Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 09:24 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
lindaglinda hat geschrieben:
zera, kannst du nicht nächstes mal einfach ihre beine nehmen und "ausdrehen"? man kann das ja schon etwas schwierig erklären, wenn man nicht danebensteht...


*ggg* NEIN. Das habe ich früher mal versucht - endete in einem Schmerzensschrei aus dem Sattel - dabei habe ich gar nicht feste angepackt :wink: :mrgreen:
Außerdem: Ich geb ihr doch eigentlich gar keinen Unterricht - ich hab nur Fotos gemacht und sie dabei so auf dem PFerd drappiert, wie es mir besser gefiel, und wie sie sich noch wohl fühlte :alol:
Wäre ja scheiße gewesen, wenn sie zwar bilderbuchmäßig gesessen hätte, dafür aber auf jedem Bild nen schmerzverzerrtes Gesicht drauf wäre :twisted:

@ Chjanta: Ich hab grad das auch mal selbst ausprobiert mit dem Brustbein anheben - ich mach auch nen Hohlkreuz dabei (hab aber ja auch vom Körperbau her schon die Tendenz dazu)

@ Allrounder: Du hast KEIN Hohlkreuz, oder? Ich glaube, dass es vom Körperbau abhängt, ob das geht... Oder ich kapier grad nicht, wie es gemeint ist...

Edit: Jetzt seh ich´s - hat sich überschnitten.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 10:06 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Bis mir endlich jemand sagte, ich soll das Brustbein anheben. Zack, waren die Schultern von allein hinten unten. Der Fehler saß nämlich in einem zusammengesunkenen Brustkorb und nicht im Rücken.


Allrounder, das ist ja wohl mal der Stein des Weisen! Ich sitze hier auf meinem Bürostuhl :aoops: und habe das erste Mal im Leben mein Brustbein bewusst lokalisiert (hoffentlich ist es das auch!). Sollte diese Entdeckung endlich meiner zusammengesunkenen Bürostuhlhocke zu Pferd entgegenwirken? Heute Abend weiß ich mehr! Danke schon mal.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
dat_julschen hat geschrieben:
@Beierni: auf den Fotos sieht man wirklich schlecht, wie du auf dem Pferd sitzt. Ich finde es sieht immer so aus, als ob du im Oberkörper verdrehst, das kann aber an den Fotos liegen.


Damit hast du sogar recht. Ich verdrehe manchmal in Wendungen meinen Oberkörper. Meine Freundin hat mich mal gefilmt, da ist es mir aufgefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Adrenalin hat geschrieben:

Allrounder, das ist ja wohl mal der Stein des Weisen! Ich sitze hier auf meinem Bürostuhl :aoops: und habe das erste Mal im Leben mein Brustbein bewusst lokalisiert (hoffentlich ist es das auch!). Sollte diese Entdeckung endlich meiner zusammengesunkenen Bürostuhlhocke zu Pferd entgegenwirken? Heute Abend weiß ich mehr! Danke schon mal.


:acool: Ich probier es auch grad auf dem Bürostuhl und es klappt!
Werd ich nachher auch direkt ausprobieren :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
:cry:

schade, daß ich das nicht probieren kann.

:cry:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
wieso denn :?:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 14:02 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
allrounder hat geschrieben:
Ich habe nämlich auch den Hang zu zusammengezogenen und damit leicht hoch gezogenen Schultern. Jahrelang wurde mir immer gepredigt, ich soll die Schultern runter und zurück nehmen, was ich dann mit Muskelkraft und einhergehenden Verspannungen getan habe. Bis mir endlich jemand sagte, ich soll das Brustbein anheben. Zack, waren die Schultern von allein hinten unten. Der Fehler saß nämlich in einem zusammengesunkenen Brustkorb und nicht im Rücken.


Das kann für dich und andere der richtige Weg sein, oft führt aber auch genau so eine Korrektur zu neuen Verspannungen, das muss man auf dem Pferd sehen, wie die Korrektur ankommt. Was in dem Fall mein Lieblingsinstrument ist: Sich vorstellen, man hätte Engelsflügel hinten an den Schulterblättern. Das ergibt dann auch gleich eine verbesserte Balance. Dann kann man den Reiter damit spielen lassen, sich die Flügel größer oder kleiner vorzustellen.

allrounder hat geschrieben:
Und da so viele dazu raten, den Kopf hoch zu nehmen. Bitte nicht zu hoch. Die Nasenlinie muss leicht unter der Senkrechten bleiben, ansonsten blockiert der Nacken. (Frisch von Herrn Meyners gelernt.)


