Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2010, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
doppelt

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2010, 15:05 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Alternativ wartet man mit einem Pferd ohne GGA halt, bis man M** reiten kann - da können die nämlich auf einmal wieder was gewinnen, wenn sie ausreichend Nerven haben und deshalb auch schwierigere Lektionen in schnellerer Abfolge in guter Losgelassenheit zeigen können. Daran scheitert es ja oft an den GGAlern - die sind von Natur aus so gut, dass sich am Anfang der Ausbildung keiner die Mühe macht, an Losgelassenheit und Durchlässigkeit zu arbeiten, da diese Naturtalente auch spannig noch mit ner 8 vor´m Komma aus den A- und L-Prüfungen kommen. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2010, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:alol: alles klar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2010, 15:13 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
charly-b hat geschrieben:
Alternativ wartet man mit einem Pferd ohne GGA halt, bis man M** reiten kann - da können die nämlich auf einmal wieder was gewinnen, wenn sie ausreichend Nerven haben und deshalb auch schwierigere Lektionen in schnellerer Abfolge in guter Losgelassenheit zeigen können. Daran scheitert es ja oft an den GGAlern - die sind von Natur aus so gut, dass sich am Anfang der Ausbildung keiner die Mühe macht, an Losgelassenheit und Durchlässigkeit zu arbeiten, da diese Naturtalente auch spannig noch mit ner 8 vor´m Komma aus den A- und L-Prüfungen kommen. :alol:



Das stimmt natürlich. Und für M** und höher ist Paß auch völlig ok, genauso wie leichtes bis mittleres Lahmen oder andere Taktprobleme. Das monieren nur noch die ewig Gestrigen an der Bande...

Komm, wir machen ein Feuerchen mit den alten Richtlinien...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2010, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
ich mach dann mal geschwind meinen Schimmel flott übern Winter ... der kann dann nächstes Jahr schön in M u S rumpaddeln. :drunk:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2010, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Stangenarbeit hilft aber wirklich den Schritt zu finden und zu fördern. Da der Takt inden Stangenabständen vorgegeben ist. Die Abstände müssen eben dem Schritt des Pferdes angepaßt werden.

Arbeite gerade mit einer jungen Stute, die sich schwer tut überhaupt über Stangen zu GEHEN :cry: , da sie übervorsichtig ist. Sie rennt und springt lieber rüber als im Schritt darüber zu gehen. Ich führe sie an der Hand rüber und sie kann nach 3x üben schon 2 Stangen GEHEN. Am Anfang versuchte sie auch an der Hand über eine einzelne Stange zu springen und man hatte Angst, daß sie einen umrennt :-D .

Ich will damit sagen, jedes Pferd kann über Stangen gehen und es hilft jedem Pferd seinen Takt zu finden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2010, 20:35 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ich würde schritt unterm reiter (vorerst!) nur am hingegebenen zügel reiten. wenn der klemmt, ein mal buffen oder gerte aber nicht dauermäßig treiben. lieber klemmig vor sich her dümpeln laßen und warten. ganz wichtig!!!!! ab ins gelände!!!!! da langer zügel und aufnehmen, nicht treiben! erst treiben, wenn der losläßt. und wie maharani beschriebn: stangen. trab-schritt, und sofort übter stangen, danach antraben. durch die stangen, wird der takt vorgegeben. also traben in richtung stangen....kurz vor stangen schritt un sofort über die stangen und danach wieder antraben. aber, für mich noch wichtiger: schritt im gelände.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2010, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Mein altes Pflegepferd war vor mir auch ein reiner 2 Gänger (Pass im Schritttempo und Galopptempo und Tölt im Trabtempo, mehr ging nicht, auch nicht auf der Koppel) bevor ich anfing.
Was bei mir geholfen hat waren ewige Schrittausritte am recht langen Zügel allerdings mit ständigem Zügelkontakt. Bergauf und Bergab, sowie möglichst viele unterschiedliche Böden. Außerdem kann man die laterale Passbewegung recht gut durchbrechen indem man Schlangenlinien oder über Stangen reitet. Das müssen keine tollen Schlangenlinien wie auf dem Platz mit ganz korrekter Stellung oder Biegung sein, sondern einfach wenn man merkt jetzt kommt wieder astreiner Pass, dann einfach dieses Bewegungsmuster durchbrechen.
Ansonsten gilt natürlich Pass kommt meist von einem klemmigen, verspannten Rücken, also hilft eventuell auch Abgaloppieren oder -traben, wenn die anderen beiden Gangarten gut sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2010, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Es ist kein Wunder geschehen, aber man bildet sich ein der Schritt wird mit mehr Training, Kraft besser :brav:

Reitstunde beim Profi ergab:

- Schritt ganz ruhig reiten, gerne auch gefühlt zu langsam, nicht groß versuchen zu beeinflussen
- Trab u Galopp (beides sehr groß mit viel Takt) kleiner reiten u HH schneller machen
- Pferd darf vorrübergehend eng/tief kommen durch die vermehrte Hilfengebung. Angeblich ist da genug Grundtakt/Gang da, damit wir durch das kürzer Reiten nichts kaputt machen können.

Mein Gefühl sagte eher mehr VORWÄRTS,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2010, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bei welchem profi wars denn ???

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2010, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
hihi - glaub ihm ruhig - der weiß was er sagt/tut!! :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2010, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:alol:
Ja, das glaub ich wohl das er weiß was er da tut ... aber da sieht man mal wie einem dat Gefühl trügen kann :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2010, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
oooh ja, das kenn ich :aoops:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2010, 17:54 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Rein interessenshalber: Was hat denn dein Reitlehrer zu Stangenarbeit und Gelände zur Schrittförderung gesagt. Wenn Gelände, dann eher flott vorher oder besser auch ein bisschen untertourig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schlechter Schritt verbessern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2010, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:mrgreen: also bei diesem RL liegen IMMER stangen in der halle...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de