Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 10:42 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Schön dass noch weitere Menschen andere positive Erfahrungen gemacht haben. Bei dem Video einer Reiterin auf einem Lehrgang wissen wir nicht, ob das Pferd schon verhor so gearbeitet wurde, wie Hinrichs propagiert. Woher weiss man, ob es diese Übungen das erste mal macht und daher nervig ist.
Bevor man verächtlich Der Kerl schriebt, sollte man sich einmal ein eigenes reeles Bild gemacht haben und zwar ein ordentliches und nicht nur ein Youtube video begucken.
Dann einmal genau hinsehen: das Maul mag zwar auf sperren, aber das Pferd macht ein in Kaubewegungen und mit fast durchhängedem Zügel, aufgesperrte Mäuler die sperren, weil mit Verlaub "der Reiter im Maul hängt", sehen weitaus anders aus !
Verschiedene Menschen, die es von Hinrichs gelernt haben, ein Pferd an der Hand zu arbeiten habe ich beobachten können. Pferde, die auf kleinste Hilfen mit der Hinterhand so auf die Vorhand zutreten, dass die Beinpaare nur 20 cm voneinander entfernt sind und das mit Kopf locker und entspannt nach unten. Seitgänge vernünftig mit vor und unter dem Schwerpunkt tretender Hinterhand im Schritt und Trab etc. pp. Ein Bekannter von mir arbeitet so ein Pfrd an der Hand ca. 45 Minuten und sieht hinterher wie aus dem Wasser gezogen aus. nicht weil er herumrennt, sondern weil er sich stark konzentriert. Übrigens sind die Pferde auch hoch konzentriert und obwohl sie sich wenig bewegen, merkt man hinterher, dass sie etwas getan haben. Hilft auch bei vilen "Kopfkrankheiten", wenn die Pferde bei dieser Art Arbeit auch ans "Nachdenken" kommen.
Aber um so zu arbeiten, wie diejenigen es machen, die bei ihm intensiver gelernt haben bedarf es eben mehr, als einen kappzaum draufzuschnallen Strick dran, mit der Gerte wedeln und das Pferd seitwärts vor sich hertreiben. Man muss auch erkennen können wann wo das Pferd nachgibt, arbeitet und etwas tut. Ich finde das schwierig und bin sicher, dass ich nicht in der Lage bin das immer 100% so beurteilen zu können.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Also ich kenne - wie immer - besagten Menschen auch nicht, aber was mich, abgesehen von dem weggedrückten Rücken und Hals und der nicht vorhandenen HH, VH ja auch kaum :roll: Wo sind eigentlich überhaupt die Beine? Bewegen die sich? :alol: stört, ist der Reitersitzc *grusel*

Alle Reiter der von Linda geposteten Videos sitzen so auf dem Gaul als hätten sie einen Stock mit einem Durchmesser von 2m im Arsch. So hast du doch 0 Einwikrung. Vom Bein kommt da nix, geschweige denn vom Kreuz.

Ich am Stall habe auch so ein Exemplar. Die sitzt auch auf und nicht "im" Pferd, macht total den Entenarsch und da kommt nix von Schenkelhilfe oder gar Kreuzeinwirkung an. Aber Hauptsache den Knarrenzügel 180° anstehen lassen, damit du dem Gaul durchs Maul die Äppel im Darm zählen kannst. Als ich das letzte Mal mit ihr zusammen in der Halle war - ich musste mich sowas von zusammenreißen sie nicht wüst zu beschimpfen :-?