Das ist grundsätzlich richtig, aber ebenfalls Typsache. Wenn ich jemandem der ständig ins Pferd schaut sage Kopf hoch, wird dessen Kopf eigentlich nie zu hoch kommen. Ich kann auch sagen, schau wirklich dorthin, wo du hinreitest. Das muss ich ausprobieren, wie die Korrektur jeweils ankommt. Manchen hilft auch, wenn du sagts, fühl dich mal wie ein Stierkämpfer oder wie eine super hochnäsige Dame.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
@ allrounder: Dito.

Ich habe das mit dem Brustbein jetzt im Rückenkurs im Sportverein gelernt... und kann es schon halbwegs auf dem Pferd umsetzen.

Die Gymnastiktrainerin meinte auch ich solle die Schulterblätter komplett vergessen. Das kommt automatisch. Stattdessen versuchen mich, genau wie in der Gymnastik im Kurs auch, aufzurichten und das Brustbein anzuheben ohne natürlich den Bauch dabei einzuziehen.

Ich habe auch ein hohlkreuz und ich muss sagen diese haltung ist schon einfach im stehen auf der Matte schwierig, wo ich mich noch nicht einmal auf die Hilfengebung etc konzentrieren muss wie beim reiten.

Aber vielleicht hilft mir die Rücken- und Wirbelsäulengymnastik ja nicht nur zu weniger Rückenproblemen sondern auch zu besserem reiten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
dabadu hat geschrieben:
Aber vielleicht hilft mir die Rücken- und Wirbelsäulengymnastik ja nicht nur zu weniger Rückenproblemen sondern auch zu besserem reiten...


das hoffe ich auch und gehe 1x wöchtentlich in so einen kurs. ich denke es hilft einem auch fürs körpergefühl enorm, mal andere bewegungen zu machen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 19:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ich habe früher auch sehr gerne irgendwas im Sand gesucht :aoops:
Was mir total zu einem aufrechtem Sitz geholfen hat, ist immer wieder genau dort hin sehen, wo man hin reiten will :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Ich hab auch was zu vergleichen:
Das war 2003:

Bild

Und das eine halbe Stunde später:

Bild

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
cocoloco hat geschrieben:
wieso denn :?:


öh... :cry: das hat... sagen wir mal... anatomische gründe... :cry:

erzähl ich dir mal unter zwei tastaturen. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2008, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
oi, da ich keinen reitlehrer habe, dürft ihr mich auch zerfleischen! ich bitte sogar drum ... meine letzte sitzschulung ist ca 10 jahre her :aoops: und von trockenübung and anatomie habe ich null plan!

sind beides jungpferde, wobei der dunkle bereits länger unterm sattel ist.

Bild
Bild
Bild

Was natürlich direkt auffällt ist meine rechte Hand :aoops: Ja, ich weiß, UND der Helm, den ich auf jungen Pferden nicht aufhabe :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2008, 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
die rechte hand sprang mir als erstes ins auge. :mrgreen: passend dazu (deutlich auf bild eins) das verworfene genick (also das des pferdes). :mrgreen:

by the way; von wegen kappe fiel mir nix auf. da fällt mir immer nur auf, wenn jemand eine AUF hat. ich mag auch keine kappen. :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2008, 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Die olle Hand, die bekomm ich nicht in den Griff. Das schlimme ist, das mir das auch nur auf Bildern auffällt. Wie oft ich dem Gaul alltäglich den Kopf verdrehe ist mir gar nicht bewußt :aoops:
Wobei es aber rein gefühlsmäßig beim kleinen schimmeligen nicht so schlimm ist, weil ich den noch gar nicht viel in Anlehnung reite und auch gar nicht so das Gefühl habe, ich müßte irgendwie mit der Hand einwirken, um ihn in einen Ramen zu pressen. Auch wenns natürlich falsch ist (was mir bewußt ist/war), mußte ich das beim großen Grauen irgendwie doch immer mal wieder tun ...
Ich brauch unbedingt mal aktuelle Reitbilder vom Kleinen. Das hier entstandene Bild ist ganz vom Anfang.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de