Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ach, sag das doch.... warte, den hab ich hier *Zettelauseinanderfalt*

lass dein Pferd einRAIten
befrag aber vorher die TK zu seiner Meinung dazu - und zur Farbwahl der Ausrüstung -
und lass dich auf jeden Fall in diversen Foren beraten, weil die alles immer besser wissen ;)
evtl könntest du es auch mit Läscherätäää probieren, aber das geht nicht gleichzeitig mit dem RAIten.... musst dich entscheiden
geht gar nix - schubs den Gaul halt um

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
yvi hat geschrieben:
och...
ich hab eh noch 2 jahre zeit und dann mach ich das eh so wie ichs für richtig halte...


yvi,

gibt es denn aktuelle fotos von deinem fohlen? bin gespannt wie sie jetzt aussieht. wie alt ist sie mittlerweile?

lg
walhalla


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 19:47 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich longiere bestimmt 6 Wochen bevor ich mich draufsetze. Dann longiere ich mehr als ich reite und mit der zeit reite ich mehr als ich longiere.

Phillis, wegen der Gefahr des "verhedderns" nehme ich anfangs Ausbinder. Zügel sind doch nur halbe Sachen, die können losgehen. Dann longiere ich wegen dem Weg V/A gerne mit Dreieckern. Aber nicht ewig! Mit Dreieckern eiern die irgendwann nur noch auf der Vorhand rum. Am liebsten nehme ich bei einem nicht mehr ganz jungen Pferd Laufer seitlich ausgebunden.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
cora :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Ich will, dass sich die Pferde an den Hilfszügel anlehnen, so wie sie sich später an meine Hand anlehnen sollen. Daher würde ich am Anfang eine leichen Ausbinder (ohne Gummiringe,logo) mit Strohstrippensollbruchstelle nehmen. Erstmal beim führen daran gewöhnen und dann beim Anlongieren den Ausbinder gleich mit nutzen. Ich finde es schwer für die jungen Pferde, sich auf einem Kreisbogen zu bewegen. Wenn sie etwas zum anlehnen haben ist es meiner Meinung nach leichter.

Dreieckszügel nehme ich nur für Korrekturpferde welche Angst vor der Hand oder Probleme im Rücken haben. Junge Pferde neigen bei Dreieckern so wie Cora schon schrieb zum Rumeiern und auf der Vorhand rumlatschen. Gern wird dann auch in Aussenstellung im Kreis gerannt und später beim reiten wundert man sich, dass die Pferde sich in den Kurven mit Kopf nach aussen ausbalancieren und es dauert um so länger um Stellung zu erarbeiten.

Wichtig bei den Ausbindern ist natürlich das Jungtier aktiv an den Ausbinder (welcher die spätere Reiterhand darstellt) heranzuteiben. Ich meine nicht jagen, sondern taktmäßige, lange, schwungvolle Tritte bzw. Sprünge erreichen. Ausbinder sollte selbstverständlich dem Arbeitsziel angepasst werden. Also anfangs länger, für die Arbeitsphase anpassen und zum Ende je nach Ausbildungsstand richtung V/A wieder verlängern.

Mein Dressurtrainer macht es genau so. Ich saß am Montag als erste auf einem so antrainierten Jungtier und er trat nach wenigen Runden im Trab vertrauensvoll an meine weiche Hand heran, ließ sich teilweise schön fallen und hatte keinerlei Probleme mit Takt, Losgelassenheit & Anlehnung.

Ich war begeistert und würde es auch so machen. (Ich hatte bis her immer schon anlongierte und teils angerittene Pferde zum anreiten/ausbilden)
LG Claudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 20:19 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Lexi hat geschrieben:
cora :daumen:


Danke :aoops: Und das von jemanden, der bestimmt mehr Fahrplan hat in Bezug Longe und Arbeit an der Hand bzw. von unten. Ist nur meine Erfarhrung.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
@ Cora

Na irgendwas muß ich ja können. Weißt ja, nur diejenigen die nicht reiten können longieren und machen Handarbeit :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
cora78 hat geschrieben:
Rhapsody hat geschrieben:
Ich longiere im Normalfall kein junges Pferd ausgebunden, schon gar nicht am Anfang, weil ich der Meinung bin, dass sie sich erstmal ausbalancieren sollen und lernen sollen sich selbst zu tragen...


klar, erstmal nur frei. Aber irgendwann muß man ja mal mit der Muskulatur anfangen, bevor da ein Reiter draufsteigt.


Ok, ich hab wohl die Überschrift des Threads falsch verstanden. Dachte es geht darum gleich die ersten Male auszubinden :roll:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 20:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Lexi, ne is klar :wink: Dein Pferd sieht toll aus! Auch unterm Reiter und Du machst das alles, obwohl Du weißt er ist mit seinem Becken nicht normal und hat Grenzen! Hut ab!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Vorweg, keine Ahnung, hab noch keinen Jungspund anlongiert:
Aber rein intuitiv würde ich die ersten male glaub ich ein Chambon rein schnallen. Dezenter Hinweis in die Tiefe, kein 3tes Stützbein und viel Möglichkeit zum balancieren und dabei kein gezerre im Maul (zusätzlicher Kappzaum vorraus gesetzt)

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 21:58 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Yvi, der Gummiring schlackert in der Bewegung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
mmm, schlackern hab ich noch nicht beobachten können....
jedenfalls keinen zu Ausbindern ohne Gummiring ;)

entweder die Aubinder hängen durch - dann schlackern beide Varianten - oder eben nicht, dann wackelt auch nix..... :?:

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de