Geht es hier noch um Tinker bzw. Irish Cobs?
http://de.wikipedia.org/wiki/Tinker_(Pferd)
Ich habe seit Januar einen fast 20jährigen Irish Cob bei mir stehen.
Der ist weder dick, war es auch früher nie, der hat einen ordentlichen Behang an den Beinen, hat nie Mauke oder ähnliches, auch hat er kein Sommerekzem. Eine Neigung zum Sonnenbrand auf der Nase hat er, dagegen hilft aber Sonnencreme.
Er ist sehr gut zu reiten. Geht locker durch einen A-Parcours und dressurmäßig beherrscht er Lektionen bis zur Kl. M.
Allerdings fehlt ihm das nötige Gangwerk. Aber er war immer gelehrig, früher auch schon, hat Spaß an der Arbeit, auch heute noch.
Er ist auch nur mit Halsring zu reiten, auch über Hindernisse, egal ob mit oder ohne Sattel.
Er trägt kleine Kinder brav umher, dreht bei erfahrenen Reitern aber auch mal gut auf.
Ich nenne ihn den Viergänger: Schritt, Trab, Galopp und
Trippel.
Vor 10 Tagen hat er mit seiner RB erfolgreich an einem Breitensporttag teilgenommen.
Rittigkeitsprüfung gebisslos geritten incl. Sprung, Platz 2
Caprilli-WB, Platz 4
E-Zeitspringen, Platz 4
Er ist mit seinen 20 Jahren noch lange kein altes Pferd.
Seit er hier an der Küste ist, ist er aufgelebt und hat sich wirklich wieder super entwickelt.
So, das war mal mein Beitrag zu den Püschelfüßen.
Bin auch ein Fan von etwas mehr Behang. Habe außerdem noch 2 Friesen und ein Mähnen-Monster-Shetty......ach ja und einen Hannoveraner mit Stehmähne.
