Ist doch gar nicht schlecht- falls es klappt mit so einem Kurs.
Ich finde diesen Thread übrigens nicht sinnlos.
Habe selbst gerade Problem meinen 5-jährigen ordentlich zu verladen, nachdem er wohl einmal zu lange oben warten musste und nach dem Training nicht mehr raufwollte.
Mittlerweile geht er wieder, ich hab ihn eine Zeit lang dort immer gefüttert, möchte jetzt aber nach dem Lesen dieses Threads nur noch auf kleine Belohnungen umsteigen.
Im Moment geht er unkonstant auf Kommando hoch.
Ich schaffe es aber, ihn allein mit einer Longe zu verladen und gebe dabei das Kommando "hoch".
das klappt ganz gut. Nach 2-maligem MitLongeVerladen habe ich ihn grad noch einmal ein drittes Mal nacheinander hochgeschickt, diesmal ohne Longe. Und: er ging!
Oben wieder ein Stück Apfel und danach in Ruhe auf Kommando wieder runter.
Demnächst fahr ich dann mit ihm auch wieder eine Runde und mach dann was Entspanntes, damit er das Fahren und sich wieder verladen lassen auch WIEDER vernünftig lernt.
yvi- das sofortige Runterschießen hat meiner auch gemacht, allerdings schon direkt, wenn er ganz oben angekommen war.
Hab ich ehrlich gesagt auch durch Futter gelöst.
Sobald er oben ruhig stand und nicht zurücktrat, konnte er fressen, in der Zeit habe ich dann Stange und Klappe geschlossen.
Nach einigen Malen blieb er dann auch konstant ruhig oben und hat auch nicht mehr versucht, nach hinten auszuweichen.
Bin mal gespannt, wie er sich wieder verladen lässt, wenn er das erste Mal irgendwo hin gefahren wurde.
Den Hänger bequem machen und draussen "Hektik" zu fabrizieren, hat bei ihm nur genau 1x geklappt.
Geduldig warten, bis der Bewegungsdrang ihn reintreibt, genau 2x. Danach stand ich mehrmals wirklich Stunden da und hab gewartet. Aber es juckte ihn einfach nicht.
Patentrezepte gibt es meiner Meinung nach nicht, ein wenig individuell muss man dann eben sein.
Ich hoffe jedenfalls, mein Pferd bald genau so schön hochschicken zu können, wie meine Ponys
