Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2009, 17:04 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Sorry, aber dieses Schwarz-Weiss-denken geht mir manchmal echt auf den Keks.

Es geht doch nicht darum ZIG Reiter draufzulassen oder XBELIEBIGE Mädels, die einen dann das Pferd vermurksen :?
Sondern lediglich darum, dass sich mal ein guter Reiter/Bereiter draufsetzt.

Ich finde generell, dass das eine wichtige Überprüfung ist, ob man reell reitet oder sich irgendwie miteinander "zurecht gefummelt" hat.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2009, 17:35 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Danke Fraggle..... :mrgreen:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2009, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Fabelhaft hat geschrieben:
Mein Pferd ist auch etwas speziell und mir kommt da ausser mir nur ein Profi drauf (oder jemand, der mindestens genauso gut reitet wie ich oder besser), ich habe keine Lust, mir was vermurksen zu lassen.


Fraggle, so in etwa, wie Fabelhaft geschrieben hat, nech :wink:
Generell bin ich da auch skeptisch, was Fremdreiter für meine beiden Pferde angeht. Sollte ich mal länger krank sein, würden die von meiner RL geritten (wird der Ältere bereits jetzt, wenn ich mal keine Zeit habe). Wenn die aber nicht könnte, hätten meine beiden frei.

Lg
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2009, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Geht es denn hier jetzt um's Verreiten bzw. nicht nachreiten können oder um den Gehorsam...

Ich denke SH geht es um den Gehorsam und ich finde, dass dies auch enorm wichtig ist. Dass das Pferd bei schwächeren Reitern nicht so läuft wie bei einem selbst ist ja wohl klar :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2009, 20:47 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ja richtig, Kid... Eigtl. geht es darum! Und darum, wie ich das jetzt am besten anstelle... Einen öfter drauflassen, oder mehrere, oder wie oder watt..?
Aber ich hab jetzt zwei, die raufgehen! Und die werden sich auch durchsetzen! SO!!! Und dann ist das Thema auch hoffentlich gegessen für datt Schatzelein!!! :wink: :mrgreen:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2009, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Gut, jeder wie er meint, ich habe da eine etwas andere Einstellung zu. Und zum Thema Gehorsam, das merkt man doch selbst, ob das Pferd hingefummelt, oder anständig geritten ist. Es gibt Schlüssellektionen, wie z.B. ein einfaches Rückwärtsrichten, wo man Durchlässigkeit abprüfen kann oder auch kleine Volten, da merkt man ganz schnell, wo der Hammer hängt. Aber wenn es denn unbedingt sein muß, dass da jemand anderes drauf kommt, auf jeden Fall jemand, der auf gleichem Niveau oder besser reitet als Du.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2009, 09:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Cubano,

es ging mir um die "Zig Reiter", die Fabelhaft in ihrem Thread erwähnte und die mir etwas sauer aufstießen. War wahrscheinlich nur Polemik, aber genau die kann ich nicht sehr gut ab :wink:


Ich persönlich habe auch kein Problem, einen schlechteren Reiter auf meine Stute zu lassen mit z.B. Ausbinder oder Dreieckszügel.
Habe sogar das Gefühl, dass ihr das ganz gut gefällt, wenn mal einer oben drauf nichts verlangt und von 1x habe ich auch nicht gleich Probleme mit ihr am nächsten Tag.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2009, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Silent wenn es nur darum geht dass er gesprungen werden soll, dann such dir doch einfach einen sattelfesten Springreiter. Fahr ihn einfach 1-2x im Monat hin und gut isses. Jemand der ordentlich über Hopser reiten kann, dem ist es in der Regel ziemlich egal ob das Tier mal rumbockt.

Ansonsten verstehe ich das Problem nicht so wirklich.

Auf meine Pferde kommt generell niemand anderes drauf (ausser RL von Tochter ab und an aufs Pony). Hatte dazu noch nie die Veranlassung.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2009, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
SilentHill hat geschrieben:
Aber ich hab jetzt zwei, die raufgehen! Und die werden sich auch durchsetzen! SO!!! Und dann ist das Thema auch hoffentlich gegessen für datt Schatzelein!!! :wink: :mrgreen:


Dann belass es doch dabei.
2 andere Reiter langen ja eigentlich auch völlig :wink:

Ich würde nun auch nicht ständig jemand anderen drauflassen.
Wenn Dein Pferd damit Probleme hat bringst Du ihn womöglich nur noch mehr durcheinander.

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2009, 11:04 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Echt interessant, wieviele ausser RL niemand auf ihr Pferd lassen. (Jetzt ehrlich, gar nicht negativ gemeint).

Ich bin da irgendwie so ganz anders und lasse gerne mal den ein oder anderen, den ich kenne, auf meine Stute (in meinem Beisein natürlich).
Bin so stolz auf sie, ihre Nervenstärke, verbunden mit ihrer guten Rittigkeit, dass ich gerne mal andere das "fühlen" lasse und dann bin ich noch stolzer, wenn sie mit einem Riesen Grinsen im Gesicht vom Pferd steigen.

Am bewegensten für mich war, als sie ein kleiner Junge mal geritten ist,d er wirklich gut reiten konnte und sehr viel Talent hatte. Er war glaube ich kaum 7 Jahre und kam grad so mit dem Schenkel übers Sattelblatt hinaus.
Er konnte meine Stute nachher ohne Hilfszügel reiten - es sah so wahnsinnig harmonisch aus, wie konzentriert der Junge war und wie eifrig mein Pferd mitgebarbeitet hat, dass ich glatt ein wenig Pipi in die Augen bekam.
Er durfte sie dann auch als Nikolaus verkleidet in der Kinderweihnachtsquadrille reiten (3.Pferd) - leider etwas dunkel :mrgreen: :

Bild

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2009, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Fraggle das ist ja prinzipiell auch ok.
Wenn du ein nettes und freundliches Pferd hast - dann ist das auch recht angenehm.

Ich zB hatte immer einen Hang zu etwas durchgeknallten Pferden mit viel Blutanteil. Der Typ "stell dich auf mich ein, sonst werden wir keine Freunde"...... ist mir selbst viel zu stressig mich hinterher damit zu befassen die GEmüter wieder runterzufahren :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2009, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2009, 11:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
@fraggle

wie süüüüüüüüüüüüüüüüß!!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2009, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
fraggle, das ist ja schön, wenn Du so ein braves Pferd hast, meiner ist zwar kein Verbrecher, aber er verzeiht nur schwer Reiterfehler, ist sehr sensibel und manchmal auch noch etwas frech. Wir (mein RL+ich) sind in 2 Jahren in der Ausbildung gut vorangekommen und das Pferd lässt sich jetzt auch mal anpacken, das muß er auch abkönnen. Aber bei ihm muß man die Dosis abwägen können und man muß so einen Pferdetyp mögen.
Davon mal abgesehen sehe ich nunmal keinen Sinn darin, andere auf mein Pferd zu lassen, es sei denn, sie könnten es weiterbringen, d.h., es hat einen Nutzen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2009, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Moins,
generell denke ich auch, dass Pferde von mehreren reitbar sein sollten. Daher wird ja mein Schimmel auch von meiner RL regelmäßig geritten.
Aber: Ich habe mit dem 2 Jahre gebraucht, um überhaupt etwas wie eine dressurmäßige Grundausbildung zu erreiten – und auch heute noch ist der Gute mental manchmal etwas "schwierig". Da überlegt man schon, ob und wen man da draufsetzt.
Bei dem knapp Vierjährigen ist es schlicht so: Die Grundausbildung mache ich mit Anleitung selbst. Da will ich auch vorerst keinen anderen drauflassen. Auch mein RL nicht, die wiegt um die 70 kg, ich keine 60. Das sind also ganz pragmatische Erwägungen.
Und ich gehe jede Wette ein: Hier in Spanien würde keiner von Euch auch nur einen Gedanken an eine RB o.ä. verschwenden :acool:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de