Wir waren grad vor 2 Wochen mit unserem Kleinen Schwarzen zu so einem Zirkuskurs, einfach um mal zu sehen, wie's geht und was man da so macht.
Tja, manche Dinge schieden für mich gleich von vornherein aus: Hütchen umschmeißen und Bällchen apportieren - käme beim Kegelfahren wahrscheinlich ganz klasse

Auch alles was mit Touchieren zu tun hat entfiel. Ich hatte gleich so Wahnvorstellungen, was im Gelände so passieren kann, wenn die Peitsche in der Euphorie im Hindernis mal irgendwo antickt und mein Pferd sich aus vollem Galopp ins Kompliment oder spanischen Schritt fallen lässt.
Außerdem sind wir Leckerli-technisch obergeizig, sowas gibts eigentlich nur in Extremsituationen - folglich fand der Schwarze das natürlich genial, dass er pausenlos reingestopft bekam. Zwischendurch mussten dann prompt mal kurz die Fronten geklärt werden, was es mit Distanz halten so auf sich hat.
Blieben uns also Podest und Wippe - kannte er beides nicht, aber da er es vom Gelassenheitstraining kennt überall hinzugehen wo wir hingehen, stand er -schupps - mit allen Vieren auf dem Podest, obwohl er doch nur mit den Vorderbeinen drauf sollte um sich groooß zu machen

Naja, wenigstens das Wippen war dann im Sinne des Erfinders, das fand er cool.
Fazit: war nicht so unsers - und dass mein Pferd nicht sonderlich verspielt ist wusste ich auch vorher...