein bisschen ab und schaust dann mal ob du noch was antwortest. Was für eine Verallgemeinerung.

Wie schön, dass ameli es so auf den Punkt gebracht hat! Wobei ich Trainingszustand vielleicht noch durch "Erfahrungsschatz" des Pferdes ersetzen oder ergänzen würde. Einem, der schon ziemlich das Vertrauen in die Hand des Reiters verloren hat, hilft es auch nicht, wenn man alles abtüddelt. Und einen, der erst lernen muss zu vertrauen und sich an das Gebiss heranzutasten, kann er auch unterstützen. D'accord!

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 12:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 74
Stimmt Adrenalin und den Reiter sollten wir auch nicht vergessen ;-)

Ich frage mich auch schon lange, warum die RH - Hersteller es nicht so machen können wie die Kopfstückhersteller und mehrere Durchlässe an die RH nähen. Wie leicht könnte man damit endlich vermeiden, dass Riemen auf Jochbeinen scheuern!

LG Amelie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 12:53 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
@ ameli Das ist jetzt aber echt für Fortgeschrittene. O-HA Das kriegen ja oft nicht mal die hin, die es wissen und gelernt haben sollten (die Fahrer)wink:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich habe vor Jahren mal an Loesdau und Krämer e-mails geschrieben und nachgefragt, warum sie ihre Trensen (die lassen ja zumindest ihre Eigenmarken extra für sich fertigen) nicht mal an die Maße der heutigen Pferdeköpfe anpassen. Bei meiner Stute sind nämlich bei WB die Backenstücke im letzten Loch, aber RH passt. Bei Vollblut sind Stirnband und RH zu eng, aber Backenstücke passen.

Als Antwort habe ich bekommen, daß die Trensen passen würden und für die heutigen Pferdeköpfe gemacht würden. Ist nur komisch, daß selbst in den Katalogen bei den meisten Pferden die Trensen nicht richtig verschnallt werden können. Backenstück ganz ganz oben, RH hängt teilweise viel zu tief - geht aber auch nicht höher oder man hat alle Schnallen auf einer Stelle (ich habe gelernt: englisch / kombiniert 2 Finger unter dem Jochbein, schwedisches 1 bis 1,5 Finger unter dem Jochbein).

Und dann sollen sie noch verschiedene Verstellmöglichkeiten für das RH (winke winke an die Fahrer) berücksichtigen? Das kriegen die wirklich nicht hin.

Da scheitert das Wohlbefinden des Pferdes (mit oder ohne Sperriemen) ja oft schon an der allgemeinen Passform / Einstellmöglichkeit.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
das Problem wäre ja ganz einfach zu lösen, indem man auf der rechten Seite auch noch ne Verschnallmöglichkeit fürs RH einbauen würde... wie bei manchen Kehlriemen halt, dann wär da gleich ehr Spielraum.

mit welcher Begründung soll der schwedische denn höher geschnallt werden als das engl? von der Logik her find ich da keine....... wirken dcoh gleich!

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:04 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
Schön, dass sich viele so berührt von dem Thema finden und vor allem auch so angesprochen.

Macht nix, soll es ja auch. Vor allem , um nachzudenken und nicht wie wild in die Lederkiste zu greifen.

Kaum jemand weiß, wozu und warum. Es wird gemacht, weil es 1000 andere Semigescheiten auch tun .


@ Sparkle
Fundierter Beitrag :alol:
Kleine beifallshaschenden verbalen Knallerbsen, besonders beliebt bei Schenkelklopfern am Bandenrand.

Du möchtest mich reiten sehen !
Deine Neugierde ehrt mich.
Meine hält sich in Grenzen.



Meritas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:05 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:01
Beiträge: 112
Unsere Trensen/Kandaren sind vom Fachhandel angefertigt, die sitzen.

Zugegeben, die sind teuer. Dafür passen die perfekt, sind butterweich und halten ewig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2007, 13:10 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 16:01
Beiträge: 112
Meritas hat geschrieben:
@ Sparkle
Fundierter Beitrag :alol:
Kleine beifallshaschenden verbalen Knallerbsen, besonders beliebt bei Schenkelklopfern am Bandenrand.

Meritas



Sparkle´s "verbale Knallerbsen" sind immerhin auf dem eigenen Mist gewachsen und nicht auswendig gelernte Weisheiten anderer Leute wie bei dir. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 176 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de