Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
cinnamon hat geschrieben:
Ich gehöre seit neuestem auch zum erlauchten Kreis der "Kappzaum-Jünger" und eigentlich kommen Pferdi und ich damit super klar :-)
Meist lege ich ihm noch ein paar Stangen auf die Zirkellinie, damit Monsieur auch was zu tun hat.

Und jetzt habe ich mal ne ganz dumme Frage: Kann ich Dreieckszügel auch an die seitlichen Ringe des Kappzaums schnallen? Also, den mittleren Ring brauche ich ja für die Longe, aber die seitlichen...?
Bis jetzt habe ich ihm immer die Trense drunter gezogen und die Dreiecker/Ausbinder da reingeschnallt.


Das Problem bei den meisten Kappzäumen ist, daß wenn Du den Dreiecker in die Ringe einschnallst, die Dreieicker zu steif werden und die Ringe sich festhaken. Am besten geht, wenn Du in die Ringe noch mal Ringe reinschreubt oder mit mit einem Stück Leder reinbindest.
Alles muss weich, nachgiebig sein um das Abkippen des Pferdes zu unterstützen.
Beim Longieren mit Kappzaum sollte man tunlichst unterscheiden, was für eine Sorte Pferd man hat und was das Klassenziel ist.
Ein Beispiel: ich habe zwei Pferde mit sehr viel Hals und Aufsatz. Während die junge Stute mit bloßem Kappaum ganz schnell den Weg in die Tiefe sucht, ich also nicht ausbinden brauche, stellt sich mein Fuchs erstmal obenhin und es dauert mir zu lange, bis er abkippt. Den longiere ich wegen eines kaputten Fesselträgers nicht gerne zu lange. Der tut sich einfacher, wenn er mit Dreeicker ausgebunden wird. Bevor Gemecker kommt, da wäre was schiefgelaufen in meiner Ausbildung: das Pferd ist vierjährig für die Auktion ganz schnell oben dran geritten worden, und es dauert immer einen Moment, bis der vorwärts-abwärts kommt. Das ist z.B. ein Pferd, den man in der Lösungsphase wirklich tief einstellen muss (ohne aufrollen! Aber durchaus partiell hinter die Senkrechte!), allerdings auch immer wieder mit überstreichen und abkauen. Irgenwann machts pling, er macht den Rücken auf, nimmt mit der Hinterhand reell Last und man kann ihn oben dran stellen.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 09:07 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
Hinter der Senkrechte kann aber niemals richtig sein und ist der Anfang zur Rollkur light. Sorry, dass ich das hier so deutlich sage.
Korrekt longiert sucht jedes Pferd den Weg in die Tiefe,ohne es hinter die Senkrechte zu drangsalieren. Dafür gibt es keine Entschuldigungen!

Liebe Grüße
Meritas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Liebe Meritas,
Du scheinst sehr wenig Erfahrung im Beritt mit unterschiedlichen Pferden zu haben. Der Grad der Tiefe, mit der Du ein Pferd einstellst, kann varieren, und ich habe nichts davon, wie das so einige Klassikreiter gerne propagieren, das Pferd oben zu halten, ohne das der Rücken aufgwölbt und das Nackenband gespannt wird. Dogmen interessieren mich nicht, wir arbeiten so, wie es am besten mit dem Pferd funktioniert.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 09:36 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
Liebe Bazooka,

hier geht es nicht um irgendwelche Dogmen, sondern um wissenschafltiche Erkenntnisse zur Biomechanik.
Ich empfehle Dir Dr. Gerhardt Heuschmann zu lesen. Für Dich als Ausbilder wohl ein Begriff.

Sicher, ich kann verstehen, die Kundschaft will schnelle Ergebnisse. Dies darf aber nicht auf Kosten der Pferde gehen. Und wenn ich es als Ausbilder nicht schaffe, ohne dererlei Methoden auszukommen, wäre es ratsam ,mein System zu überdenken.

Meritas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich kenne das Buch von Heuschmann. Und ich plädiere nicht für Rollkur, sondern für ein individeulles Vorgehen beim Pferd.
Im übrigen rede ich von meinen Pferden, und habe auch begründet, warum ich wieso tief einstelle, wenn es nötig ist. Mit Rollkur hat das wenig zu tun, die im übrigen auch mit Druck erritten wird, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ich muss mal schauen, ob ich mal ein Bild einstellen kann.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 09:46 
Offline

Registriert: 22. Juli 2007, 20:48
Beiträge: 116
Individuell muß die Ausbildung beim Pferd immer sein, es gibt jedoch Grenzen , die nicht überschritten werden sollten. Und das Resultat heiligt nicht die Mittel.
Aber vielleicht sehen wir uns einmal ein Bild an und stellen vielleicht fest, daß wir aneinander vorbei reden.

LG
Meritas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Da wir uns langsam entfernen vom Sinn des ursprünglichen Topics, vielleicht diskutieren wir woanders weiter.

http://www.fotos.web.de/susanne-meinl/Bazooka das vorletzte Bild zeigt die zu diesem Zeitpunkt 7 Monate unter dem Sattel befindliche, gerade 5jährige Stute "Blanche du Bonheur" in der Lösungsphase. zu diesem Zeitpunkt remontemässig geritten, da starke Wachstumsschübe.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Zuletzt geändert von Bazooka am 23. Juli 2007, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 10:11 
pssst...bazooka, dein album ist kennwortgeschützt. :-))

lg finchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich habs gerade gemerkt, versteh ich nicht, bitte mal kennwort Rosella eingeben

So, jetzt gehts, oben ist ein komma reingerutscht, das Album ist ohne Kennwort offen. Und jetzt schaue ich mal, ob ich ein Bild von dem Stichelfuchs unter dem sattel finde.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Zuletzt geändert von Bazooka am 23. Juli 2007, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 10:14 
funzt leider net :-((


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Meritas, ich disqualifiziere mich noch lange nicht, nur weil du das meinst.... wer sagt mir, dass alles, was du von dir gibts, das einzig wahre ist?!?

wenn cih von ausbinden rede, meine ich der sitaution angemessenes ausbinden und nicht irgendeinen falsch verschnallten ausbinder, wo das Pferd mit atschen gelassen wird.

mit kappzaum kann man die Pferde auch versuanen und schurfen lassen, wenn man nciht mit umgehen kann.... trotzdem mach ich dich ncht blöd an und unterstell dir irgendwas.

wenn jemand mit einem von beiden nicht umgehen kann, soll ers lassen, deswegen ist das Kappzaum bzw Ausbinder noch lange nicht schlecht.

Unterhals kann auch vio ausausgebundenem daherleatschen entstehen. Falls du das nicht glaubst, komm mich besuchen, so ein Pferd schlingert hier im Stall durch die Gegen. Wird zwar mit halfter und nciht mit Kappzaum longiert, aber der würde die Situation auch nicht verändern.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
finchen hat geschrieben:
funzt leider net :-((


Und jetzt? Müsste eigentlich gehen

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 10:19 
jau :-))
Das Fohlen hat ja echt ne heiße Zeichnung, hihi. So ne Nase sieht man nicht jeden Tag.

lg finchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ne, die Hanno-Zuchtleitung stand brüllend in der Halle, als er reinkam... :alol:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2007, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Und nochmal für Meritas - war leider sehr dunkel in der Halle, ein eiskalter Wintertag, und ich wusste auch nicht, daß ich fotografiert werde, sonst hätte ich zwei Pullis weniger angezogen :alol:

http://i16.tinypic.com/530cr41.jpg

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de