Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2009, 12:54 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Colibri hat geschrieben:
Doc geht fast täglich raus. Wir haben hier so drei Runden die wir immer mal wechseln vorm Reiten im Schritt rausgehen, manchmal auch mit ein wenig Trab.
Die große Runde kennt er noch nicht so gut, dort waren wir erst drei mal.
[...]
Naja was heißt Spaß machen? Natürlich wäre es netter, wenn er etwas gechillter draußen wäre, weil man dann auch mal in Ruhe klönen könnte und solche Sachen. Aber er ist es nun mal nicht und darum nicht mehr raus zu gehen ist für mich auch keine Option. Was bleibt mir also anderes übrig als täglich immer wieder zu üben? Und ich finde es auch nicht so dramatisch, an Tagen wo er ganz grell ist nervt es schon, aber meistens ist es durchaus erträglich.


Vielleicht ist das ein Teil des Problems: Du möchtest im Schritt bummeln und mit der Freundin quatschen, Pferd will was erleben. Vielleicht solltest Du mal die Rollen umkehren und selber Streß machen. Im Galopp über Stock und Stein, die Berge hoch bis er die Lunge rauskotzt, eben richtig Gelände*arbeit*. Dann wäre vielleicht auch mal die Luft raus und Du kannst den Zügel langlassen.

Ich kann nur von meiner Erfahrung aus dem Galopptraining sagen, wenn man draussen bis zum Exzeß galoppiert, nerven auch die größten Spinner nicht mehr so rum.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2009, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
wie lange gehst du denn ungefähr immer raus? weil du schreibst, daß es oft ne kleine runde vorm eigentlichen reiten ist. wenn es jetzt nicht wirklich lange ist, hat er auch gar nicht die zeit, sich erstmal zu entspannen. wenn du arbeitest: nur in der halle oder auch auf dem außenplatz? ist da mal ein bißchen was los?
ich war ja am we das erste mal mit meinem losgefahren, um im wald auszureiten, natürlich hat er ein ganz anderes phlegma als deiner, aber er war am anfang auch etwas spannig, bis er richtig relaxt am hingegebenen zügel dahin lief, dauerte es bestimmt auch 45 min.
vllt würde es wirklich helfen, wenn du mehrere stunden am stück rausgehst, so daß es irgendwann einfach öde für ihn wird.

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Pegasus hat geschrieben:
Im Galopp über Stock und Stein, die Berge hoch bis er die Lunge rauskotzt, eben richtig Gelände*arbeit*. Dann wäre vielleicht auch mal die Luft raus und Du kannst den Zügel langlassen.


Das ist im Moment etwas unpassend, er hats nämlich an der Lunge :wink:

Klar, wenn ich ihn richtig mal laufen lasse, dann geht er danach auch deutlich entspannter Schritt. Dann geht er auch am langen Zügel und ganz artig. Das ändert aber nichts dadran, dass er beim nächsten mal am Anfang wieder hampelig ist.
Wenn ich nach dem Reiten rausgehe, ist er auch ziemlich entspannt, meistens zumindest. Aber vorm Reiten, da ist er einfach so hyperaktiv und will los los loooos und Arbeiten und sich bewegen. Ich glaube es hat wenig mit dem Gelände an sich zu tun, viel mehr mit seiner Arbeitseinstellung und seinem "Temperament".

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Wenn ich nach dem Reiten rausgehe, ist er auch ziemlich entspannt, meistens zumindest. Aber vorm Reiten, da ist er einfach so hyperaktiv und will los los loooos und Arbeiten und sich bewegen. Ich glaube es hat wenig mit dem Gelände an sich zu tun, viel mehr mit seiner Arbeitseinstellung und seinem "Temperament".



Dann sei froh darüber :alol: ! Wenn es Dich zu sehr nervt, geh halt vor dem reiten nicht raus, sondern nur danach und dafür vielleicht länger

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 13:13 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Das ist schon mal ein gutes Zeichen dafür, dass er vielleicht doch noch gelassen wird. Meine wird immer blöder und nerviger je "müder" sie wird.
Wenn ich die früher im Gelände länger galoppiert bin, dann war danach an Schritt reiten nicht mehr zu denken.
Und selbst heute ist es noch so, dass ich nach dem Traben die Zügel nicht mehr hingeben kann, da sie dann permanent losrennt. Ab dann muss ich reiten...
Reine Schrittausritte vertragen ihre Nerven besser.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de