Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2011, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
MrCash hat geschrieben:
Und ich stimme Zuzi mal zu, was ich gelegentlich aus Alternativforen höre, da weiß ich oft nicht ob ich lachen oder weinen soll. Da halten sich doch die meisten Ahnungslosen auf und der Einäugige mit grauem Star wird zum König.


Zitat:
Stimmt, in anderen Foren ist die Anzahl derer, die regelmäßig von ihrem Pferd über den Haufen gerannt werden deutlich höher. :wink:


Na super, und das soll nicht arrogant sein? Der Ton macht auch die Musik. [smilie=hate-teach.gif]
Kaum ist mal jemand Neues da, wird sie schon gleich wieder rausgeekelt.

Zitat:
Aber wenn diese Bodenarbeit zum Selbstzweck wird, frage ich mich immer, ob diese Leute nicht vielleicht mit einem Hund glücklicher wären....

Na und? Ist doch nicht Dein Bier. Kann doch jeder seine Freizeit selbst gestalten. Und wenn jemnd gern vom Boden aus arbeitet, warum nicht?
Oder findet ihr den hier auch doof? :

http://www.jfpignon.com/

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2011, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
MrCash hat geschrieben:
ZB das es ne Zeitlang modern war beim Führen 1-2m am langen STrick VOR seinem Pferd zu gehen, da man ja das Leittier verkörpern sollte. Das mag bei nem 20jährigen, braven Zottel ja noch machbar sein, aber wenn ich nen 2-3 jährigen, der eh fast nichts kennt, so von der Wiese hole, merk ich erst wenn was schief läuft wenn der
mir im Genick hängt oder ...

Verdammt, er hats anscheinend auch gemacht:

http://56.img.v4.skyrock.net/561/jf-pig ... 7660_2.jpg

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2011, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Ähm... ja tolles Foto... keine Ahnung was das mit dem Thema richtig Führen zu tun hat... :-?

Aber ich sehe.. du machst sicher auch BA, und da sind dir die Unterschiede zwischen
"Ich führe ein Pferd von A nach B" und "Ich sitze mit meinem Pferd im Panorama rum und es legt
mir nen Huf auf den Kopf" noch nicht so ganz bewußt.... aber mach ruhig noch ein bisschen BA,
dann wirst du es auch noch begreifen Wendy. :mrgreen:

Und um jetzt mal die Kirche im Dorf zu lassen, jemand der mit 30 ein Schulpferd nicht von A nach B bekommt
ist ein Noob. Feddich. Das ist erstmal ohne Wertung, für Ahnungslosigkeit wird hier ja keiner angepöbelt.
Aber denkst du das jemand, der einfach keine Ahnung hat wie er mit seinem Tier Umzugehen hat, dem
jegliche Grundlage fehlt, das der sich mit einem Buch auf dem Reitplatz besser zurechtfindet?
Der macht doch schon wieder unbewußt einen Fehler nach dem anderen und am Schluß hat er nix gewonnen.

Da macht es wirklich Sinn sich Hilfe zu holen, und da man im BA- Lager oft auf Quacksalber trifft (genau aus den Gründen die ich vorhin angeführt habe), täte es guter RU auch, der kann dann auch bei Problemen am Boden helfen. Übrigens handelte es sich bei dem Hafi um ein Schulpferd für kleine Kinder.... :-? Ich denke das Problem liegt hier sicher nicht am Pferd sondern am anderen Ende des Strickes. Und dazu gehört zum Schulpferd auch immer ein Reitlehrer, der soll der TE doch mal helfen für sein Geld. Das ist sein Pferd, dafür kriegt er Geld. :keineahnung:
Das ist weder arrogant noch herablassend, das ist einfach die Warheit.

Keine Ahnung ob hier schon wieder ein paar zuviel ohne Helm geritten sind, aber
das kann doch so schwer in die Birne nicht reingehn.....

Ich diskutier ja gerne über das Thema, aber dann bitte ein paar Beispiele wozu ich BA brauche.
Und nicht ein Lissyposter von "Häuptling sitzendes Pferd".

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2011, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz, was der Herr Pignon mit der hier angesprochenen Bodenarbeit zu tun hat. Mal davon abgesehen, dass der gute Mann sich ja scheinbar auch auf seine Pferd draufsetzt - auch wenn er das wohl lieber mit freiem Oberkörper ohne Kappe/Sattel/Zaumzeug tut, was für ihn sicherlich bislang unfallfrei ablief, aber nicht unbedingt eine Empfehlung für die breite Masse darstellt. Was sollen uns diese Links also sagen? :keineahnung:

Und was mir noch einfällt: ich kennen keinen "Bodenarbeiter" der wirklich aus reiner Passion bei dieser Disziplin gelandet ist (von professionellen Trainern, die Pferde beruflich für Film, Show oder Zirkus ausbilden mal abgesehen). Ich habe noch nie gehört, dass jemand zum Züchter oder Händler geht und sich ein Pferd kauft, um damit Bodenarbeit zu machen. Eigentlich gehen die Leute zumindest am Anfang schon davon aus, dass sie Reiten wollen. Dann mag es gesundheitliche Gründe bei Pferd oder Reiter geben, die Bodenarbeit praktikabler macht oder der Reiter kommt mit seinem Pferd einfach nicht zurecht und meint, seine Probleme vom Boden aus lösen zu können.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2011, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Alia hat geschrieben:
Ich habe noch nie gehört, dass jemand zum Züchter oder Händler geht und sich ein Pferd kauft, um damit Bodenarbeit zu machen.


