Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 10:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2008, 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
sahen hat geschrieben:
Aber nochmal die Frage: Du hast doch bestimmt einen Preisrahmen, liegt da ein solches Pferd drin? Ich schreibe in meinen Verkaufsanzeigen IMMER eine VHB mit rein, damit ich mir nicht Zeit nehme und Mühe mache für Leute, die auf der Schnäppchenjagd sind.

Leider machen das längst nicht alle.
Ich weiß gar nicht mehr, wie viele Anfragen ich schon hatte, weil kein Preis angegeben wurde. :roll:
Da frag ich mich auch immer, ob die Leute davon nicht eigentlich vollends genervt sein müssen...
Wir haben auch immer den Preis direkt angegeben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
mich würden nun aber wirklich mal die preise interessieren :wink:
zum wachsen, mein wallach der mit 1,72 ende 6 genau die richtige größe für mich hatte, ist gewachsen bis ende 7 -> 1,80
mein anderer wallach, den bekam ich mit 5, der hatte so 1,67 und ich habe täglich gebetet und einen tanz aufgeführt dass er bitte noch ein paar cm chen macht... nix, 168 ende...
o.a. riese war null überbaut und sah sehr fertig aus, der "mini" auch :-)
der wallach von deinem bild sieht hinten schon noch überbaut aus, da kann also schon noch bissie was kommen, aber was steht wohl in den sternen ..
die stute würde mir auch gefallen, rel. viel fundament für so viel blut drin, schön! aus welcher gegend ist die denn? denn es sagt ja schon mehr aus, WO ein pferd rpfd. platzierungen bekommt... (bundesland meine ich)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2007, 18:00
Beiträge: 75
Wohnort: Steimbke
Hier mal ein Video von unserer Stute: http://www.myvideo.de/watch/3326827

_________________
Das Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart. Curt Goetz


Zuletzt geändert von sahen am 5. Februar 2008, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Die Mähne im Trab ist der Knüller.....*wipp* *wipp* *wipp*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 08:34 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Guten Morgen,

also die Stute hatte die Platzierungen in Rheinland-Pfalz. Wir selber kommen aber aus Ba-Wü.

Zu den Preisen. Wir haben schon vorher gewusst, was die für die Stute wollen, also ob sie in unserem Preisrahmen liegt. Sonst wären wir auch gar nicht hingefahren.
Ich weiß nicht genau, ob ich die Preise hier einfach so einstellen kann? Auf jeden Fall liegen beide Pferde zwischen 5.000 und 8.000 Euro. Der Wallach etwas weniger, die Stute bissi mehr...

Der Wallach ist relativ vielseitig. Er geht ganz ordentlich Dressur, kann gut springen und ist im Gelände superbrav.
Wobei die Stute noch nie im Gelände war (was ich nicht gut finde) und auch noch nie gesprungen wurde...

LG Ramasz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 08:51 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Hallo,
also den Materialsieg und Plazierungen waren in Baden Württenberg.
Allerdings wissen wir von der Stute nicht sehr viel, außer das der jetzige Besitzer sie mit 2,5 Jahren vom Züchter gekauft hat, sie dann angeritten hat und dann ein paar mal aufs Turnier ging. Krankheiten hätte sie keine gehabt, außer einen Hufabzeß, sie läuft barfuß.
Preis der Stute ca. 6000 Euro.
Zum Wallach, den haben wir schon seit 6 Monaten zum Beritt. Deswegen
haben wir ihn natürlich auch ins Herz geschlossen, ist ein ganz Ehrlicher.
Aber die Größe ist eben sehr klein und wir wollten dann auch wieder ein paar Dressurturniere gehen und er zeigt beim reiten einfach im Trab keine Verstärkungen, außer er ist aufgeregt oder beim laufenlassen wenn er imponiert. Aber ob man das auch beim reiten rausbekommt? Ich denke immer wenn er noch ein paar cm wächst, kommt er auch mit der
Schulter mehr raus. Zur Rittigkeit, er ist schön im Gleichgewicht, läßt sich stellen und biegen, der Galopp ist rund und aufwärts. Allerdings braucht er lange bis er mal vorwärts-abwärts läuft, da er immer etwas abgelenkt und aufgeregt ist. Zum Preis ca. 5500 Euro
LG Ramasz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
weißt du, was mich ehrlich wundert?
reitpferde mit 8,0 gewonnen (kommt immernoch drauf an ob rein ländlich oder ´nem AB turnier nach m.M.) und dann "nur" 6.000 euro... hat sie schon einen tüv? schönheitsfehler ?leider habe ich schon viele "erfahrungen" gesammelt, so dass ich hier einen fehler zumindest mal "suchen" würde :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2007, 18:00
Beiträge: 75
Wohnort: Steimbke
Da würde ich mich aber auch ganz, ganz genau erkundigen. Gerade die Aussage "noch nie im Gelände" würde mich stutzig machen. Und Röntgen-TÜV wäre für mich ein Muss, denn eigentlich sind beide Pferde mehr wert.

