Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 21:00 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Wisst ihr eigentlich, dass man dann garnichts mehr machen dürfte?

Ich geb auch ab und an Freundschaftliche ratschläge über ne stunde hinweg mit dem Aufbau von kleinen Sprüngen und allem scheiß.

Meines erachtens, kann man es ja auch bissel übertreiben mit der Vorsicht.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 21:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
@Wed

Da bei usn nur Vereinsmitglieder reiten, ist das einfacher...


Wie genau das gilt, ka...


Aber es ist kleinlich und ich denke Tschulias Eltern werdenw ahrscheinlich auch wissen, um was es geht und wie sie damit umgehen müssen.

Der Punkt ist aber vor allem: Es geht euch nichts an... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 21:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Danke Irish!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 21:12 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Colino,

mir ging es eigentlich um was anderes als Belehrung.

In einfachen Worten ausgedrückt: der Gesetzgeber spinnt manchmal. Da man es nicht ändern kann und auch keine Versicherung bezahlen will für solche Kleinigkeiten, schadet es nicht, alle Beteiligten zu impfen ....

...wenn der Zoll ein Päckchen für Dich hat, sagst Du doch auch immer, es sei ein Geschenk mit Warenwert unter 40 Euro, oder???? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 22:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
:ashock:

unterricht zu geben -ohne reitlehrerhaftpflicht- ist mehr als fahrlässig. im falle eines schadens kann man unter umständen -bis zum bitteren ende- mit seinem privatvermögen haften.

ein beispiel gab es gerade im nachbarverein...da ging es zum glück NUR um ein paar tausend euro, die dann aus eigener tasche gezahlt werden mussten. wenn ich mir dann einen lebenslangen pflegefall vorstelle, na glückwunsch (auch für den geschädigten!) :?

inwieweit ein reitlehrer abgesichert ist, der in seinem verein nicht als solcher "angemeldet" ist, würde ich an eurer stelle auch noch mal mit der entsprechenden versicherung abklären, dann wißt ihr was fakt ist. auch hierbei liegt schnell ein "irrglauben" in richtung vereinshaftung/freundschaftsdienst vor.

was häufig vorkommt: schnell steht die aufgeregte mutter neben der verletzten tochter im krankenhaus und wird befragt, wie es zu dem unfall gekommen ist...in 95% der fälle spricht die mutter dann keine "abgesprochenen geschichten" nach, sondern redet von UNTERRICHT

lieber einmal auf nummer sicher als sein leben lang zu zahlungen verpflichtet!

zum thema unterricht. ich würde, so eine normale "grunderfahrung" vorhanden ist, mit kleinen reihen beginnen und an der gymnastizierung des pferdes und sitz/einwirkung des reiters feilen und dann darauf aufbauen

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 22:48 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
meine schüler sind alle erwachsen :mrgreen:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 22:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
und du auch :alol:

du scheinst dir ja sicher zu sein.
ich drücke dir die daumen, dass dir nie einer an die krawatte geht.
"gute freunde" gibt es bei solchen sachen oftmals so lange, bis ein schaden eingetreten ist und es ums geld geht.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 22:59 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
jopp bin ich...

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 01:53 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Colino hat geschrieben:
Der Punkt ist aber vor allem: Es geht euch nichts an... :wink:

Den Spruch finde ich mal völlig daneben!

Uns geht es auch nichts an, wie sie ihre "Hilfe" gestaltet. Dann braucht hier auch keiner was zum Thema Parcour - Cavalettis - Stangenarbeit schreiben. Das kann uns nämlich auch schnuppe sein!

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 21:58
Beiträge: 204
Wohnort: NRW
Guten Morgen,

ich hab meinen ersten Beitrag bewußt nicht ausformuliert.

Denn wer hier so eine Frage stellt, hat von einer Unterrichtsgestaltung, Anforderungen und entsprechendem Eingehen auf seine Schüler keine Ahnung. Von Haftungsrechtlichen Belangen einmal ganz abgesehen, muß ein Lehrer in der Lage sein, dass Leistungsvermögen abzuschätzen und seinen Unterricht dahingehend gestalten können, dass ein Lerneffect eintritt, ohne eine Überforderung von Reiter und Pferd zu provozieren.

