Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich war mal vor ein paar Jahren in diesem ARR-Zentrum. Allerdings nur, um eine Freundin zu besuchen, die zur damaligen Zeit beim Herrn Schöneich als Pflegerin gearbeitet hat. An dem besagten WE waren sowohl der Herr Schöneich als auch die Frau Rachen im Urlaub, so dass auch keine Kurse stattfanden. Eine der dortigen Einstellerinen hat mir jedoch mal gezeigt wie sie ihr Pferd in dieser speziellen Technik longiert. Es wird ausschließlich mit einem schweren, stabilen Kappzaum und generell ohne Gebiß, Gurt und Hilfszügel gearbeitet. Ich fand den Longierzirkel auch beängstigend klein, aber das Stütchen zog brav seine Bahnen und ließ den Hals fallen. Die Einstellerin erzählt noch, dass auch immer mal Pferde mit diffusen Lahmheiten kommen, bei denen kein TA, THP etc. mehr weiter weiß. Und hier konnte wohl auch schon geholfen werden. Allerdings hat das dann auch teilweise mehrere Monate gedauert und es wurde das volle Diagnose-Programm, das Schlumpfine schon erläutert hat, durchlaufen. Nur mit dieser einen Demonstration habe ich diese Longiertechnik nicht richtig verstanden und könnte sie auch weder sinnvoll erklären noch anwenden. Deshalb kann ich nicht sagen, ob der Mann nun ein Begnadeter oder ein Scharlatan ist. Generell basiert seine Lehre jedoch darauf, alle Probleme, die sich beim Reiten ergeben, durch Longieren zu lösen (wohl dem, der's kann). Wenn jemand mit dieser Technik arbeiten kann und gute Erfahrungen gemacht hat, spricht doch nicht's dagegen damit weiter zu machen. Ich habe mal zum Spaß bei einem Dual-Aktivierungskurs mitgemacht, hatte Freude daran und baue seither öfter mal Stangen ins Training mit ein (auch wenn die nicht unbedingt gelb/blau sein müssen).

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 18:20 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
Jou.. das Video..
Manche Leute müßte man vom Pferd schießen dürfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
cora78 hat geschrieben:
Schlumpfi, ich bin doch bis auf Hömiopathie und Schiefen doch echt alternativ angehaucht! Pflanzen und alte Heilmittel, Physio und Akkupunktur etc. Warum guck ich denn nicht über meinen Tellerrand? :cry: :mad:


Du warst doch auch nicht gemeint, Cora!

@Alia: DANKE!

@alle anderen: hinfahren, angucken, erklären lassen, selber mitmachen und DANN Urteil bilden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
sabrell hat geschrieben:
Jou.. das Video..
Manche Leute müßte man vom Pferd schießen dürfen.


Wo find ich das Video???? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 07:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ok, Schlumpfi dann is ja gut.

Aber so wirklich überzeugt bin ich auch nicht von dieser Methode :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Als mein heute 8-jähriger in zarten Alter von 4 1/2 Jahren auf einmal nicht mehr geradeauslaufen konnte und ich nach monatelangen vergeblichen Versuchen so richtig verzweifelt war, habe ich mich auch über diese Schiefentherapie nach Schöneich informiert. Aber so verzweifelt, war ich dann doch nicht.