[smilie=hate-malol.gif]

Wäre aber vielleicht mal eine Marktlücke für die Zukunft! Und auch viel einfacher für Händler und Züchter - man braucht nicht so schwer zu erzeugende Dinge wie Gangvermögen oder Springtalent zu bieten, die AKU könnte sicherlich deutlich entschärft werden, man spart jede Menge Beritt...

Sorry für die TE, aber das musste raus..... [smilie=badair.gif]

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2011, 19:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
MrCash hat geschrieben:
BTW ich kenne keine Sportreiter, die schlecht erzogene Pferde haben.


Ich jetzt genau EINEN, nach Jahrzehnten im Turniersport - die Reiterin dieses Pferdes reitet erfolgreich A und L.
Ich durfte Ihr Pferd festhalten als sie den Parcours besichtigte...

Mit der Dampfwalze habe ICH DANN MAL "BODENARBEIT" GEMACHT - so schnell konnte das verzogene Tier gar nicht gucken :alol:

Ganz ehrlich: Früher gabe es weder den Begriff noch den Bedarf. Die Pferde wurden im normalen Umgang erzogen und fertig war`s :keineahnung:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2011, 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Alia hat geschrieben:
Ich habe noch nie gehört, dass jemand zum Züchter oder Händler geht und sich ein Pferd kauft, um damit Bodenarbeit zu machen.


Doch, die gibt es. Leute bspw, die sich extra ein Shetty dafür kaufen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2011, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. November 2007, 22:35
Beiträge: 28
Wohnort: Frankfurt
aquee hat geschrieben:
Alia hat geschrieben:
Ich habe noch nie gehört, dass jemand zum Züchter oder Händler geht und sich ein Pferd kauft, um damit Bodenarbeit zu machen.

Doch, die gibt es. Leute bspw, die sich extra ein Shetty dafür kaufen.

der shetty hat dann aber sicher keinen führstrick, sondern eine hundeleine :-D

ich muss zu meiner schande gestehen , ich habe noch nie bodenarbeit gemacht , und mein pferd benimmt sich
trotzdem wirklich vorbildlich.
er ist im umgang brav,er steht angebunden ruhig, er benimmt sich wenn ich an den dressur-pausentagen mal mit im durchs feld
spazieren gehe, er lässt sich verladen , brav satteln usw.

also werde ich meine eigene arbeit natürlich auch nicht überdenken oder in frage stellen, iss klar :-D

ich möchte bodenarbeit nicht schlecht reden oder als unnützes zeug abwerten, wenn jemand der meinung ist es bringt etwas, dann kann das ja auch sein.
es gibt immer mehrere möglichkeiten und wege die zum ziel führen, also nur zu...

bei mir läuft die erziehung wie mrcash das so schön sagte auch nebenbei, wenn ich mein pferd sattel und
er zwickt, hat er als junges pferd tatsächlich mal versucht, dann gibts direkt auch mal ein paar auf den hintern.
egal was man macht, die konsequenz führt zum ziel , ob es sich jetzt bodenarbeit
oder stallgassenbetüttelung schimpft....

gruss, oli

_________________
Was interessiert mich eigentlich mein dummes Geschwätz von gestern ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
O.K. die Streitkultur ist zu schön, um hier irgendwie Frieden und Verständnis für Leute reinzubringen, die nicht schon ewig im Forum sind und die nicht gut reiten können und die wenig Ahnung von Pferden haben, obwohl sie dieses Hobby gerne ausüben. Lieber wird hier über jeden gelästert und hergezogen. Turnierreiter sind doof, Freizeitreiter erst recht und andere Reitsparten und überhaupt... DAS geht mir auf die Nerven. Und ja: Einige hier sind furchtbar arrogant. :kotz:

Ist mir wurscht, wer Bodenarbeit macht und wer nicht. Ich kann da nix Schlimmes dran erkennen und wenn jemand keinen Bock drauf hat, dann seh ich da drin auch kein Problem.
Ach übrigens: Das Pferd, das ich reite, geht auf Turnieren bis Kl M Dressur (wenn er nicht mal wieder krank ist) und ich mache keine Bodenarbeit. Aber wenn ich ein Pflegeshetty hätte, würde ich das gerne mal tun. Vielleicht auch Zirkuslektionen ausprobieren. Aber was solls...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
MrCash hat geschrieben:
Ja, Pferde gehen nicht in den Hänger, aber durch BA allein geht auch
kein Pferd in den Hänger. Da braucht es Verladetraining. Brauch mir keiner erzählen das
man durch BA ohne Hänger in Reichweite Verladetraining machen kann.

