Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Lexi hat geschrieben:
:ashock: meiner Meinung nach, gehört von Anfang an was gut passendes aufs Pferd! Mit solchen 0-8-15 Übergangslösungen würde ich mich, gerade bei einem Pferd das erste Erfahrungen unterm Sattel sammelt, nicht zufrieden geben!


dito....kinder lernen ja auch nicht in halb-passenden schuhen das laufen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 12:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Lexi hat geschrieben:
:ashock: meiner Meinung nach, gehört von Anfang an was gut passendes aufs Pferd! Mit solchen 0-8-15 Übergangslösungen würde ich mich, gerade bei einem Pferd das erste Erfahrungen unterm Sattel sammelt, nicht zufrieden geben!


Das der paßt, setze ich Vorraus :wink: Trotzdem veränderten sich beide Jungen so sehr, daß ich viele Sättel drauf hatte. Geschaut, Sattler drauf schauen laßen und los. Und 5 jährig dann den eigenen. Habe aber auch verschiedene zum ausprobieren und wechseln bzw. leihen da. Paßen muß der auf jeden Fall, das ist klar! Nur, wer bitte, läßt für einen 3 jährigen mit noch Speckefetten Widderist eine Sattel anfertigen? Der verändert sich noch gewaltig.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 20:50 
Ich würde das auch nie machen. So schnell wie die sich verändern...

Mittlerweile habe ich mich auch so mit meinem baumlosen angefreundet, dass mein Dicker auch zukünftig baumlos geritten wird.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 20:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Killerfauli hat geschrieben:
dito....kinder lernen ja auch nicht in halb-passenden schuhen das laufen


Ich sah noch nie ein Kind mit maßgefertigten Schuhen... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Mein geschocker Ausdruck bezog sich auf diesen Satz --->

Zitat:
Ähm, ich habe da so eine alte Gurke, die ist so mies, daß sie auf jedes Pferd gleich schlecht paßt. Wenn der in den Dreck fällt, eventuell auch mit Pferd dran, ist es nicht so schlimm



Logo braucht ein Jungpferd keinen Maßsattel (den braucht auch kein älteres/ausgewachsenes Pferd), aber es sollte doch von Anfang an etwas vernünftig passendes drauf liegen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 21:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ja klar, was völlig unpassendes mach ich da auch nicht drauf. Aber bis es sich lohnt da was wirklich passendes extra zu kaufen hat man meist schon 5 verschiedene Dinger im Laufe der zeit drauf gehabt.

Ich hab noch nen relativ alten Kieffer Lech, der ist klasse, passt eigentlich fast auf jedes junge Pferd drauf. Den nehme ich meistens. Wenn sie dann mehr Pferd werden halt was anderes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel für junges Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2009, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Diva hat geschrieben:
Also wie haltet ihr das? Welchen Sattel packt ihr auf ein junges Pferd und wieso?


ich reite nur in meinem jeweiligen dressursattel. egal, wie alt die gaulinger sind. und egal wo und was.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 16:29 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Lexi hat geschrieben:
Mein geschocker Ausdruck bezog sich auf diesen Satz --->

Zitat:
Ähm, ich habe da so eine alte Gurke, die ist so mies, daß sie auf jedes Pferd gleich schlecht paßt. Wenn der in den Dreck fällt, eventuell auch mit Pferd dran, ist es nicht so schlimm



Logo braucht ein Jungpferd keinen Maßsattel (den braucht auch kein älteres/ausgewachsenes Pferd), aber es sollte doch von Anfang an etwas vernünftig passendes drauf liegen!


Nope, es braucht etwas, was keinen Schaden anrichtet. Das ist über eine ausreichende Polsterung gegeben. Wenn man dann später mal eine Stunde im Sattel sitzt, dann muß man sich etwas mehr Gedanken machen.

Wenn ich jedes mal zum Anreiten einen neuen Sattel kaufen würde, wäre ich arm...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Huhu
Wenn es mit meinem losgeht möchte ich gern einen Kunststoffsattel kaufen,bei dem man das Kopfeisen wechseln kann. Also entweder einen Wintec oder Ähnliches.
Logisch, er muss passen.
Aber ich finde es schwachsinnig einen Sattel für ein 3jähriges Pferd maßanfertigen zu lassen.

Leider bin ich momentan eh ziemlich Sattler-geschädigt. Eine gute Freundin bei mir im Stall versucht seit 3 Monaten endlich einen passenden Sattel von einem Sattler zu bekommen.

Inzwischen war der 4 Sattler dran, der felsenfest behauptet,dass genau sein Sattel perfekt passt. Bis jetzt kam immer noch die Osteopathin und hat den Sattlern nen Vogel gezeigt...Schon schwierig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Gut True, natürlich gibts Pferde mit schwierigem Rücken. Mit Rhaps hatte ich so ein exemplar... Sättel "von der Stange", lagen bei ihr so làlà... um was "perfektes" zu haben, musste ich zum Maßsattel greifen.
Ich würde aber mal behaupten dass der Großteil normaler WB da nicht so ein Problem haben sollte.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Klar, solche Ausnahmen sind natürlich ausgeschlossen...

Aber zb der Rücken des Oben genannten Pferdes ist laut Osteopathin absolut unkompliziert. Ist schon sehr ärgerlich,eben weil sie wirklich bereit ist eine Stange Geld hinzulegen und trotzdem kein Glück hat..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 14:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ich hab in meinem ganzen Leben noch NIE einen Sattel für irgendein Pfed maßanfertigen lassen, noch hatte ich jemals Osteo, Physio oder sonstwas da... :aoops:

Nix außer TA, guten Schmied und guten RL. Hat immer gereicht.

@True BEVOR Du einen Wintec kaufst reite den bloß mal auf nem anderem Pferd Probe. Ich würd bei den Dingern runterfallen... :mrgreen: irgendwie ist man wohl entweder dafür oder dagegen, bloß ausprobieren vorher welche Sorte Du bist... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ohja, Wintec... das istn Kapitel für sich. Der einzige in dem ich je einigermaßen hocken konnte war der Isabel Werth... die anderen fand ich persönlich für die Tonne...

Blue - das war früher mit Osteo, Sattler und Co. eh nicht so "Mode", wenn ich mich recht erinnere... :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Hatte auf meiner Rb schon nen Wintec,ich find die toll :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2009, 20:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
eben Rhaps.. und was früher reichte eicht heute auch noch... :mrgreen:

@true

wow, ich bin schockiert... :mrgreen: Ich saß 5 min in so einem Ding, seitdem weigere ich mich strikt damit zu reiten... :mrgreen: Respekt.. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de