Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2008, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2008, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
cora, das mit der aufrichtung stimmt so nicht...
hier reiten viele Westernreiter ihre pferde mit hack, und das auch in aufrichtung.... die wird ja nicht mit der hand geritten *g*
das alte Pferd meiner RL ist teils auch mit hack geritten worden und lief damit nicht schlechter als mit gebiss, also nicht nur va

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2008, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 21:35
Beiträge: 602
Wohnort: Saarland
Ich reite auch ab und zu auf Hackamore mit kurzen anzügen,und daruaf lüuft pferdi noch besser auls auf Gebiss.

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof???
-Meins schon !!!

http://www.reitponyzucht-lachwaldhof.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2008, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Also ich reite meinen öfters und sehr gerne auf Hackemore. Das Hackemore hat kurze Anzüge und er lässt sich echt klasse damit reiten.
Das ist halt eine gute Alternative, dass mein Pferd nicht immer mit Metall im Maul rumlaufen muss, zudem er selbst Seitengänge mit dem Hackemore super macht und joa, wie gesagt, mir machts auch total Spaß!

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 13:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Dann probiert das Glücksrad mal aus, Eure Pferde werden es Euch danken! Ich war schon auf dem Hack begeister, aber das Glücksrad ist eindfach nur genial. Warum, Wieso, Weshalb....weis mans.... Ne, echt keine Ahnung! Habs nicht erfunden sodern nur ausprobiert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2008, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Huhu,
ich grab das Thema malwieder aus... Der Fuchs ist ja auch total verritten, komplett auf Schlaufzügel ausgebildet und dann jahrelang durfte jeder mal im Gelände drauf. Na ja, seit einem Jahr hab ich den jetzt unterm Hintern. Es ist deutlich besser geworden, mit Dreieckszügeln läuft der mittlerweile recht ordentlich. Jetzt haben wir es gestern mal versucht ohne diese Dinger, das ging gar nicht, der hat sofort wieder Giraffe gespielt und Panik bekommen. Jetzt hat meine Trainerin vorgeschlagen eventuell mal ein Glücksrad auszuprobieren. Was meint ihr, wär das was, oder denkt ihr, der gerät da noch mehr in Panik. Bin noch nie mit sowas geritten, auch nicht mit Hackamore und hab mich eigentlich damit auch noch nie so richtig beschäftigt ....
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 12:02 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Auprobieren! Bei einem speziellen Pglegekind wars genial! So nach dem Motto: Na endlich! Hast es endlich verstanden! :roll: Wahnsinns Unterschied. Panik kriegen die gar nicht, eher hatte ich Panik, ob ich diesen irren Vogel damit gehalten kriege. Ging aber aller wunderbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2010, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
So, ich hab dann auch mal ne Frage und hoffe hier in dem Forum auf kompetente Hilfe. :)

Ist ein englisches Hackamore (mit weich gepolstertem Nasenriemen) wirklich sooo viel schärfer als ein Gebiss? Ist es wirklich nur für Impuls-Reiten gedacht? Ist deutliches Ziehen am Zügel gefährlich bzw. sehr schmerzhaft (oder schmerzhafter als gleiches Ziehen am Gebiss)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2010, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
probiers bei dir am Schienbein aus...
ich finde das recht unspektakulär. Ob nun im gebiss hängen oder mehr Druck im Babyhack.... kommt halt aufs Pferd an, wies mit sowas umgeht;)

im Moment hat Till das dringende bedürfnis, leicht auf Druck zu lafen.... im Schritt fürfen die zügel schlappern und komplett durchhängen, aber im Trab und im Galopp nicht.... da möchte der bitte Druck auf die Nase. Nicht, dass er mir sonst wegrennt - im Gegenteil - er macht sich bei langem Zügel halt so lang, bis er Druck abbekommt.... gut, soll er ihn haben :keineahnung:
er scheint es zu mögen, kaut zwischendurch immer mal wieder und schnaubt vor sich hin.
Ich hab aber auch keine Kette dran, sondern eine ganz breite Gummiauflage, schön gepolstert.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2010, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Kiks hat geschrieben:
probiers bei dir am Schienbein aus...
ich finde das recht unspektakulär. Ob nun im gebiss hängen oder mehr Druck im Babyhack.... kommt halt aufs Pferd an, wies mit sowas umgeht;)