@Schlumpfine: ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe, daher frag ich noch einmal nach: Ziel ist es also, ein Pferd auf einem relativ kleinen Zirkel zu longieren und dazu zu bringen, seine Hufe "senkrecht" also gerade (mit der vollen Huffläche gleichmäßig belastend) aufhufen zu lassen? Deshalb soll die Sache sich nicht negativ auf die Gelenke auswirken? Sorry, aber das ist nach meinem Wissen unmöglich. Irgendein Gelenk wird immer stärker belastet, wenn man ein Pferd auf einem engen Zirkel longiert. Wenn ich es irgendwie hinbekomme, dass das Pferd sich nicht schon mit den Hufen der Kurvenlage anpasst, dann halt weiter oben in der Schulter und in der Hüfte. Wenn ich dann versuche, durch Anheben der inneren Schulter auch das zu verhindern, muss das Pferd an anderer Stelle "ausweichen". Denn die physikalischen Gesetze eines Kurvenlaufs kann auch Herr Schönaich nicht außer Kraft setzen. Jeder, der nicht versteht, was ich meine, soll einfach mal selbst auf einem relativ engen Kreis joggen. Er wird automatisch die Füße mehr innen belasten. Achtet er dann darauf, die Füße ganz gleichmäßig und "plan" aufzusetzen, wird er das nach kurzer Zeit in den Kniegelenken bzw. der Hüfte merken. Eventuell wird es gelingen, wenn man seinen Körper ganz versteift und gerade streckt, aber dann ist kein Kurvenlauf im klassischen Sinne mehr möglich, sondern man wird anfangen, die Füße "überzusetzen". Und jetzt stellt Euch das ganze mal für ein Tier mit 4 Füßen vor, wo das rechte Hinterbein immer in die Spur des rechten Vorderbeins hufen soll und natürlich auch das linke Hinterbein in die Spur des linken Vorderbeins. Sorry, aber entweder versteh ich hier etwas total falsch, oder das kann nicht gehen.

Deshalb spricht die FN-orientierte Ausbildung ja auch von einer Biegung, die gleichmäßig durch das ganze Pferd gehen soll. Natürlich soll das Pferd in der vertikalen nicht Einknicken oder sich in die Kurve schmeißen, aber je enger der Zirkel, desto mehr "Seitenlage". Ohne Benutzung eines Gelenks keine Chance, das auszubalancieren.

Und außerdem kann ich mir - mit meiner offensichtlich mehr als begrenzten Phantasie - nicht im Traum vorstellen, wie ich ein Pferd korrekt biegen kann, wenn ich nur mit einem Kappzaum - ohne Hilfszügel - auf die Nase des Pferdes einwirke, ohne Schenkel-, Zügel- und Gewichtshilfen.

Ne, ne, mich überzeugt das heute noch nicht.

Snoeffi

Nachtrag: Jetzt habe ich das Video auch gefunden und angeschaut. Oh mein Gott! :evil: :evil: :evil:

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
In dem Video seh ich lediglich schwebetritte - die durch festhalten im Rücken entstehen! Ein lockeres Pferd mit mitschwingendem Rücken zeigt solche Schwebetritte nicht.

Happibetty - das Video findest du unter
Schiefenkorrektur
Erfahrungsberichte und dann direkt das erste.. :-? GRUSELIG!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Snoeffi hat geschrieben:
Und außerdem kann ich mir - mit meiner offensichtlich mehr als begrenzten Phantasie - nicht im Traum vorstellen, wie ich ein Pferd korrekt biegen kann, wenn ich nur mit einem Kappzaum - ohne Hilfszügel - auf die Nase des Pferdes einwirke, ohne Schenkel-, Zügel- und Gewichtshilfen.



Und WIESO sollte das nicht gehen? Durch Impulse mit der Longe kannst Du den Kopf des Pferdes in alle möglichen Richtungen dirigieren. Dazu kommt Longier-/Touchier- oder in dem Fall Bogenpeitsche, mit der Du auch noch einwirken kannst und, das allerwichtigste: Deine KÖRPERSPRACHE, mit der Du das Pferd anhalten, ausweichen, auf Dich zukommen lassen kannst. Das sind genug Möglickkeiten, die auch bei weitem ausreichen sollten.

