glänzt docl schön ;o)
mir persönlich ist der schwerpunkt des sattels noch nen tick zu weit hinten...ist die frage wie sich der sattel aber verhält wenn gewicht von oben drauf kommt...und mir liegt er vorne irgendwie zu sehr über dem pferd...also nicht falsch verstehen platz am rist ist klar, aber den find ich fast zu hoch, ob nun auch zu eng kann man so ja ja nicht beurteilen...
so wie er jetzt da liegt, würde ich vermuten ich vermuten, dass er sich in der bewegung wieder nach vorne auf die schulter krabbelt...dadurch nen ungünstigen drehpunkt bekommt und sich raushebeltvorne und du ihm dann wieder hinten im longissimus ein drückst wenn du hinten einsitzt....
die kissen sehen recht stramm, prall gefüllt aus...aber das täuscht evt auch einfach per foto...?
ich würrde ihn eher vorne ein wenig tiefer holen...platz habt ihr ja genug...dadurch würde auch der schwerounkt ein wneig nach vorne kommen....bei meienr stute wurde bzgl nach vorne rutschen auch immer alles enger gemacht...totaler käse,daduch hebelte sich erts recht alles raus...und es kam bewegung in den sattel
was sagt docl denn nun (ich vermute mal der sattel ist nu geändert worden) zum sattel? das letzte wort hat ja nunmal das pferd und wenn er damit nun wieder läuft...okay...
PS: auf dem einen seitenfoto erscheint mir der sattel aber auch fast etwas zu weit vorne gesattelt? kann es sein, wenn du mal drunter packst, dass die scapula da schon gar nicht wirklich frei ist?...kann auch optisch täuschen, aber ist gerade so mein eindruck...
und auf dem foto von hinten...was ist da für eine wölbung an der ws vor dem sattelende? ist da eine schwellung?