Das scheint mir, bei jemandem der hier die Frage nach seiner Unterrichtsgestaltung stellt, nicht gegeben!

Schönen Gruß

_________________
Die meisten Pferde haben kein Problem mit dem Rücken, sondern auf dem Rücken!

Meine kleine Bildergeschichte:
http://demopferd.forumieren.de/plaudert ... e-t447.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Abgesehen von der Haftung würde ich mal bei einem guten Trainer hospitieren. warum er oder sie etwas wie und warum macht. Zwischen dem Selber reiten können und weitergeben liegen bisweilen Welten. Die Bezirksreiterbünde bieten da häufig auch Seminare an, die gar nicht mal teuer sind.
Bei blutigen Anfängern sind z.B. auch Theorieblock nicht verkehrt. Z.B. welche Sprünge gibt es, die Abmessungen, wie wird das angeritten. Und solche Trockeneinheiten kann man prima mal ohne Pferd machen.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 21:58
Beiträge: 204
Wohnort: NRW
Ach Bazooka,

was nutzen die besten Ratschläge gegen so eine Einstellung

Zitat:
ausserdem halte ich nichts von einem trainerschein oder ählnichem).

kommste sowieso nicht an.

_________________
Die meisten Pferde haben kein Problem mit dem Rücken, sondern auf dem Rücken!

Meine kleine Bildergeschichte:
http://demopferd.forumieren.de/plaudert ... e-t447.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Granit, soll ich ganz ehrlich sein? Bei dem, was bei uns tw. mit Trainerschein unterrichtet, würde ich das nicht als Qualifikation begreifen.
Ich hab auch keinen und werde auch keinen machen (können). Ich sichere mich aber über vereine und über Haftpflicht ab.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ganz ehrlich? ohen hier jemanden persönlich! anggreifen zu wollen, auch nciht die eröffnerin dieses threads - schon gar nicht da ich sie nicht persönlich kenne

fernab von haftungsfragen - die ICH sicherlich für nicht zu außer acht zu lassen halte!

mich nerven hinz und kunz die sich einfach irgendwo "aufbauen" und anderen "unterricht" geben, egal in welcher form. überall wird man von "denen" belästigt und manchmal muss ich platz oder halle verlassen da ich das dummgeschwätz nicht mehr hören kann :twisted: meine menne wird auch oft auf unterricht (nachhilfe, tips oder wie auch immer) angesprochen - da er diese brühe aber auch schon gelöffelt hat lehnt er grundsätzlich inzwichen dankend ab :wink: selbst ich (?!) wurde schon soooo oft gefragt (gerade wenn man mal wieder mit ner schlopp vom turnier kam) ob ich "nicht mal gucken könne"... öhm nö - viel zu gefährlich und ich bin auch nicht "ausgebildet" im unterricht geben (denn derjenige muss mich ja auch verstehen) nicht jeder der REITEN kann, kann auch unterrichten - und umgekehrt! die pädagogik dabei ist ja auch nicht zu verachten!
generell sollten z.b. bei jeglichem springtraining alle distanzen und abmessungen bereits bekannt sein, nachmessen (auch wenn man den berühmten meter-schritt hat) ist auch nicht peinlich!

so - nun auf in den kampf - wer schlägt mich? :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich schlag dich nicht. :mrgreen:

Trainerscheine sagen alles und nichts aus. Wobei ich es persönlich schon interessant finde wer sich so alles auf dem RL-Markt tummelt und mit Angaben über angebliche frühere Erfolge sich die Hose aufbläst.

Ich habe auch in meinem alten Verein aushilfsweise 2x in der Woche die Schulstd gehalten bis ein neuer RL gefunden war (Versicherung lief über den Verein). Allerdings hat mich ein Ereignis schnell zum grübeln gebracht.
Eins der Schulpferde startet mit einem (gott sei Dank sehr sattelfesten) Reitmädel vom Dressurplatz durch und galoppierte mit ihr bis in die Stallgasse rein (ca. 400 m)

In diesen Sekunden hatte ich wirklich Todesängste um das Kind....

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de