Sonst erklär mir mal, warum Du dann ein Pferd an der Longe überhaupt ausbindest. Ok, Du hast da zwar Hilfszügel, aber doch auch keine Schenkel- oder Gewichtshilfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich schlag grad hintenüber; ich fand die preislisten! :ashock:

wenn ich so grottig reiten will wie das teil auf dem video, muß ich nur eine ausbildung zum schiefling-"therapeuten" machen, und die ist echt sehr günstig:

http://www.arr.de/15_Ausbildung_zum_ARR ... peuten.pdf

versteht sich, daß man nach der "ausbildung" franchise-nehmer wird. :mrgreen: boah, die verdienen sich dumm und dusselig mit der blödheit der reiter.

ich schmeiß mein geld weg... :daemlich:

jetzt such ich noch die preislisten für mein pferd wird jetzt geradegerichtet. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:35 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ist doch geschenkt, linda :muahaha:, Heilpraktiker-Ausbildung ist, glaube ich, noch teurer.

Ich sage ja eigentlich nichts zu solchen Grundsatzdiskussionen, aber was genau soll man auf dem Video sehen? Von gutem Reiten sehe ich da nämlich nichts :ashock:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
domaris hat geschrieben:
Ist doch geschenkt, linda :muahaha:, Heilpraktiker-Ausbildung ist, glaube ich, noch teurer.


...und genauso nützlich! :mrgreen: :twisted: aber dafür ist man hinterher kein franchise-heini und kann die ganze kohlen selbst einstreichen, die die leute einem in den rachen werfen!

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:44 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
lindaglinda hat geschrieben:
aber dafür ist man hinterher kein franchise-heini und kann die ganze kohlen selbst einstreichen, die die leute einem in den rachen werfen!


Siehste, deshalb ist die Ausbildung hier auch billiger - weil die Verdienstaussichten auch schlechter sind :alol:.

Sorry, ich hör schon auf.... mir erschließt sich diese Methode sowieso nicht. Aber vielleicht hab ich auch tatsächlich zu wenig Phantasie :keineahnung:.

Ich würde da gerne nochmal wieder das berühmte "Richtig reiten reicht." zitieren... und nun troll ich mich wieder :mrgreen:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
domaris hat geschrieben:

Ich würde da gerne nochmal wieder das berühmte "Richtig reiten reicht." zitieren...


:wink:
Recht haste!
Nachdem ich mich nun auch im Internet ein wenig mehr schlau gemacht habe bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass da anscheinend nur Leute hinfahren, die ihre Gäule kaputt geritten haben und nun kein "Normal"-RL mehr helfen kann.
Dann treten nämlich die Gurus in Aktion... Blau-gelbe Schläuche hier, Longieren auf engem Zirkel da, und wenn gar nix mehr geht macht man noch Tierkommunikation per Photo Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Rocket-star hat geschrieben:
domaris hat geschrieben:

Ich würde da gerne nochmal wieder das berühmte "Richtig reiten reicht." zitieren...


:wink:
bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass da anscheinend nur Leute hinfahren, die ihre Gäule kaputt geritten haben und nun kein "Normal"-RL mehr helfen kann.


für die erkenntnis brauchtest du das indernee? :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Als jemand der in einem Stall steht indem an den Wochenenden die kuriosesten Kurse stattfinden hab ich inzwischen wirklich Toleranz gelernt...

Es ist nicht mein Geld was die dahintragen, sollen sie doch damit glücklich werden und Level irgendwas erreichen oder das perfekt geradegerichtet zu longierende Pferd oder sonstwas lernen... Sie sind immerhin überhaupt bereit etwas zu ändern, wenn sie nicht weiterkommen. Das ist mir allemal lieber als wenn sie den Gaul verkloppen oder direkt in die Wurst schicken, weil er sich nicht verladen lässt oder beim Satteln die Ohren anlegt...

Klar ist nicht alles Gold was glänzt, und das Video auf der Website ist ziemlich gruselig, aber jeder muss für sich den perfekten Weg finden. Bei wem so was wie die Schiefentherapie funzt oder wer mit irgendwelchen Spielchen mit Strick und langem Stab oder mit blau gelben Plastikwürsten glücklich wird - soll er. Für MICH ist das nichts und ich verstehe genauso jeden, der es für sich ebenso ablehnt. Aber ich denke generell verteufeln ist immer genauso falsch, wie etwas als einzig richtigen Weg darstellen...

Meine Meinung... :wink:

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de