Zitat:
Wie ist denn die Kombination führen und reiten? Also einer drauf, einer am Boden.
Und kannst Du anhalten, wenn er zappelt statt Schritt zu gehen?
Die Kombi führen u reiten habe ich noch nicht versucht. Mag sein das es dann funkioniert mit dem klaren Schritt gehen.
Ich kann ihn jederzeit anhalten und dann auch stehen lassen, ja.
Zitat:
aber sehr hilfreich fand ich immer stimmkommandos. auch beim reiten. gerade beim jungen pferd.
Das abe ich eben gerade ausprobiert. Für einige Schritte hat es tatsächlich geklappt. Leider nicht dauerhaft, also werde ich mich wohl mit wenigen Schritten begnügen, diese Loben und dann wieder antraben, bevor ER es tut.
Zitat:
sicherstellen, daß dem Bewegungsbedürfnis eines Fünfjährigen Genüge getan wird. Also genügend Galopp mit Kumpels auf der Wiese etc.
Er steht rund um die Uhr auf 2,5ha Weide mit 3 anderen Gleichaltrigen.
Zitat:
Schulterherein reiten. Wenn er es noch nicht kann: auf dem Platz oder an der Hand erarbeiten.
An der Hand kann er HS, unter dem Sattel habe ich es bisher noch nicht geübt. Er kennt bisher nur dem Schenkel von einer Fahrspur zur nächsten zu weichen. Das macht er momentan dann aber im Trab
Zitat:
Eventuell abwechseln mit Durchparieren und im Stehen abkauen lassen helfen (flexionieren meine ich). Dann wieder Schritt, wenn er zackelt, stehen, abkauen.
Den Tipp werde ich versuchen eisern umzusetzen
Zitat:
Nicht mehr mit anderen ins Gelände gehen, sondern alleine. Wenn er das noch nicht kennt, erst an der hand übern. Das hört sich für mich so an, als er sich mehr auf die anderen Pferde konzentriert als auf dich.
Er geht sowohl alleine als auch in der Gruppe raus. Bei beiden Varianten habe ich das gleiche Problem.
Zitat:
Kann es sein, dass der eingermaßen intelligent und aufgeweckt ist??
Das kannst du mal laut sagen. Alleine aufgrund seiner Blutlinie werde ich da wohl alle Hände voll zu tun haben, um den richtig auszulasten. Nicht zuletzt deshalb steht der auch noch immer in der "Aufzuchtsherde", wenn wir nicht arbeiten. Man sollte sich ein Stierkampfpferd nicht als Freizeit-Dressurgäulchen halten
Was ich heute auch noch versucht habe ist ihm vom Sattel aus den spanischen Schritt abzufragen. DAS kennt er so auch noch nicht und er mußte sich mords konzentrieren und Beine sortieren. Darüber hat er sein Gezackel glatt vergessen.
Und was er seit heute auch noch als "Waffe" gegen mich verwendet, ist das ignorieren des (seitwärtstreibenden)Schenkels. Das sitzt bei ihm noch nicht 100%, er weiß aber wohl was damit gemeint ist. Seit heute reagiert er damit mit steigen und Galopp auf der Stelle. Ganz klar eine Dominanzfrage durch die ich jetzt wohl durch muß
Im übrigen hat der Herr wirklich lange den Ball extrem flach gehalten, ich habe täglich darauf gewartet das es mal zu einer Unstimmigkeit und Diskussion zwischen uns kommt. Mit knapp 5 Jahren ist das jetzt tatsächlich "endlich" mal der Fall. Wäre ja auch unnormal und langweilig, wenn der als alter und todbraver, niemalsnie was "böses" tuender Hengst sterben würde....