Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 13:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 17:14 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
yvi hat geschrieben:
Also auch auf die gefahr, dass hier wieder eine Diskussion los geht...


das wäre natürlich dramatisch in einem Diskussionsforum :-|

Zitat:

Ich habe beim reiten meine Knie am Pferd, soweit ich weiß sollen sie anliegen aber kein Druck ausüben.
Ebendso soll die wade anliegen und nur wenn eine treibende Hilfe nötig ist "drücken".
So reite ich seit Jahren, mein Sitz ist gut und effektiv ich werde nicht anfangen mich jetzt mit den Beinen/knie festzuklemmen.


Ja, alles ok für 95% der Zeit. Anders sieht es aber aus, wenn Du dich gerademal etwas im Sattel stabilisieren mußt, sei es über dem Sprung, sei es bei einem Hoppser außer der Reihe, dann ist Knieschluß gefragt, denn der hält dich oben.

Wenn Dein Sitz gut und effektiv wäre, hättest Du allzeit das Gleichgewicht, würdest auch den Spinner locker im Leichten Sitz reiten und nicht im Internet nach Verbesserungen fragen...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich kann das schlecht erklären, aber glaub mir, das geht auch ohne klemmen bei leichttraben ohne Bügel.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Yvi gerade im Gelände ist Knie dran Mist. Hört sich komisch an, ist aber leider so. In der Dressur merk ich das auch, klemm ich mitm Knie sitz ich nicht mehr.

Wenn du dich in die Bügel stellst und du normales Gleichgewicht hast, klemmst du mit gar nichts, das sollst du ja nicht!

Ja, genau da sind wir auch, nur 5km vorher. Ist ja doof *seufz*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Das ist zwar schon 2 Seiten her, aber zum Thema bergauf und bergab reiten:

"Schräg gegenüber" von Euch ist doch so eine tolle Kieskuhle!
Ich bin da früher ganz oft hin geritten um mein Pferd klettern zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 20:49 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Bin ja nur ein Sattelquetscher...aber..was hat ein Hohlkreuz mit dem leichten Sitz zu tun? und dabei federt man aus dem Fuß raus. Und nicht "vors" Pferd kommen. :?: :roll:

Ein ehemaliger Springreitlehrer hat uns zum warm machen mal locker 20 min. im leichten Sitz traben laßen....das gibt Muskelkater :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Hallo Yvi...Ich denke das Prinzip des leichten und des Entlastungssitzes hast du bestimmt theoretisch drauf. Nun heißt es üben, üben, üben. Gleichgewicht finden, entsprechende Muskeln aufbauen und die für dich und dein Pferd passende Position herausfinden. Je nach Pferd muss man "nur" das Bein anliegenlassen, andere müssen jeden Galoppsprung getrieben werden. Somit fällt je nach Typ der leichte Sitz schwerer oder leichte. Ausprobieren eben.

Was mein Bruder am WE bei einem Springlehrgang machen musste war im Schritt, bei kurzem Bügel, sich gerade nach oben aufzustellen. Also Po weg vom Sattel, Beine ganz grade machen und dann ohne irgendwo festzuhalten stehenbleiben. Danach saßen alle Kinder gleich 3x besser. Vllt. hilft es dir ja.

Ich würde wie einige vor mir auch sagen: Springsattel drauf, ab ins Gelände und Galopp. Und wenn du genaue Tips zu deinem Sitz möchtest, dann lass dich filmen und stell es ein. Dann können wir dir genau sagen, woran dein instabilität liegt und wie du sie beheben kannst.

LG Claudi

LG Claudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 21:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Satterlquetscher das nicht können. Sehe ich in meinem Unterricht :roll: Ich bin mit groß geworden und brauche es im Gelände. Ist quasi im Blut.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Witzig... ich fühl mich im leichten Sitz wesentlich sicherer als wenn ich drin sitze :aoops:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2009, 07:52 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
yvi hat geschrieben:
Whispi, was habt ihr bei der KG denn für eine Übung gemacht?


Auf den Boden knien, Oberkörper über ie Oberschenkel liegen, so dass du also ganz zusammengeklappt bist.
Daraus dann den Oberkörper hoch-vorwärts bewegen, also so, dass du mit dem Oberkörper im "leichten Sitz" bist - und das dann halten (idealerweise hast du so ein schickes Gummiband und ziehst es etwas auseinander, Hände etwa auf Augenhöhe, das trainiert noch die Schulterpartie).
Dann wieder auf die Oberschenkel ablegen.


Das mit dem Po "klappern" kenne ich. Das ist ein reines Kraftproblem!
Mach mal ein bißchen Gymnastikübungen und trainiere den leichten Sitz am Pferd (Springsattel finde ich persönlich besser dafür geeignet...), dann wird das schon.
Gerade beim Geländetraining braucht man superviel Kraft! Ein Parcours dauert 1 Minute, dazu ein bißchen Warmspringen etc - dazwischen macht man ja auch mal Pause; aber im Cross fand ich das auch immer sehr anstrengend mit dem leichten Sitz, und überhaupt die Puste! :ashock:
Ist aber alles Trainingssache!

Was auch gut sein könnte, wenn du deine Oberschenkel trainierst. Fahrrad fahren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2009, 08:13 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 13:23
Beiträge: 54
Knieschluss ist das A und O.. ich reite meinen Ex-Galopper nur im leichten Sitz... alleine schon um seine Rodeoattacken heil zu überstehen, ohne dass es mir das ganze Kreuz prellt... Knie ran und man sitzt da oben Bombenfest drauf. oder wie glaubt ihr, machen das die Leute auf der Rennbahn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2009, 08:16 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Die Jockeys haben das Knie doch ÜBER dem Sattel?


Zuletzt geändert von Whispi am 6. Februar 2011, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2009, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Richtig, die reitet genauso wie ich Yvi grad beschrieben hab. Und wenn Sie Bremsen stellen Sie sich hin :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2009, 11:32 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 13:23
Beiträge: 54
das mag wohl sein, aber im Training wird nur selten so kurz geritten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de