Zu diesem Legerete kann ich auch nicht viel sagen (kenn ich auch nicht :roll: :alol: ), aber davon haben wir auch eine Person am Stall. Was genau die jetzt macht erschließt sich mir wahrhaftig nicht (hat eine Zeit lang viel vom Boden rumgedoktort und mal hier mal da gezupft :? ). Letztens ist sie dann auch auf Knarre geritten. Ein paar Schritte Juckeltrab (quasi ausgeführt wie ein schlechter Jog ohne jegliche Aktivität i-welcher Beine)... Wofür man da auf Knarre reiten muss - darüber grüble ich jetzt noch....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Sorry Kid, was du hier beschreibst hat NICHTS mit Legerete zu tun, sondern ist jediglich das lächerliche Bild der unzähligen Reiterlein, die ein Buch gelesen haben und Dinge tun (nachmachen) von denen sie keinerlei Ahnung haben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Wie gesagt - ICH habe auch keine Ahnung von dieser Reitweise. Ich beschrieb nur Gesehenes. Ich weiß aber wohl, dass sie zumindest einen Kurs besucht haben (glaube es waren aber doch sogar mehrere). Die Person reitet auch um Gottes Willen nicht schlecht, nur das was sie nun macht ist Murks :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
@Tuxa
Das mit den Wallamähnen habe ich nicht als Beleidigung gegen mich und mein Pferd angenommen :wink: Weil der weil ich nicht sonderlich auf Mega-Mähne stehe und sie bei meinem gar nicht so weit wachsen lasse. UND weil mein Pferd NICHT läschäääär und "barock"klassisch, sondern ganz stinknormal FN-gültig ausgebildet wird.

Dennoch kenne ich viele Mähnenwunder die ordentlich geritten werde, trotz Prunkzaum und Kandare. Sie liefern also das richtig kitschige Bild ab, präsentieren dies aber korrekt!
Deswegen reagiere ich auf diesen Vergleich fast schon genervt, denn kaum das jemand im Kostümchen auf seinem Barbiepferd sitzt, wird automatisch davon ausgegangen das dies reiterliche Mängel verstecken soll. Kommt zwar vor, ist aber nicht zwangsläufig so :wink:

Psssst: gruselig und kitschig finde ich es trotzdem :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
@ Kid
weil man Lehrgänge mitreitet, heißt das noch lange nicht das man reiten kann. Kleines Gegenbeispiel:
Eine Freundin von mir ist Bereiterin FN und gibt Lehrgänge, bei uns in der Gegend ca 5-6x im Jahr. Seit Jahren reiten dort Leute mit, denen man nicht beim reiten zuschauen kann und die sich in keinsterweiße verbessern (und das liegt NICHT am Lehrgang oder Trainierin). Und die lassen echt keinen Lehrgang aus.
Manche habens einfach nicht drauf, bzw kapieren es nicht, egal bei wem und wie oft sie reiten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ja, das ist mir auch klar. Es gibt Leute die sind einfach talentfrei und können sich noch so bemühen...

Was ich meinte war, dass die Person eigentlich nicht schlecht reitet, würde sie nicht solch komische Übungen wie dieses Rumjejüppel auf Kandare machen. Würde sie normal reiten (was sie vorher tat), wäre alles im Lot. Was sie sonst so macht, weiß ich allerdings nicht, dafür sehe ich sie nicht oft genug, aber es gibt halt viele Dinge, die schlichtweg einfach Schwachsinn sind...

Genauso hab ich letztens (es war Montag) die "Bereiterin" eines Gauls von uns gesehen. Ich hab die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Man muss dazu sagen, dass das Pferd fett und verwöhnt ist (der Hals sieht aus wie von einem Hengst - es ist allerdings pures Fett), kaum geritten wird und nach zwei Trabschritten sogar von der Bereiterin ein Bönscken bekommt :ashock: :daemlich:

Naja, erstmal ritt sie im Fellsattel und saß da auch nur drauf ohne jegliche Hilfengebung. Die Piaffe sah in etwa so aus wie in den Videos gezeigt wurde und zwischendurch wurde dem Pferd mal gesagt "Jetzt geh doch mal ordentlich im Takt...!".