Was anderes: Warum hat der Wallach immer noch so eine Sch... Oberlinie (soweit man das auf den Fotos sieht), wenn er schon sechs Monate im Beritt ist?!?

_________________
Das Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart. Curt Goetz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 10:22 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Als wir in bekommen haben, war seine Oberlinie noch viel schlimmer, genauso wie sein Unterhals.

Die ersten paar Wochen haben wir viel v/a longiert, weil er das überhaupt nicht kannte. Meistens lief er total aufgekröpft und war sehr verspannt.
Wir haben dann versucht, in konstant v/a zu arbeiten. Viel mit Stangenarbeit etc.
Mittlerweile klappt das schon recht gut. Er fängt an den Hals fallen zu lassen und im Rücken lockerer zu werden.

Man muss auch dazusagen, das wir keine Profis sind. Richtigen "Beritt" kann man es deshalb natürlich nicht nennen.
Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit seiner Entwicklung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 10:34 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Achja, wir nehmen kein Geld dafür. Und ich nehme den Kleinen regelmäßig mit zu meinen RL.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 10:46 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Mal noch ein Bild von dem Wallach beim reiten:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 11:16 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
Hm?
Ist das Deine Tochter da drauf?
Falls ja, wächst die denn noch (wenn das Pferd schon nicht mehr wächst :wink: )?
Ich finde viel größer sollte sie nicht mehr werden. Momentan passt das gut.

Allerdings - vielleicht bin ich da zu Wendy-mäßig - finde ich, wenn man ein Pferd schon seit einem halben Jahr hat und eines kaufen möchte, dann sollte man nicht mehr überlegen müssen, ob es das ist. Wenn ich da überlegen müsste, wäre es das falsche. Bei mir hätte sich nach so einer Zeit schon ein ganz klares "Haben-Will" eingestellt oder eben nicht - aber dann würde ich auch nicht darüber nachdenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2007, 18:00
Beiträge: 75
Wohnort: Steimbke
Ramasz, jetzt sieht man ja auf dem Foto doch mehr vom Exterieur. Abgesehen von der Größe wäre der Wallach aus folgenden Gründen nicht mein Pferd:

Ganasche: Die sieht schon deutlich knapp mit eher wulstiger Ohrspeicheldrüse aus, dass bei recht kurzem Genick wird immer Anlehnungsprobleme resp. eine lange Lösungsphase mit sich bringen.
Schulter ist gut, Sattellage geht so aber er fußt mir einfach auch nicht genug unter. Das Vorderbein tritt nicht wirklich dahin, wo es hinzeigt. So nicht schlecht vom Raumgriff her, aber eben zu wenig von hinten.
Ganz bedenklich finde ich den eingeschnürten Übergang zwischen Rücken und HH. Solche Pferde haben immer Probleme mit der Lastaufnahme. Noch dazu ist der Schweif recht hoch eingesteckt, das begrenzt die Beweglichkeit der Wirbelsäule hinsichtlich der Aufwölbung ganz stark, da ist auch nur recht wenig mit Muskelaufbau zu retten (klassische Weltmeyer-Niere).

_________________
Das Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart. Curt Goetz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3033
Wohnort: Waldenbuch
An der Stute ist bestimmt was faul, warum soll dir einer was schenken?

Für was sucht ihr denn ein Pferd? Als nette Freizeitbeschäftigung oder als Leistungssportler?
Als Freizeitpartner, mit dem ev. ab und an mal ne A-Dressur drin ist, ist der Wallach bestimmt ideal. Ihr konntet ihn ja nun lange genug ausprobieren und keine Macken feststellen und Spass macht er wohl auch beim Reiten. Jedoch sollte euch klar sein, dass dieses Pferd seine Grenzen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
von der Optik würde ich sagen, die Stute. Der Wallach gefällt mir nicht. Warum ist die Stute so billig? Macht der Besitzer das beruflich oder hobbymäßig? Warum will er sie verkaufen? TÜV muss natürlich bei beiden Pferden stimmen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de