Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
@Snoeffi
Das ist ja, was mich so frustriert - ich kann zwar noch in den Spiegel schauen, dem Pferd helfen aber nicht :asad: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
@ricki:
Lies meine Signatur :evil:

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 10:00 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Tierquälerei wissentlich oder unwissentlich ist im Endeffekt dasselbe. Aber die Qualität sehe ich in dem von mir beschriebenen Fall doch noch etwas anders gelagert als die der Frau Wels. Natürlich wird das Jungpferd im Endergebnis aber genauso kaputt gemacht. So machen es halt alle bei uns.

Gestern hat es sich leider nicht gepasst, vielleicht am Wochenende. Ich tendiere immer mehr dazu, dass ein vernünftig gesuchtes Gespräch vielleicht fruchten mag.

Dafür hatte ich gestern noch ein neues spannendes Erlebnis - ich glaube, ich sollte über unseren Laden mal ein Buch schreiben.

Der bisherige RL (Fraktion Hauen + Stechen) war leider verhindert, ein Ersatzmann "zum Ausprobieren" einbestellt. Ich reite bei besagtem Herrn nicht, da ich noch länger Freude an meinem Pferd haben möchte, und sehe immer zu, dass ich fertig bin, wenn er anfängt, weil das nicht mit anzusehen ist.
So war ich auch gestern bereits leider am Schritt reiten, als der neue Mann die Szene betrat, seine drei Schüler zusammenrief und erstmal interviewte. Beim Hin- und Herschlendern wehten mir so Wortfetzen zu wie "Hals fallenlassen", "Rücken heben", "Dehnungshaltung", "Losgelassenheit", und ich dachte, Donnerschlag, was ist das denn? Da brauchen die Leutz ja erstmal ein Dictonary!
Ich flugs mein Pferd versorgt und zurück in die Halle, wo man noch voll in der Lösungsphase war. Es erwarteten mich drei taktmäßig dahinschwingende Pferde, noch ein bisschen fern von Dehnungshaltung - das kennen sie halt nicht - mit zufrieden kauenden Mäulern - und drei völlig irritierte Reiter. Ein Mädel kam das erste Mal in ihrem Leben zum Treiben und hatte plötzlich das A-Ha-Gefühl wie das ist, wenn sich der Schädel von ganz allein senkt. Der Gaul läuft sonst nur Vollgas.
Ein anderer - dreieinhalbjährig - marschierte schwungvoll dahin, Motor in Gang, schön rund, hochzufrieden. Auf der Tribüne der Züchter + Besitzer, ein alter Gestüter, der den Bock für 30 Mille verkaufen will. Der kriegte fast einen Anfall und stichelte pausenlos rum, wo denn die Aufrichtung bliebe, und sie solle dem Tier mal ein bisschen Dampf machen, die ganze Ausstrahlung wäre ja dahin. Der RL war souverän genug das zu ignorieren und mit dem Mädel auf besagtem Weg weiterzuarbeiten. Und immer wieder "Hand vor, "Hand weg". Sie hat das auch glatt gemacht, was mich irgendwie überrascht hat, denn es war sicherlich auch für sie das erste Mal.
Die Meinungen der Umstehenden gingen ziemlich auseinander, wie das dann so ist. Es wurde moniert, dass ja ziemlich viel Ruhe drin sei und die Viecher alle ein bisschen ausdruckslos dahinschlufften. Naja, so kann man es eben auch sehen. Andere fanden es ganz nett, dass nicht soviel Hektik drin sei und man die Pferde ja auch mal in Ruhe fördern könne. :alol:

Leider kam ich nicht mehr dazu, die Fortgeschrittenen auf A/L-Niveau zu sehen, die das Festhalten und Reintreten schon so richtig verinnerlicht haben und deren Viecher sich immer gleich vorne im Genick hinstellen, in der falschen Hoffnung, dass dann nicht so rumgezerrt wird.
Die Info, wie das ausging, hole ich mir aber noch!

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Adrenalin hat geschrieben:
Donnerschlag, was ist das denn? Da brauchen die Leutz ja erstmal ein Dictonary!


:clap: :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
wenn die verdammte DVD nicht so teuer wär, würd ich sagen, schenk denen den film stimmen der pferde... aber 50 euro sind solche leute einfach nicht wert.

:cry:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Versteh ich das jetzt richtig, dass der Ersatzmann ganz neu war und sonst nicht an eurem Stall ist?
Klingt jedenfalls gut, man kann nur hoffen, dass der sich damit etablieren konnte!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 10:45 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Ja, da bin ich auch mal gespannt, das kommt bei uns ungefähr so als würde plötzlich einer Japanisch mit denen reden. Wie gesagt, leider habe ich das Schlussfeedback nicht mitbekommen. Aber Männe, der heute das Pferdchen bewegen wird, ist schon genau instruiert Stimmen einzufangen. :wink:

Wenn ich nicht ab Jan. weniger Gehalt bekommen würde hätte ich den Mann vom Fleck weg engagiert. Nun muss ich erstmal warten, wie ich finanziell so klar komme und ob ich mir 25 Euronen für ne halbe Stunde gönnen kann.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
Snoeffi, du hast ja recht :evil:
Manche Pferde sind aber auch zu nett (oder zu doof? oder zu eingeschüchtert?)
Und die, die sich wehren, gehen vermutlich als unreitbare / unkooperative Mistböcke weg.

lindaglinda hat geschrieben:
wenn die verdammte DVD nicht so teuer wär, würd ich sagen, schenk denen den film stimmen der pferde... aber 50 euro sind solche leute einfach nicht wert.

