Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009, 17:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Das ist schon ne Stange Geld, aber wenn es sich wirklich lohnt, ists gut angelegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich reite ja auch gerne gute Lehrgänge und bin auch bereit zu investieren, aber bei 360 Euro wäre bei mir auch Schluß.

Ich überlege immer, wieviele Einzelstunden bei einem guten! Trainer (ist meiner meiner Meinung nach), dafür bekomme. Wären in meinem Fall acht x 45 min Einzelstunde (inkl. Hallenkosten, da ich auch fahren muss). Und das bringt mir persönlich mehr als ein Lehrgang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich habe für einen Dressurlehrgang Kl. M für 8 Tage, 2 Einheiten a 30 Min. und Appartment ohne Verpflegung 1.280 Euro gezahlt. Der Trainer hatte keinen Bundesweit bekannten Namen und leider war er das Geld auch nicht wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2009, 23:19 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
Find ich noch okay, ich würd mich anmelden (wenn, wenn, wenn...).

10 Leute sind ja eigentlich gar nicht viel, mach halt ordentlich Werbung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Strick ist natürlich eine Hausnummer, das man den nicht für 20 Euro bekommt, ist klar. Andererseits, je nach Anfahrt, sind das 400-450 Euro für ein WE, das könnte ich mir ehrlich gesagt nicht aus den Rippen schneiden.
Könnt Ihr über zahlende Zuschauer versuchen, den Reiterpreis zu senken?
Ich würde auch, da ich erstmal einen Unterrichtenden sehen und unterrichten sehen will, erst mal gucken kommen (hypothetisch, da zu weit weg, nur Prinzip).

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 09:04 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Genau 150 Euro für 3 Tage hab ich im Sommer gezahlt, wobei ich jeden Tag zum Lehrgang hingefahren bin. Also keine Unterkunft, Verpflegung etc. in Anspruch genommen habe. Das waren 3 x 1h zu zweit Unterricht, sowie 2 Stunden Theorie an einem der Tage.

Die Organisatoren hatten den Lehrgang mit 14 Leuten besetzt, damit sie mit der Kalkulation hinkamen. Der RL hatte für das WE 1.500 Euro angesetzt. Wäre da noch Übernachtung/Verpflegung/Anlagennutzung hinzu gekommen, hätten man ca. 300 Euro kalkulieren müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
bazooka, die tribüne würde platz für 200 zuschauer haben. theoretisch. denn da fängt ja das nächste gejammer an; die haben keinen bock, 10 euro zu bezahlen. daß die dafür 10 paare sehen könnten UND in die diskussion zu jedem noch integriert würden (und davon lernt man u.U. genauso viel, wie der, der reitet!), das sehen die leute ja nicht. am ende kommen da 10 zahlende gäste und jeder reiter bekommt 10 euro wieder. super, das macht den kohl ja auch fett. :?

man könnte auch den blanken lehrgang anbieten, der würde dann mit hallennutzung 195 euro kosten. soll jeder zusehen, wie er zurechtkommt. :mrgreen: aber mal ehrlich, wo bleibt da der spass? gerade das beisammensein und diskutieren über das ganze wochenende macht doch spass!

ich denke, der lehrgang wird nicht stattfinden. :cry:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Da bin ich jetzt im Oktober dabei, ich finde das ist ein echtes Schnäppchen, und es sind ne Menge Leute zusammengekommen.
Sind alle aus der Region und gemütliches Beinandersitzen ist durch die Nachbesprechung garantiert. Wenn jemand sowas organisieren will kann ich Infos rausgeben. Hat meine Schwester mit ner Freundin gemacht und war total easy:

Dressur- und Springkurs bei Peter Kiefer

Kosten: 90 € Kursgebühr
15 € Hallengebühr

Programm:
Freitag: 30 min. Einzelunterricht (Dressur / Springen)
Theoriestunde abends im Vilserwirt
Samstag: 30 min. Einzelunterricht (Dressur / Springen)
Videoanalyse abends im Vilserwirt
Sonntag: 30 min. Einzelunterricht


Peter Kiefer: Ausbildung von Reiter und Pferden in Dressur und Springen.

In den letzten 20 Jahren hat Herr Kiefer, der selbst Dressur- und Springprüfungen der Kl. S erfolgreich bestritten hat, viele Reiter und Pferde ausgebildet, die Erfolge entsprechend nachweisen bis zur Kl. S in Dressur und Springen. Seit 1999 arbeitet Herr Kiefer als Ausbilder für Reiter und Pferde und Personal-Trainer mit über 80 Reitschülern zusammen. Hauptsächlich in der Nachwuchsarbeit der Junioren und Jungen Reiter.

Weiter Informationen unter www.peki-team.de

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 09:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
..

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Sunshine am 12. Dezember 2009, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
lindaglinda hat geschrieben:
bazooka, die tribüne würde platz für 200 zuschauer haben. theoretisch. denn da fängt ja das nächste gejammer an; die haben keinen bock, 10 euro zu bezahlen. daß die dafür 10 paare sehen könnten UND in die diskussion zu jedem noch integriert würden (und davon lernt man u.U. genauso viel, wie der, der reitet!), das sehen die leute ja nicht. am ende kommen da 10 zahlende gäste und jeder reiter bekommt 10 euro wieder. super, das macht den kohl ja auch fett. :?

Das ist natürlich schade, für mich wäre das ein Zuschautermin, wo ich zumindestens einen Tag dabei wäre, wenns in der Nähe wäre. So billig lernt man selten, wenn ich mir unsere Trainerfortbildungen so anschaue...

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich glaube, es ging um 20 € für eine ganze Stunde?!

Ich zahle auch 20 €- für 1/2 Stunde und bin in den letzten 3 Monaten (Seitdem reite ich bei diesem RL) unheimlich vorangekommen.
Mein RL ist halt nicht überregional bekannt- und? Schicksal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 12:09 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Sagen wir mal so: Wer als RL 20 Euro für eine Stunde nimmt, der muß dann schon noch weitere Einnahmenquellen haben - ansonsten rechnet sich das nämlich ganz und gar nicht...es sei denn, es handelt sich um Schwarzarbeit.

In Sachen Lehrgangspreise allgemein: Ich finde einen Stundensatz von 50 Euro absolut ok und sogar günstig, wenn ich als Vergleich mal ansetze, was man ansonsten für Seminare los wird. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass ich davon ausgehe, dass der Lehrgangsleiter einem dann auch wirklich was beibringt, sich die Ausgabe also lohnt (logisch).

lg going


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Das kostenträchtige Problem ist halt nicht der RL, sondern das Drumrum...
400-450 Euro für ein WE ist zumindest für mich sehr viel... Das macht man nicht mal eben so.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de