Okay, dass habe ich mir auch schon gedacht. :)
Ich habe auch keine Kette sondern einfach einen Lederriemen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2010, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich reite liebend gern auf Hack mit kurzen Anzügen. Anfangs bin ich mit Kette geritten, womit Falko zwar sehr zufrieden lief, sich aber auch schnell eingerollt hat, wenn zuviel Druck aufkam.
Jetzt hab ich die Kinnkette gegen einen ausrangierten Sperrriemen eingetauscht, das findet er ganz große Klasse.
Er kaut damit sehr stark, lässt sich stellen, biegen und läuft sowohl v/a als auch in Aufrichtung, ohne dass ich viel in der Hand habe. Neulich hab ich uch festgestellt, dass ich ihn auch halten kann, wenn er mal losdüst.
Hätte nichts dagegen, wenn man auf Turnieren auch gebisslos reiten dürfte.

Natürlich kann man einem Pferd damit das Nasenbein brechen, wenn man fest genug zieht. Aber genauso kann man mit normaler Trense bei entsprechendem Zug den Kiefer brechen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2010, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bin mit Hakemore eine Landesverbandsjagd geritten, weil die Stute auf Trense schwer zu halten war. Da meines einen breiten Ledergurt als Naseriemen hat (ca 5cm), ritt ich mit Kinnkette. Stute lag gut in der Hand, kein Pullen und kein Aufrollen, Anzüge sind lang. Hakemore liegt bei mir aber auch höher, in etwa dort, wo der Nasenriemen eines Halfters sitzt. Damit ist die Gefahr das Nasenbein zu brechen deutlich geringer.

Zwerg reite ich heute noch manchmal damit, er versucht aber immer die Stange zwischen den Anzügen mit den Lippen festzuhalten, wenn er entspannt ist. Wollte er aber abhauen, dann hätte ich damit keine Möglichkeit ihn zu halten (mit anderen Gebissen incl. Kandare aber auch nicht :-? )

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2010, 12:54 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
so, ich hole den fred nochmal hoch....habe aus der not raus nochmal kundenpferde auf babyhack geritten. alles prima. kunden kommen gar nicht klar. die eine hat auch wirklich eine power-monster-klaue. der andere hat ein unheimlich starkes pony. mit gebiss geht gar nicht. ohne wunderbar! leider hat besitzer angst vor hackemore.

glücksrad habe ich nicht mehr! also überlege ich, ob ich nochmals eins kaufe und denen beiden reitern zu erklären, wie man gebisslos reitet! aber mit so einer powerklaue sehe ich da wenig wert in der sache....

wie erkläre ich jemanden mit einer sehr starken hand, das feine, gebisslose reiten??? ich habe ihr geraten, lieber zu longieren, bis pferd wieder ein gebiss tragen kann. bei mir läuft das pferd mit hack wunderbar. glücksrad ist nochmal feiner. aber ich habe bedenken, bei so einer power-klaue....

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2010, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Erklären bei starker Hand bringt doch nichts....entweder man kann es oder nicht, wenn nicht, muss man es lernen und das widerrum setzt voraus, dass der Reiter sich auch die Mühe machen möchte, soft mit der Hand zu werden.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte Gebisslos
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich brauch das Thema auch nochmal.

Meinen Dicken "reitet" 1x die Woche ein kleiner Junge. Von anfangs führend spazieren gehen ist er jetzt bei alleine "reiten". Mutter läuft nebenher.
Ich möchte nicht, dass sie beim Pony die Trense drauf machen, das ist mir mit Gebiss nichts. Der Klee ist noch viel zu grob, da wird Pony nur stumpf im Maul.

So, Halfter ist zu labberig, Hackamore find ich fürs Kind zu viel, oder?
Was ist mit den gebisslosen Zäumungen? Kann man mit denen was falsch oder kaputt machen?

Kann mir jemand berichten?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de