Ich bin fast vom Glauben abgefallen - der Trab war auch kein Trab, es war wieder so ein schlecht gerittener Juckeljog! Dat Tier müsste bei mir erstmal ordentlich vorwärts gehen und dann lang lange V/A - die ist erst 8, kann nix und hat 0 Kondition :roll:

Angeblich reitet diese Bereitertrulla normal klassisch (sah aber nicht so aus) und war sogar i-wann wohl mal mit einem Artikel in der Cavallo. Da frage ich mich doch: ist die Cavallo so schlecht oder sind die Leute blind? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 11:17 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe R.H. mal bei einer PM-Veranstaltung zugucken dürfen. Natürlich ist der Mann ein begnadeter Selbstdarsteller, aber sein alter Schimmel funktionierte wie eine Eins, und auch was er uns seinerzeit an jüngeren Pferden gezeigt hat war in meinen Augen alles i.O. , altersgemäß und gute alte Schule. Was mich am meisten gestört hat: alle Viecher hatten derart Übergewicht, dass ich mich gefragt habe, was DAS wohl für Langzeitfolgen haben mag... Man muss ja nicht gleich alle Techniken gut heißen oder übernehmen, aber mal über den Tellerrand gucken schadet ja nix. Das Video habe ich noch nicht gesehen, aber die Tiere, die ich bei ihm an dem Tag in Arbeit gesehen haben waren alle leidlich zufrieden.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
hihi, die Pferde sind nicht übergewichtig, die sind BAROCK :alol:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 14:04 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ehrlich, fette Pferde - überhaupt überfütterte Tiere – ich finds nicht witzig, sondern nur schlimm.

"Grad 9: Extrem verfettet
Die Mittelrinne am Rücken ist sehr deutlich. Fettwülste bilden sich über den Rippen. Am Schweifansatz, in der Lendengegend, der Schulter, dem Widerrist und am Mähnenkamm bilden sich Fettwülste. Fett im Zwischenschenkelspalt und am Präputium tritt deutlich in Erscheinung."

aus: http://www.equivetinfo.de/html/futterung.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Lexi hat geschrieben:
hihi, die Pferde sind nicht übergewichtig, die sind BAROCK :alol:

Bild


dieses pferd hat EMS allererster güte. :mad:



also, mal abgesehen davon, daß es stark auffällt, daß die lätschärätäää gauls durch die bank wesentlich zu fett sind...

...mir kann man den bullshit definitiv nicht anbieten. ich kann mir da nichtmal mit gewalt was gutes rausgucken.

ich meine jetzt nicht den kerl, um den es hier mal ging, sondern die ganze gesinnung. alle vom pferd schießen und gut ist.

:wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 14:19 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Linda, Linda, Linda ... :roll:

Ein Pferd das zu fett ist hat nicht zwingend EMS. Es hat die besten Karten welches zu bekommen, okay, aber da gehören noch ein paar andere Faktoren zu.

Ansonsten gefallen mir die ganzen Agressionen und der Hass der dieser Fraktion entgegengebracht wird ausgesprochen gut. Er zeigt, dass sich was tut. Und das ist dringend nötig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Singvogel hat geschrieben:
Linda, Linda, Linda ... :roll:

Ein Pferd das zu fett ist hat nicht zwingend EMS. Es hat die besten Karten welches zu bekommen, okay, aber da gehören noch ein paar andere Faktoren zu.


achgott, selbst, wenn die werte noch halbwegs im normbereich wären, wäre dieses tier EXAKT genauso wie ein EMS pferd zu behandeln.

aber wenn DER kein EMS hat, frag ich mich, welche gauls es dann haben; dieser hat nun wirklich alle typischen merkmale. :wink:

is auch lattenhagen, muß ja jeder selbst wissen, wie er seine gauls umbringen will. mir tun solche tiere leid und solche menschen machen mich wütend. :mad:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 14:52 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
lindaglinda hat geschrieben:
achgott, selbst, wenn die werte noch halbwegs im normbereich wären, wäre dieses tier EXAKT genauso wie ein EMS pferd zu behandeln.


Quark. Ein ansonsten gesundes Pferd sollte lediglich nicht zu schnell abnehmen, wohingegen beim EMS-Pferd wirklich eine ganze Menge Dinge zu beachten sind, die ebenfalls in dem oben von mir eingestellten Link beschrieben werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich versteh grad den Zusammenhang nicht mehr - ist der Schimmel ein Pferd von Hinrichs??? :asad:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de