Hallihallo,
das trage ich ihr nicht nach, auf keinen Fall, ich würde nur gern den Umgang miteinander erträglicher gestalten. Abgesehen davon ist es ja auch teils nicht ungefährlich, was sie so treibt.
Nunja, seit ich ja weiß, das vieles wohl doch Anstellerei ist, hab ich gestern mal folgendes gemacht:
Nach dem Reiten habe ich sie unangebunden stehen lassen, war natürlich in ihrer Nähe und hab dafür gesorgt, daß sie auch dort bleibt. Sprich, jedesmal wenn sie einen Schritt machte, hab ich sie wieder dorthin gestellt, wo sie vorher war. Am Ende hat sie dann wohl kapituliert und ist recht brav stehen geblieben. Hat aber schon so ne halbe Stunde gedauert.
Als wir dann wieder zur Weide gingen, meinte Madame wohl, ich Zweibeiner sei nicht schnell genug und versuchte mehrmals mich zu überholen.
Dann hab ich jedesmal angehalten, mich vor sie gestellt und sie 2-3 Schritte zurück geschickt. Die letzten Meter konnte ich schon stehen bleiben und sie stoppte direkt mit mir, ging keinen Millimeter mehr an mir vorbei.
Ich glaube darauf werden wir aufbauen, sprich dieses "unterschwellige" Training während des täglichen Umgangs beibehalten. Nimmt zwar ein wenig mehr Zeit in Anspruch, aber scheint ja zum Erfolg zu führen. Mal sehen, wie sie heute so drauf ist.
Gestern bin ich nach der Platzarbeit noch ein bisschen raus mit ihr und wieder ein Stückchen einen neuen Weg entlang geritten. Sie war total brav, etwas glotzig, aber hat sich nicht so hochgepuscht. Ich sehe das einfach schonmal als Fortschritt.
Für heute hab ich eine "lockere" Verabredung zum Ausreiten. Obs was wird, weiß ich allerdings noch nicht. Sind Freunde von einem benachbarten Stall, mit denen wir gestern zusammen Geburtstag gefeiert haben. Je nach dem wie der Restalkoholstand heute bei denen ist, wirds was oder eben nicht
Liebe Grüße
Moni
Edit: Der Ausritt war spitze und Luna total lieb! Ich krieg das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht
