Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Das tolle bei einem grünen Jungpferd ist, der hat sich noch nichts angewöhnt! Die nehmen alles einfach so hin und was Du jetzt vernünftig mit ihm machst, wird nie zu Problemen führen. Der Verbindet ein Stoppelfeld noch nicht mit Galopp, der stresst nicht hinterher. Das wird toll, wirst schon sehen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich kanns schon verstehen, ich bin kein Schisser, aber ich ertappe mich auch gerne dabei, dass ich dran denke was alles passieren KÖNNTE... Da wir bei uns halt auch ne recht stark befahrene Staße haben, kennt mein Kleiner das ganze aber schon von der Koppel... das macht ihm kaum Probleme.
Such dir jemanden Erfahrenen mit ruhigem Pferd und geht einfach zusammen raus. Sprecht vorher ab, dass sie sich im Fall der Fälle einfach mit ihrem Pferd querstellt oder so :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich glaube das schlimmste ist wirklich eer Kopf beim Reiter ... die Jungspunds waren draussen beide eher ganz klein mit Hut und froh um jede Anleitung ... ich hab mit der Stute nun auch schon Wald gemacht: Wurzeln, bergauf im tieferen Sand und bergab ... die schlägt zwar durchaus mal sachte Trab vor, aber ist total umgänglich - schaut sich alles an und macht halt mal bald komme was da wolle ...

Problem ist wohl: wenn der Reiter schon dauernd denkt "oh je, da könnte jetzt aber ... " ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 12:26 
Offline

Registriert: 14. November 2007, 12:15
Beiträge: 473
Charly08 hat geschrieben:
Es soll Leute geben die haben gar keine Halle zum anreiten...


*meld*

Wir haben auch keine Halle, dafür einen fast 4 Jährigen der was machen möchte. Also noch meinen Hafi dazu genommen und raus gehts.
Sind mit dem kleinen nur im Gelände unterwegs - alles kein Problem. Er war von Anfang an recht cool beim ausreiten. Anders dagegen wenn wir mal in die benachbarte Halle fahren - da ist alles noch neu und aufregend. Dafür können Traktoren an ihm vorbei fahren ohne das es ihn kümmert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 15:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
anreiten tue ich entweder in der Longierhalle oder draußen auf dem Platz auf einem abgetrennten Zirkel. sobald Schritt, Trab geht, gehts auf die Rennbahn (die ist draußen). Da kann nix passieren außer laufen und irgendwann halten die da schon an. Finde ich weit aus ungefährlicher als in einer engen Halle. Nach 2-3 mal Rennbahn (da fange ich dann auch an zu galoppieren weil sie da eben einfach gerade aus laufen können) gehts mit einem braven anderen Pferd ins Gelände. Abgehen hab ich noch nie (!!) erlebt. Selbst wenn die mal kurz loslaufen, wenn der andere nicht mirläuft halten die nach ein paar metern wieder an. Die Strecke ist aber schon so rausgesucht, dass da keine Straße oder ähnliches ist. Selbst wenn die abgehen und man die erstmal nicht wieder zurückbekommen würden, galoppieren sie halt in der Runde *schulterzuck*. Hab ich aber echt noch nie erlebt wenn da ein ruhiges Pferd bei ist. Ohne anderes ruhiges Pferd würde ich es nicht machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2009, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Wir haben keine Halle und nur ein kleines Dressurviereck, auf dem die Ponys lernen, den Reiter zu tragen und sich bisschen steuern zu lassen, aber für die Gangarten etc. geht es ins Gelände. Wenn einer von Natur aus Tölt anbietet fällt es ihm auf einem geraden Weg leichter wie da gleich mal immer 4 Ecken zu gehn. Und sie laufen allesamt schön vorwärts.

Aber ich kenne auch einige Betriebe mit Halle, in denen trotzdem der Anfang der Ausbildung im Gelände stattfindet und erst gehen später in die Halle gegangen wird (aber auch da ist viel gelände dabei).

Vorteil: die Pferde sind bei weitem nicht so schissig.

Klar kann viel passieren, aber wenn ein erfahrenes ruhiges Pferd dabei ist, ist bis jetzt (wird jetzt schon bestimmt 9Jahre so gemacht) noch nichts passiert.

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de