Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
@DH: Danke, daß du uns hier bestätigst, was die Qualität der RL angeht.
Uns (UneAmie, mrsmenzie und mir) glaubt ja keiner.
Hier ist echtes Pferdehinterland.

Nunja, ich hab zum Glück einen am Stall, der recht kompetent ist.
Vorallem kann er mir vorreiten, wie's richtig geht, wenn ich mal was garnicht kapiere!
Leider ist er menschlich nicht der Einfachste! Ich bin seine Ex-Freundin und wir verstehen uns halt echt noch super. Deshalb krieg ich eben auch öfter mal extra Einheiten bzw. muss nicht ganz so viel zahlen.
Glück für mich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 07:28 
meinst du kannst michi mal fragen was es für mich kosten würde wenn er zu mir kommt ? falls er das überhaupt macht. :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
So wie ich ihn einschätze, ist ihm das zu weit. Wie weit ist es denn von uns zu dir?

Was ich dir aber echt empfehlen kann: Geb sie doch für 4 Wochen mal bei ihm in Beritt und sei es nur Teilberitt und mach an einem oder zwei Tagen zusätzlich Unterricht, damit er dir sagen kann, wie du sie arbeiten musst.
Ich schwöre dir, du wirst einen himmelweiten Unterschied verspüren.
Ich merke schon einen riesen Unterschied, wenn er mein Pony nur 30 min gearbeitet hat.

Ich lasse ihn demnächst sicher auch mal wieder reiten, da kannst ja mal mitkommen und dir anschauen wie er das macht. Vorallem erklärt er dir, wenn er reitet, warum er jetzt was macht und auf was man achten muss.

Oder ich versuche ihn zu überreden, daß wir mal zu dir fahren und dann lässt ihn mal drauf und entscheidest dann, ob das was für dich und Üni wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
der Vorschlag von beierni wäre wohl noch eine Alternative, also ein paar Wochen Beritt, damit das Pferd einigermaßen "funktioniert". Dann wird es vielleicht einfacher für dich sein, dich auf das Reiten zu konzentrieren.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 08:25 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Nur zur Klarstellung:
Ich habe nie behauptet, dass man sich reiten selbst beibringen kann. Selbstverständlich ist ein guter Ausbilder unerlässlich, aber ich habe eben auch schon viele gesehen, die ohne ihren Ausbilder völlig hilflos waren und gerade was die Kontrolle von Fehlern angeht, kann man sehr viel selbst machen - hilfreich sind da natürlich auch gute Spiegel in der Halle.

Ich persönlich bin immer sehr gerne mit Unterricht geritten, einfach weil ich alleine viel zu inkonsequent bin, aber das weiss ich - und bevor ich einem Trottel Geld gebe, reisse ich mich lieber selbst mehr am Riemen und erinnere mich daran, was ich in den letzten Unterrichtsstunden gesagt bekommen habe und arbeite daran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 08:47 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ich bin mit meinem Unterricht im Moment völlig unzufrieden! Liegt aber eher an meinem Mitreitern als an meiner RL ( obwohl an der auch etwas) :?

Wir machen immer das Selbe weil die anderen beiden Mädels immer nur springen wollen. Ich springe auch für mein Leben gerne aber jede Stunde? :mad: wie soll man denn da weiter kommen?

Ab Juli machen wir warscheinlich eine neue Gruppe auf bei der ich dann auch mitreiten will und dann kann es ja nur besser werden :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:11 
laut routenplaner:
Strecke : Von Michelin empfohlenSchnellKurzEntdeckungWirtschaftlich
Kosten 2.75 EUR
Autobahngebühren 0.00 EUR | Benzinkosten 2.75 EUR | Vignette
Zeit 00h24 und 00h05 auf Schnellstraßen
Entfernung 31km und 11km auf Schnellstraßen

aber der weg is eher umständlich.....
geht kürzer.

naja, das ich direkt in zedersdorf keinen reitlehrer find is ja klar. bissle fahren müsst er scho.
ja, würde ihn mir gerne anschauen!
und er sich am besten üni und mich und so.
geb sie ja net weg wenn ich gar net weiß wie er reitet :mrgreen:
und dann ists ne kostenfrage - hab ja meine box hier auch und wegstellen - ungern.

aber ne überlegung ists echt. am liebsten wärs mir halt scho wenn er des macht - wenn ich ihn gesehen hab und ichs gut find.

du sitzt ja an der quelle vielleicht kannst du ein gutes wort für mich einlegen! sein benzin kriegt er ja bezahlt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2008, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Also mein RL meint, du sollst wenn dann mal zu uns an Stall fahren.

Außerdem fragt er, ob deine Stute regelmäßig steigt (du hattest da mal was von Steigen beim Ausreiten erwähnt)? Steiger nimmt er nämlich nicht an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 06:11 
Hey supi !
Klar, ich kann freilich mal vorbeikommen, aber immer nach Meeder mit Pferd ist ja für mich ein logistisches Problem, kennst meine Situation ja :mrgreen:
Im übirgen hab ich gestern BE BESTANDEN *freu*
Nee, sie steigt nicht regelmäßig, das war an dem einen ausritt weil die Pferde um sie ausgerastet sind (wegen was wissen wir heute noch nicht) und sie dann Panik hatte und ich sie aber festgehalten hatte und Pony außer Sicht war. Ansonsten macht se des net.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 09:07 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
"Steiger nimmt er nicht an" - netter RL...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
@Grandessa: Ich kann's nachvollziehen. Ich wäre auch nicht so lebensmüde mich auf ein Pferd zu setzen, daß sich umkippen lässt.
Gerade wenn man Familie hat und Verantwortung hat, dann gehe ich so ein Risiko nicht ein.

Schon mein früherer RL hat gesagt, daß extreme Steiger "in die Wurst" gehören und der Meinung bin ich auch.

Und wenn er sich's leisten kann, solche Pferd abzulehnen, dann soll er doch.
Ist doch sein Ding.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 11:05 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Seh ich anders - auch Steiger kann man korrigieren wenn man weiß, warum sie das machen - meist ist es ja keine Bösartigkeit, sondern entweder a) Schmerzen oder b) falsch geritten und beidem kann man beikommen, außer es sind irreparable körperliche Schäden die Schmerzen auslösen - dann wäre ich auch für Wurst - ansonsten entschieden nicht.
Und ich möchte mit allen Problemen mit meinem Pferd zu meinem RL kommen können und nicht schon vorherige Ausschlußklauseln hören.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Ich würd mich nie auf einen drauf setzen, der steigt. Und wenn er gesundheitliche Probleme hat oder schlecht geritten ist, dann würde ich ihn erst garnet kaufen.
Deshalb werd ich meinen RL mit sowas auch net konfrontieren müssen :wink:

Ist einfach seine Sache, ob er sich auf so ein Pferd setzen will. Und wenn ihm seine Gesundheit wichtiger ist, dann ist das halt so. Wenn er auf das Geld nicht angewiesen ist, dann spricht das m. E. auch für ihn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 11:25 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, so hat jeder seine Meinung - ich finde das für einen Reitlehrer schlicht unprofessionell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2008, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Ich kann den RL voll und ganz verstehen. Warum muss ein RL immer her halten. Sicherlich gibt es Gründe fürs Steigen, keine Frage, aber wenn das im Pferdehirn erst einmal drin ist, dann ist das sau gefährlich!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de