Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 252 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Horseman74 hat geschrieben:
daß solche Pferde überhaupt vernünftig, kontrolliert und zielgenau rückwärts dirigiert werden können.


ich glaube das war der knackpunkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
yvi hat geschrieben:
na wie denn sonst?
in einer dressurprüfung sollte das hü auch grade rückwärts gehen und nicht krum in irgendeine richtung drücken.
außerdem richtet man sein pferd doch mindestens 10x am tag rückwärts.
Und dann geht es auch logischer Weise in Richtung des Ziels, wäre sonst ja blödsinn.


Bsp. zur Überprüfung des zielgenauen Rückwärtsrichtens:

Rückwärts durch ein Pylonen/Stangen-S OHNE eine Pylone/Stange zu berühren, jederzeit anhalten und STILL STEHEN zu können, wieder anreiten. Wenn man merkt, dass man zu nah an eins der Hindernisse kommt gezielt entweder Vorhand oder Hinterhand Schrittchen für Schrittchen verschieben (oder eben nach Bedarf auch nur mal eins, danach sofort wieder STILL STEHEN).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Klar kannst und SOLLST Du auch führen, aber für's zielgenaue rückwärts "Einparken" muss er eben jedes Bein, Vorhand und Hinterhand auf Dein Kommanda verschieben können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
http://www.pferde.de/kleinanzeige.php?a ... ntId=14318

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
diealtekitti hat geschrieben:
http://www.pferde.de/kleinanzeige.php?announcementId=14318
:hu:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
@DHW

Wat denn? Mein es ja nur gut.....


:-|

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
diealtekitti hat geschrieben:
@DHW

Wat denn? Mein es ja nur gut.....


:-|

Weiß ich doch! Aber hätte ich das gepostet, hätte wieder geheissen, ich will nur rumhacken..... :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
@DHW

Ich hatte Dich schon "verstanden".....

Hier wurde ja auf jeden herumgehakt...egal, welcher Tipp gegeben wurde.

Ich geb auf bei Yvi.... :roll:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Zuletzt geändert von diealtekitti am 2. September 2008, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
ich auch :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ist doch gar nicht schlecht- falls es klappt mit so einem Kurs.
Ich finde diesen Thread übrigens nicht sinnlos.
Habe selbst gerade Problem meinen 5-jährigen ordentlich zu verladen, nachdem er wohl einmal zu lange oben warten musste und nach dem Training nicht mehr raufwollte.
Mittlerweile geht er wieder, ich hab ihn eine Zeit lang dort immer gefüttert, möchte jetzt aber nach dem Lesen dieses Threads nur noch auf kleine Belohnungen umsteigen.

Im Moment geht er unkonstant auf Kommando hoch.
Ich schaffe es aber, ihn allein mit einer Longe zu verladen und gebe dabei das Kommando "hoch".
das klappt ganz gut. Nach 2-maligem MitLongeVerladen habe ich ihn grad noch einmal ein drittes Mal nacheinander hochgeschickt, diesmal ohne Longe. Und: er ging!
Oben wieder ein Stück Apfel und danach in Ruhe auf Kommando wieder runter.


Demnächst fahr ich dann mit ihm auch wieder eine Runde und mach dann was Entspanntes, damit er das Fahren und sich wieder verladen lassen auch WIEDER vernünftig lernt.



yvi- das sofortige Runterschießen hat meiner auch gemacht, allerdings schon direkt, wenn er ganz oben angekommen war.
Hab ich ehrlich gesagt auch durch Futter gelöst.
Sobald er oben ruhig stand und nicht zurücktrat, konnte er fressen, in der Zeit habe ich dann Stange und Klappe geschlossen.
Nach einigen Malen blieb er dann auch konstant ruhig oben und hat auch nicht mehr versucht, nach hinten auszuweichen.


Bin mal gespannt, wie er sich wieder verladen lässt, wenn er das erste Mal irgendwo hin gefahren wurde.

Den Hänger bequem machen und draussen "Hektik" zu fabrizieren, hat bei ihm nur genau 1x geklappt.
Geduldig warten, bis der Bewegungsdrang ihn reintreibt, genau 2x. Danach stand ich mehrmals wirklich Stunden da und hab gewartet. Aber es juckte ihn einfach nicht.


Patentrezepte gibt es meiner Meinung nach nicht, ein wenig individuell muss man dann eben sein.
Ich hoffe jedenfalls, mein Pferd bald genau so schön hochschicken zu können, wie meine Ponys :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 14:10 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Wenn mein Pferd beim Schließen der Stange runterschießen wollte, würde es mal ganz gepflegt einen mit der Gerte auf den Arsch gezwiebelt bekommen - das ist respektlos und gefährlich und sinnlos, denn im Hänger steht es ja schon - hat also keine Platzangst o.ä.
Ich bin sonst auch eher von der "Gewaltlos-Fraktion" - aber bei sowas hört der Spaß auf :-? .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2008, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 252 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de