BTW ich kenne keine Sportreiter, die schlecht erzogene Pferde haben.
Ganz einfach weil du auf einem Turnier auf ein gut erzogenes Pferd angewiesen
bist, was sich brav Verladen läßt, auch am Hänger brav steht und sich Satteln läßt,
in der Siegerehrung und der Grundaufstellung die Füße stillhalten. Und das in völlig
fremden Gelände.
Vor allem wenn man ein paar Stunden vor Ort ist, da man mehrere
Prüfungen reitet, hat niemand Lust Stundenlang am Zügel eines Springbocks zu hängen.

Daher halte ich dieses "Guter Reiter aber Pferd funzt nicht" für Quark. Wer sein Pferd vom
Sattel ausgebildet bekommt, macht die Grunderziehung nebenbei.


Nein, das ist kein Quark. Eine Bekannte von mir reitet erfolgreich bis M, aber sowohl ihr altes Pferd als
auch ihr neues sind relativ schlecht erzogen.
Bei uns im Stall ist eine sehr gute Reiterin, weiß nicht was genau sie für Turniere reitet, der ihr Pferd
bleibt nicht am Waschplatz stehen.

Und das sind nur zwei von mehreren Beispielen. Du kennst keine, okay, aber sorry, ich kenne mehrere.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
MrCash hat geschrieben:
jemand der mit 30 ein Schulpferd nicht von A nach B bekommt ist ein Noob.


Dir ist aber schon klar, daß es auch 30-jährige Reitanfänger gibt?

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
anjachristina hat geschrieben:
Ist mir wurscht, wer Bodenarbeit macht und wer nicht. Ich kann da nix Schlimmes dran erkennen und wenn jemand keinen Bock drauf hat, dann seh ich da drin auch kein Problem.


Da stimme ich absolut zu. Aber Fakt ist, daß mir unerzogene Pferde auf den Geist gehen. Ob jemand sein Pferd mit Bodenarbeit erzieht, oder nebenbei aus dem Sattel, oder mit Karottenstöcken, oder mit Hypnose, oder wie auch immer, ist mir ehrlich gesagt auch egal, solange es funktioniert...

Und bei allen anderen, deren unerzogene Zampel ihnen auf den Füssen rumstehen, ist es mir auch egal, solange ich diese nicht in irgendeiner Form bedienen muß...Im Zweifelsfall führe ich so ein Pferd dann halt nicht auf die Koppel und ich halte es auch nicht mal eben zwei Minuten. Ganz einfach.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Hier geht es doch nicht darum ob BA gut oder schlecht ist. Solange weder Pferd noch Mensch zu Schaden kommt soll jeder machen wie er denkt. Und man darf selbstverständlich auch noch mit 30 mit dem Reiten anfangen.
Allerdings finde ich, dass ein Haffi der beliebig Leute durch die Gegend zerrt nicht in die Hände eines Anfängers gehört bzw. nur unter Aufsicht. Und da frag ich mich halt, wo bei dem Pferd die ganze Zeit der Besitzer, RL,... sind??? Vielleicht wären diese Personen in dem Fall der 1. und beste Ansprechpartner und nicht ein Internetforum. :keineahnung:
Außerdem darf der Herr Pignon sich so viele Pferdefüße auf den Kopf legen wie er möchte, denn er weiß (hoffentlich) was er tut. Und den Eindruck hab ich eben bei der TE nicht.


Zuletzt geändert von zuzi am 22. Februar 2011, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Kuegelchen hat geschrieben:
MrCash hat geschrieben:
jemand der mit 30 ein Schulpferd nicht von A nach B bekommt ist ein Noob.


Dir ist aber schon klar, daß es auch 30-jährige Reitanfänger gibt?


Dann überleg oder googel doch mal, was das Wort Noob heißt.... :mrgreen:

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2011, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
MrCash hat geschrieben:
Kuegelchen hat geschrieben:
MrCash hat geschrieben:
jemand der mit 30 ein Schulpferd nicht von A nach B bekommt ist ein Noob.


Dir ist aber schon klar, daß es auch 30-jährige Reitanfänger gibt?


Dann überleg oder googel doch mal, was das Wort Noob heißt.... :mrgreen:


Ja und? Nehmen wir doch mal die Wikipedia-Definition:

"einen Neuling, meist bei Online-Spielen, der als lernunwillig erscheint"

Und wieso ist ein 30-jähriger Reitanfänger zwingend lernunwillig? :-?
Genau darum geht es mir, jemand der mit 30 erst anfängt, will es vielleicht lernen - sonst wäre die Frage vermutlich nicht gestellt worden - aber kann es noch nicht.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de