:cry:

... ich hab bereits das Heuschmann-Buch erfolglos verliehen :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
ricki hat geschrieben:
Zum Thema ansprechen: ich hab die Erfahrung gemacht, dass diese Leute i.d.R. tief und fest von dem überzeugt sind was sie da tun bzw. der auserwählte „Ausbilder“ tut. Die kapieren gar nicht was man ihnen sagen will. Da hat man dann wahlweise entweder keine Ahnung oder ist neidisch oder man bekommt einen Spruch a la „Jaa, bei deinem Pferd ist das ja auch einfach, der nimmt den Kopf auch von alleine runter. Aaaber meiner...“ und dann kommt irgendwas, wie fürchterlich schwierig dieses Pferd doch ist. Oder die Leute gehen einfach kommentarlos weg. *seufz*


Die Erfahrung habe ich leider auch schon gemacht.

Hier ein ganz bescheuerter Fall. Junges Mädel (Anfang 20), mit Mühe auf E-Niveau kauft sich hochtalentierten rohen 3-jährigen. Das Anreiten macht sie selbst, Pferd zuerst noch grottenbrav, wenn es auch nicht den Hals fallen läßt und Rücken aufmacht. Nach einigen Monaten wird das Pferd langsam selbstbewußt und ausbalanciert. Die Probleme fangen an, der Unterhals sieht grausig aus.
Wende zum Besseren: Reiterin läßt sich helfen, kommt einmal die Woche zu mir zum Unterricht. Pferd ist inzwischen richtig stark geworden, fällt regelmäßig beim Zirkel über die äußere Schulter weg. Tobt, wenn ein anderes Pferd auf den Hof kommt, steigt vor dem Reitplatzzaun etc. Aber nach ein paar Wochen läßt es langsam für ein paar Runden mal den Hals fallen, macht den Rücken auf, findet seinen Takt. Ich dachte, Pferd und Reiter sind auf einem guten Weg. Erfahre aber hintenrum, dass sie zu Hause nur mit Schlaufzügeln reitet. :evil:
Dann passiert etwas in der Familie und die Reiterin kommt (vorläufig, wie ich denke) erst mal nicht mehr zum Unterricht. Wochen später sehe ich sie auf Turnier: Eignung mit 3,0. Pferd nahezu unkontrollierbar auf dem Abreiteplatz, tritt nach anderen Pferden, springt wild herum, buckelt, zeigt gute Steigansätze, rennt rückwärts (egal, ob da wer steht oder nicht). Daraufhin spreche ich die Reiterin an, dass ich mir ernsthaft Sorgen um ihr Wohl und ihre Gesundheit mache. Ich habe ihr empfohlen, das Pferd mindestens für drei Monate in guten Beritt zu geben. U.a. da ich mir mit der schwachen Reiterin es nicht mehr zugetraut habe, das Pferd mit ihr drauf zu korrigieren, und mir persönlich meine Knochen zu schade für fremder Leute Pferde sind. (Die beiden letzteren Punkte habe ich aber nichtg genannt, sondern ausschließlich den Aspekt, Pferd wird gefährlich und Reiter ist gefährdet angebracht.)
Seitdem habe ich von der Reiterin selbst nichts mehr gehört. Von jemand anderem aber Wochen später, dass sie es mir übel genommen hat, dass ich zu Beritt geraten habe, und dass sie es jetzt eben alleine weitermacht.

Was soll man dazu sagen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 11:28 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
... ich hab bereits das Heuschmann-Buch erfolglos verliehen


Da hatte ich mehr Erfolg, ich habs noch nicht mal zurück :wink: Auch an einen, der mehr Richtung Hauruck tendiert, und als wir uns neulich auf der Pferd&Jagd trafen hatte er zwar mein gutes Buch nicht dabei, aber faselte auch irgendwas von "Hals fallen lassen", was mich extremst irritierte :-D

Wenn jeder von uns nur einen einfängt, der es dann besser zu machen versucht, ist schon vielen Pferden geholfen.

Mich wundert es, wenn ich das hier mal so ganz offen unter uns sagen darf, dass die Reiter des hier ansässigen Landgestüts noch dermaßen glorifiziert werden. Ich habe noch nie so viel geballtes, grottenschlechtes Reiten gesehen wie dort, und immer wird von denen noch mit größter Hochachtung gesprochen. Dabei kann man sich dort lediglich glücklich schätzen, dass das Pferdematerial so unglaublich gut ist und vieles verzeiht. Das mag jetzt erstmal OT klingen, aber diese Reiterei findet zwangsläufig in allen umliegenden Reithallen ihre Fortsetzung, wo die Damen und Herren privat reiten und dann als Vorbild genommen werden :uargh:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Keine Ahnung, was man dazu noch sagen soll... Ist wohl einfach die bloße Angst, sich selbst Fehler einzugestehen.
Manche lernen das einfach nie und fliehen dann ständig vor sich selbst und vor anderen... Fälle kenne ich da zur Genüge.

Adrenalin- schade, dass die Stunde so teuer ist. Ich hab ja eine Lehrerin, die genau so unterrichtet, die nimmt auch 25€, aber für 60 Minuten. Ist auch schon viel.
Ginge es denn bei dir nicht vll. auch alle 2 Wochen? Wenn er dir am Ende einer Reiteinheit dann noch ein paar Tipps für die nächsten Tage gibt, kann man meist auch für sich schon ganz gut was schaffen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de