Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2010, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
danke für den tip...wenn ich dran denk,werd ich ihn morgen mal ausprobieren... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2010, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
laka1128 hat geschrieben:
oft hat das auch mit der Kopfhaltung zu tun. (und natürlich mit dem SItz/becken / unbewusstes einknicken in der Hüfte ===> schiefer Sitz).

würde mal folgendes probieren:

ZIrkelreiten rechte Hand: blick in Zirkelmitte auf den Reitlehrer. dadurch kommt die äussere SChulter weiter vor und Du sitzt automatisch richtig. ZUsätzlich noch an Lockerheit arbeiten.

In der Volte rechte Hand: Blick auf das rechte Hinterbein. auch hier kommt die äussere SChulter vor.

auf jeden Fall bei den Übungen stark auf das Sitzgefühl konzentrieren.

ANfangs stark übertreiben, wenn Du ein GEfühl für Deinen Körper gefunden hast, langsam die Übertreibung reduzieren und wieder normal reiten.

Bekam den Tip mal von nem Profi.

das hört sich echt gut an... hab auch manchmal das problem dass ich verdreht drauf sitze bzw. das gefühl dass ich nicht richtig in der bewegung mitgehe.

hast du auch noch nen tipp wie man ein schwer zu sitzendes pferd locker aussitzen kann, ohne dass man wahlweise im sattel rumhoppelt und die beine ruhig sind oder man nicht hoppelt und dafür die beine machen was sie wollen? ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2010, 18:30 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
üben? :wink:


bzw ein tempo wählen das leichter zu sitzen ist und dann langsam steigern....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2010, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
hmmm.
ist natürlich die Frage , woher das nicht aussitzen können kommt.

Gibt das Pferd wirklich den Rücken her ?
Reitest Du vielleicht zu übertourig? oftmals hängen zu schnelles Tempo und das nicht Mitschwingen im Rücken zusammen.
Bist Du in der Hüfte /im Becken locker und hast wirklich einen losgelassenen SItz, mit dem Du locker in der Mittelpositur mitschwingen kannst?

rate in dem Fall zu moderatem Tempo bei absolut taktreinem Trab, die Hinterhand muss gut mitarbeiten und vor allem richtig untertreten.
also HInterhand mehr aktivieren, viele übergänge reiten, insgesamt das Pferd mehr zusammenschieben.
anfangs die ausgesessenen Trabsequenzen nur kurz halten, vielleicht verspannt sich das Pferd ja auch beim aussitzen. Dann sequenzen langsam steigern.

SAttel überprüfen. ZU mir sagten 3 Profis, dass der alte Sattel gut passen würde. hatte irgendwie Zweifel. hab dann spasseshalber einen Uraltsattel von Stübben draufgelegt. und hatte daraufhin ein anderes <Pferd unter dem Hintern. hab dann den alten Sattel durch das gleiche <Modell in neu ersetzt und bin seitdem mega happy.

so, dann hoffe ich mal , dass Du ungefähr weißt , was ich gemeint habe. :-D

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 11:30 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich unterschreibe bei laka und formuliere es mal etwas böser:
Jedes Pferd lässt sich sitzen, wenn es locker über den Rücken geht und man selber geschmeidig in der Mittelpositur ist. Kann man oder/und das Pferd dies N O C H nicht, dann sitzt man nicht aus, sondern trabt leicht. Und tastet sich über ganz kurze Sequenzen des Sitzenbleibens an das Aussitzen heran. Das können am Anfang nur wenige Tritte sein.

Sitzlonge ist ein weiterer Schritt, der in so einem Fall unbedingt unternommen werden sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2010, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
ok, das ist das was ich sowieso schon mache :-D

bin teilweise schon ganze stunden leichtgetrabt, weils aussitzen einfach nicht ging. will das mir und vorallem dem pferd nicht antun... er braucht manchmal sehr lange um wirklich locker zu werden, dann gehts auch. aber wie schon gesagt, ich krieg mein bein einfach nicht ruhig, auch wenn er wirklich locker ist :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2010, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
man muss aber auch zugeben, es gibt kandidaten die sind besser zu sitzen und welche die sind schlechter zu sitzen....

meine ist letzterer kandidat. Wenn die den Rücken nich 100 % loslässt, kannste es ganz vergessen auch nur an aussitzen zu denken. Leute die das erste mal draufgsesessen haben haben da auch schon im leichttraben die Bügel verloren.

Wenn sie reell über den rücken kommt lässt sie sich sitzen. Allerdings ist das immer noch nicht so dass man da 100 % ruhig drauf sitzt.

Selbst verschiedenste Reitlehrer die sie in den letzten Jahren geritten haben haben alle gesagt, dass das kein pferd ist auf dem man sich nen super sitz angewöhnt udn das Bein ruhig hält *g*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de