Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
das glaube ich wohl, das es ihm da gut geht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
und der sieht so gut aus und bewegt sich einfach noch um klassen besser schon der hammer :rosawolke: *er hat auch gut abgenommen, war ja schon bissie speckchen :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
... ob ich da wohl im nächsten Jahr auch so ein liebenswertes Schwarztier abliefern werde?! [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:mrgreen: der ist doch erst 2 :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Deswegen schrieb ich ja -> im nächsten Jahr :wink: Weil eins ist sicher: Bis 4 bzw 5 jährig wie meine anderen, steht der mir nicht auf der Weide rum und tyrannisiert Gott und die Welt *lol*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
das stimmt würde ich mit dem auch nicht - auch unser jetzt 5 jähriger SCHREIT gaaanz laut nach arbeit - frech wie dreck der sack :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 14:58 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Mein Pferd bringt auch wesentlich mehr mit, als ich erstmal "brauche". Ich würde warscheinlich mit einem Pferd mit weniger Gang + Größe reiterlich besser zurande kommen. Allerdings bring meiner auch Nerven wie breite Nudeln mit und ist weder Schreckhaft noch sonstwas. Meine Zielsetzung ist also ihn - wie Snoeffi schon beschrieben hat - gesunderhalten zu reiten und dann halt was langsamer weiterzukommen.

Im Grunde wird dir ja impliziert, dass das Pferd bei einem talentierteren Reiter besser aufgehoben ist (was ja nicht falsch ist) und du mit weniger "PS" ebenfalls gut bedient bist.

Letzenendes solltest du dir auch vor Augen führen, dass du das Pferd ja schon einige Jahre kennst und weisst, wass mit ihm so passiert ist. War es denn über die Jahre soweit gesund ? Das zu wissen ist auch schon eine Menge wert und so schnell würdest du bei einem evtl. Neuerwerb ebenfalls nicht kommen.

Und - last but not least - hat dein RL dir ggf auch mal eine Hausnummer gesagt, was du für das Pferd aktuell verlangen könntest ??? Denn im Grunde genommen ist ein reel ausgebildetes 5 - 6 jähriges gesundes Pferd mit 10 - 15 TEuro nicht zu teuer bezahlt. Wenn dein Pferd als Rolls Royce bezeichnet wird, so würde mir das implizieren, dass es bei (mal aus der Hüfte geschossen) 25 TEuro + losgeht, das wäre aus ggf. aus wirtschaftlichen Gründen eine Überlegung wert, würde aber definitiv die bereits von dem Pferd verursachten bisherigen Kosten nicht decken (1 - 3 Jährig Wiese, Einstallkosten 3-jährig - jetz, TA, Beritt, Sattel, etc.) Wenn die bisherigen Kosten nicht gedeckt werden würden und ich darüber hinaus einen satten "Entdeckerbonus" einstreichen würde, wäre die Überlegung für mich als Privatperson nicht interessant und ich würde mich an meinem "Porsche" erfreuen und ihn so in Beritt lassen und meinen eigenen Anspruch an mich realistisch definieren (Gesunderhaltung des Pferdes + Spaß).

Du solltest dir ggf. vor Augen halten, dass es - auch wenn du einen guten hast - in Bereiterkreisen nicht unüblich ist Porsche zu wollen und Trabi zu zahlen.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
gigoline hat geschrieben:
da wo der steht ist wohl auch der beste bereiter in 100 km umkreis würde ich meinen,

Verrätst du mir den Namen?
Ich wüsste jetzt im nördl. RLP niemanden, den ich guten Gewissens engagieren würde.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
@ gigoline: Ja achso, bei Zeitlichen Problemen ist es ja wieder etwas anderes :wink:

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2011, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ricki Du hast Post ;-)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2011, 11:44 
Offline

Registriert: 19. März 2009, 21:19
Beiträge: 237
Wohnort: Karlsruhe
Ich würde mich wahrscheinlich für eine Zwischenlösung entscheiden.
Stuti entweder ganz zum dem RL in Beritt stellen, damit er sie auf Turnieren vorstellt und die Kleine trotz allem 2-3 Mal pro Woche zusätzlich draufsitzt mit Unterricht um den Draht der beiden zu erhalten und auch damit sie weiterzusammenwachsen können.
Parallel würde ich ein Endmaßpony für den Zwerg kaufen, der die FEI-Tour sicher geht und sie beide reiten kann.

_________________
[color=#0000BF]Ganz viel zu verkaufen:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=37516[/color]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2011, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Die Tochter hat doch schon ein Reitpony. Selbst wenn das jetzt vielleicht keine FEI-Tour geht....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2011, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
LuckyIP hat geschrieben:
Parallel würde ich ein Endmaßpony für den Zwerg kaufen, der die FEI-Tour sicher geht und sie beide reiten kann.


Hast Du eine Vorstellung, was diese Teile kosten?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2011, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Snoeffi hat geschrieben:
LuckyIP hat geschrieben:
Parallel würde ich ein Endmaßpony für den Zwerg kaufen, der die FEI-Tour sicher geht und sie beide reiten kann.


Hast Du eine Vorstellung, was diese Teile kosten?

Snoeffi

Ich glaube schon, dass sie ihr das bewusst ist, weil sie im Zuchtforum von 70.000/80.000 Euro selbst für ein älteres FEI-Pony schreibt. Mir ist auch nicht so ganz klar, wie man das jemand vorschlagen kann, dessen Vermögensverhältnisse hier nicht so offenkundig sind, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass LuckyIP wahrscheinlich den Background hat um in dieser Kategorie einzukaufen... Das ist jetzt aber nicht negativ gemeint, es sei ihr gegönnt, so es so ist.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2011, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Ellea hat geschrieben:
- dessen talent ihr selbst wahrscheinlich nie herausreiten könnt - obwohl ihr es gern reitet.


Wenn das Talent des Pferdes im Vergleich zu dem Talent und / oder Können des Reiters DAS Kriterium wäre, es lieber nicht mehr selbst zu reiten, müssten wir Durchschnitts-Rumhoppler fast alle sofort unsere Tiere in Vollberitt geben und dürften nur noch bewundernd von unten zuschauen. Die moderne Pferdezucht erzeugt ja inzwischen Pferde, die größtenteils von dem Reiter ausgebremst werden, lange bevor sie mit einem besseren Piloten das Ende der Fahnenstange je erreichen würden.....

Daher würde ich mich nur fragen - will ich noch selbst reiten, dann muss mein Trainer das Pferd und mich so fördern, dass es weiterhin passt. Ein geschickter Bereiter kann für den Besitzer reiten, das Pferd nachreitbar ausbilden - oder eben nicht. Letzeres ist geschäftstüchtiger, der Bereiter macht sich unentbehrlich, und die Mehrzahl der Besitzer solcher Pferde merkt es nicht mal. :wink:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de